Wie können Jugendvertretungen in Bayern gestärkt werden – darum ging es unter anderem bei der jüngsten Sitzung des Jugendkreistags zum Schuljahresende: „Hier habt ihr die Möglichkeit, die Interessen eurer Mitschülerinnen und Mitschüler zu vertreten und etwas auf den Weg zu bringen. Der Jugendkreistag ist ein demokratisches Instrument, das von […]
Jugend
Irchenreith. Über die Sondergruppe 4 wurden um 14 Uhr alle teilnehmenden Feuerwehren über Funk informiert, dass die Übung beginnt. -> Irchenrieth – Löschaufbau von der Nordseite des Rathauses (Unterflurhydranten) -> Bechtsrieth – Löschaufbau von der Südseite (Unterflurhydranten) -> Pirk begann ebenfalls den Löschaufbau auf der Südseite und nahm zuerst Wasser […]
Parkstein. Pünktlich um 13:00 Uhr begrüßte Jugendwart und Hauptinitiator Fabian Schreffl am 23.07. die 19 Jugendlichen aus Parkstein und Hammerles im Feuerwehrgerätehaus Parkstein. Nachdem der letzte „Berufsfeuerwehrtag“ pandemiebedingt schon drei Jahre zurück lag, konnte nun endlich wieder im großen Stil geübt werden. Zunächst machten sich die Feuerwehranwärter mit den ihnen […]
Landkreis Tirschenreuth. Die Jugendbeauftragten in den Städten, Märkten und Gemeinden leisten wichtige Beiträge und Impulse zur Entwicklung der Kinder- und Jugendarbeit in den Kommunen. Aktuell sind seit den Kommunalwahlen 2020 im Landkreis Tirschenreuth in allen 26 Landkreiskommunen Jugendbeauftragte bestellt. Die Kommunale Jugendarbeit lädt federführend in Kooperation mit dem Kreisjugendring zweimal […]
Amberg-Sulzbach. Sie ist neu im Amt und voller Ideen und Elan: Nadine Wastl aus Berngau (Lkr. Neumarkt) ist seit 1. Mai die neue kommunale Jugendpflegerin im Landkreis Amberg-Sulzbach. Wie die entsprechende Pressemitteilung des Landratsamtes unterstreicht, ist sie damit zuständig für alle Fragen rund um die Jugendarbeit, Konzepterstellung und Strukturberatung in […]
Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach Amberg-Sulzbach. Mehr als eine halbe Million Menschen sind in den rund 3.250 bayerischen Gartenbauvereinen aktiv. Darunter auch zahlreiche Kinder und Jugendliche, oftmals organisiert in eigenen Jugendgruppen. Auch im Landkreis Amberg-Sulzbach gibt es aktuell drei solcher Jugendgruppen, die offiziell beim Bayerischen Landesverband für Gartenbau und Landespflege […]
Bericht und Bild: Landratsamt Regensburg/Birgitt Retzer Regensburg (RL). Politik ist alles andere als langweilig. Und Politik ist weniger kompliziert als viele denken. Man muss sich nur mit ihr auseinandersetzen. Das eine ist die Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Strukturen und Entwicklungen aus der Ferne, das andere ist Jugendbeteiligung mit der Möglichkeit, […]
Bericht und Bild: TSV Königstein Königstein. Die Jugendarbeit ist seit vielen Jahren eines der Aushängeschilder des TSV Königstein. Zusammen mit den beiden Partnervereinen SC Eschenfelden und 1.FC Neukirchen sorgen die vielen Jugendtrainer/innen mit viel Leidenschaft und Engagement für eine ausgezeichnete Betreuung und Ausbildung der Kinder und Jugendlichen. Christian Pirner und […]
Bericht und Bilder: J. Masching/Feuerwehr Grafenwöhr Grafenwöhr. Der Wissenstest für die Feuerwehranwärter im KBM Bereich West 1 im Landkreis Neustadt/Wn. wurde in zwei Gruppen im Feuerwehrgerätehaus in Grafenwöhr abgelegt. Die insgesamt 60 Teilnehmer aus neun Feuerwehren wurden von Kreisbrandmeister Gerald Wölfl und Kreisjugendfeuerwehrwartin und Kreisbrandmeisterin Miriam Schuller geprüft. Dabei zeigten […]
Bericht und Bild: Landratsamt Schwandorf Schwandorf. Eine gelungene Premiere war die gemeinsame Familienfahrt des Kreisjugendamtes Schwandorf mit dem Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) in Schönsee. Über 80 Kindern und Eltern machten sich mit zwei Bussen auf den Weg in die sehenswerte Stadt Klatovy/Klattau, wo die Klattauer Katakomben auf dem Programm standen. […]
