Klinikum Zum 01. April starteten an der Neumarkter Akademie für Gesundheitsberufe 21 neue Auszubildende in der generalistischen Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann und 27 in der Ausbildung zur/zum Pflegefachhelfer/in. Die Pflegefachhelfer-Ausbildung erstreckt sich über ein Jahr und kann sowohl in der Akutpflege im Krankenhaus als auch in der Langzeitpflege im […]
Klinikum
Klinikum Neun Absolventen haben an der Neumarkter Akademie für Gesundheitsberufe erfolgreich die einjährige Ausbildung zur Pflegefachhelferin / zum Pflegefachhelfer mit Schwerpunkt Krankenpflege absolviert. Die Ausbildung beinhaltet nicht nur Einsätze im Klinikum Neumarkt, sondern auch im ambulanten Pflegebereich. Zum Abschluss standen die schriftliche und die praktische Examensprüfung an, welche alle erfolgreich […]
In der Kabinettssitzung am 04.07.2023 hat die Bayerische Staatsregierung mit der Aufnahme des 1. Bauabschnittes für die Bauliche Zielplanung 29+x dem Antrag des Klinikum Neumarkt entsprochen. Damit ist ein erster Abschnitt für diese Großinvestition mit über 8 Mio. € finanziell abgesichert. Landrat Willibald Gailler und Vorstand Markus Graf zeigten sich […]
Bericht: Klinikum Neumarkt Patientinnen und Patienten der Akutgeriatrie an der Medizinischen Klinik III durften sich in dieser Woche über den Besuch eines KlinikClown freuen. Kranken Menschen ein Lachen schenken – das ist die Aufgabe, der sich diese Berufsgruppe widmen. Lachen wirkt, es stärkt das Immunsystem, lindert Schmerzen und gibt neuen […]
Neumarkt. Dreizehn Absolventinnen der Neumarkter Akademie für Gesundheitsberufe wurden mit dem Staatspreis der Regierung der Oberpfalz ausgezeichnet. Die ehemaligen Schülerinnen absolvierten die dreijährige Pflegeausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin am Klinikum Neumarkt mit einem sehr guten Notendurchschnitt. Bei einer feierlichen Übergabe der Urkunden gratulierten die Schul- und Kursleitungen. Die Mehrheit der […]
Neumarkt. Der Kirwaverein Kastl e.V. überreichte der Palliativstation im Klinikum Neumarkt eine großzügige Spende über 400 €. Diesen Reinerlös aus der diesjährigen Kastler Kreizkirwa Ende Mai konnten Selina und Luisa Hirschmann übergeben. Beide sind als Pflegekräfte am Klinikum Neumarkt beschäftigt. Das Team der Palliativstation bedankte sich herzlich für die großzügige […]
Neumarkt. Die unabdingbare Digitalisierung im Klinikum Neumarkt schreitet voran. Mit der Auftragserteilung an die Münchner IT-Firma ATOSS Software AG wird eine neue, moderne, cloudbasierte Software für die Funktionen Zeiterfassung und -wirtschaft, Dienstplanung, Personalbedarfsplanung, Qualifikations- und Kostenstellenmanagement in den kommenden Monaten eingeführt. Das umfassende Digitalisierungsprojekt hat das Ziel, die 2.300 Beschäftigten […]
Neumarkt. Im Juni 2022 ist die Chirurgische Klinik (Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie) am Klinikum Neumarkt zum „Referenzzentrum für minimalinvasive Chirurgie“ durch die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie rezertifiziert und vom „Kompetenzzentrum“ auf die nächste Qualitätsstufe eines „Referenzzentrums“ angehoben worden. Lediglich 18 solcher Referenzzentren gibt es bundesweit, das […]
Neumarkt. An der Neumarkter Akademie für Gesundheitsberufe haben 31 Schülerinnen und Schüler erfolgreich ihre dreijährige Ausbildung zur/m Gesundheits- und KrankenpflegerIn abgeschlossen. Es war der letzte Kurs, der noch nach der alten Ausbildung nach dem Krankenpflegesetz ausgebildet wurde, seit 2020 gilt die sog. generalistische Ausbildung gemäß Pflegeberufegesetz. Kranken-, Alten- und Kinderkranpflege […]