Bericht und Bild: Stadt Regensburg Regensburg. Im Rahmen einer von Kulturreferent Wolfgang Dersch angeregten Feierstunde empfing Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“, der in diesem Jahr im Mai in Bremen und Bremerhaven ausgetragen wurde. „Die beiden vergangenen Jahre waren für junge Musikerinnen und Musiker eine […]
Bericht und Bild: Stephan Landgraf Neunkirchen. Mit Superlativen soll man ja bekanntermaßen vorsichtig umgehen. Was allerdings die Nachwuchsmannschaften der Tennis-Gemeinschaft (TG) Neunkirchen in dieser Spielzeit erreicht haben, kann zweifelsohne als „außergewöhnlich“, wenn nicht gar als „sensationell“ bezeichnet werden. Denn gleich sechs der elf gemeldeten Teams holten sich in der Sommerrunde […]
Bericht und Bild: Landratsamt Regensburg Regensburg (RL). „Kurz, einfach erklärt , kreativ“ – so unser Fazit zum Stop Motion-Film zur Jugendsozialarbeit an Schulen. Seit 2009 sind die Kolleg/-innen der Jugendsozialarbeit an Schulen, kurz JaS, wichtige Ansprechpartner/-innen für Schüler/-innen, Eltern und Lehrkräfte im Landkreis. Die Corona-bedingten Schulschließungen haben vier JaSler/-innen genutzt, […]
Bericht und Bild: Landratsamt Tirschenreuth Tirschenreuth. Der Kreisrunde Tisch Jugendarbeit (KTJ) ist ein Zusammenschluss von Kommunaler Jugendarbeit, Kreisjugendring, Katholischer und Evangelischer Jugend. Das gemeinsame Gremium will die Jugendarbeit im Landkreis besser vernetzen und aufeinander abstimmen. Der KTJ trifft sich zu regelmäßigen Arbeitssitzungen. Beim letzten Treffen wurde nun die aktualisierte Neuauflage […]
Bericht und Bild: Stadt Neumarkt Neumarkt. Der Start der neuen Internetseite des Jugendbüros erfolgte mit einem Knalleffekt. Oberbürgermeister Thomas Thumann hat zusammen mit der Jugendreferentin Birgit Gärtner, dem Leiter des Jugendbüros Sigi Müller und Christian Amthor von der beauftragten Agentur Calmar Creativ die Seite freigeschaltet, wobei alle vier dazu die […]
Bericht: Stadt Regensburg / Bild: Symbolbild Regensburg. Die aktuelle Lage der Pandemie stimmt zuversichtlich, so dass das Amt für kommunale Jugendarbeit fest mit der Durchführung der Internationalen Jugendbegegnungen rechnet. Ein paar Plätze sind noch frei – Die deutsch-tschechische Jugendbegegnung „Sport verbindet!“ bietet 12- bis 14-Jährigen die Chance, von Freitag, 19. […]
Bericht und Bild: Stadt Amberg Amberg. Im Jahr 2019 ist im Rahmen Jugendbefragungen durch die Kommunale Jugendarbeit (KoJa) der Stadt Amberg, von jungen Menschen der Wunsch geäußert worden, im Stadtgebiet Jugendplätze zu schaffen. Durch einen politischen Antrag des Stadtjugendring Amberg, wurde die Stadtverwaltung gebeten, die Errichtung weiterer Jugendplätze im Stadtgebiet […]
Bericht und Bild: Landratsamt NEW Lkr. NEW. Die Fachkräfte der Koordinierenden Kinderschutzstelle (KoKi) des Landratsamtes Neustadt an der Waldnaab laden Ansprechpartner aus allen Kommunen des Landkreises NEW zu einer digitalen Netzwerkveranstaltung ein, um sich gegenseitig kennenzulernen und auszutauschen. Letztes Jahr im Sommer wurden von einigen Städten und Gemeinden im Landkreis […]
Bericht Regensburg. Die Schließung der Schulen und der Distanz- bzw. Wechselunterricht stellen die Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) vor ganz neue Herausforderungen. Die JaS-Fachkräfte des Amtes für Jugend und Familie der Stadt Regensburg haben deshalb kreative Methoden entwickelt, um mit Kindern, Jugendlichen, Eltern, Lehrkräften und Betrieben in Kontakt zu bleiben und […]
Bericht des Landratsamtes Cham / Bild: Symbolbild Cham. Die kommunale Jugendarbeit (KOJA) informiert: Als besonderes Zeichen der Wertschätzung für ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit wird der Landkreis Cham auch in diesem Jahr wieder Jugendpreise vergeben. Hier sollen besonders herausragende Leistungen in der Jugendarbeit entsprechend gewürdigt werden. Jugendpreise gibt es in […]