Schwandorf. Ob Knie, Schulter, Hüfte oder Wirbelsäule: Die Asklepios Orthopädische Klinik Lindenlohe mit ihrem international renommierten Ärtzeteam besitzt nicht nur weit über die Grenzen der Region hinaus einen ausgezeichneten Namen als Spezialklinik für den Bewegungsapparat, sie ist auch tief verwurzelt im Landkreis Schwandorf, wo sie vor den Toren der Großen […]
Neumarkt. Die Auswirkungen der Pandemie und eine überstandene Covid-19-Infektion stellen gerade für ältere und hochbetagte Personen häufig eine deutliche Belastung dar. Anhaltende Beschwerden können die Lebensqualität, Selbständigkeit und Autonomie, unabhängig vom erlittenen Schweregrad, gefährden. Solche sind Allgemeinzustandsverschlechterung, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, muskuläre Schwäche und/oder Schmerzen, Gangunsicherheit, Sturzneigung, depressive Verstimmung, verminderter Antrieb, Störungen […]
Treffen der bayerischen Chefärzte Neurologie im Klinikum Neumarkt Am 29.04.2022 kamen im Klinikum Neumarkt die Chefärzte der neurologischen Abteilungen aus ganz Bayern zu ihrer Frühjahrstagung zusammen. An 50 bayerischen Akutkrankenhäusern, i.d.R. der Schwerpunktversorgung, gibt es solche Abteilungen zur qualifizierten Behandlung von Krankheiten des Nervensystems wie Schlaganfall, Epilepsie, MS und Parkinson. […]
Neumarkt. Im April starteten am Klinikum Neumarkt 20 neue Auszubildende ihre dreijährige generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann. Für die einjährige Pflegefachhelferausbildung konnten 23 Auszubildende begrüßt werden. Diese Ausbildungen befähigen zur Pflege von Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen. Nach mehreren Einsatzwochen auf einer Station des Klinikums erfolgt eine […]
Neumarkt. Die Lockerungen der Corona-Regelungen betreffen die meisten Bereiche des Alltags. Die gesetzlichen Vorgaben für Besuche im Krankenhaus haben sich hingegen nicht verändert. Daher gelten auch am Klinikum Neumarkt die bisherigen Besuchsregelungen weiterhin wie folgt: Die Besuchszeiten sind von Montag bis Sonntag von 13.00 – 17.00 Uhr. Der Einlass beginnt […]
Neumarkt. An der Neumarkter Akademie für Gesundheitsberufe haben 13 Pflegekräfte aus dem Klinikum, aus der VAMED-Klinik Kipfenberg und aus der Kreisklinik Roth erfolgreich ihre zweijährige Fachweiterbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege nach den Richtlinien der Deutschen Krankenhausgesellschaft abgeschlossen. „Die Nachfrage nach dieser Weiterbildung ist sehr groß und ich freue mich, dass […]
Neumarkt. Das Klinikum Neumarkt kann sich auf ein kleines Jubiläum freuen. Vor 60 Jahren startete der erste Ausbildungskurs für den damals noch rein weiblichen Beruf der Krankenschwester. Um der Personalnot schon damals Herr zu werden, wurde 1961 beschlossen, eine Schule für den Schwesternnachwuchs zu gründen. Die Leitung wurde den Ordensschwestern […]
Neumarkt. Darmkrebs gehört zu den häufigsten Krebsarten. Er ist die zweihäufigste Krebserkrankung bei Frauen und Männern. In Deutschland erkranken jedes Jahr rund 33.100 Männer und etwa 25.000 Frauen neu an einem Tumor des Darms, so aktuelle Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI). Ca. 25.000 Menschen versterben jedes Jahr an Darmkrebs. Diese Diagnose […]
Neumarkt. Am 16. März wird der Welt-Delir-Tag begannen, er soll über das Thema „Delir“ informieren und dadurch Unsicherheiten sowie Ängste reduzieren. Das Klinikum Neumarkt beteiligt sich an diesem Welt-Delir-Tag und hat hierzu Podcasts und Videos erstellt. Während eines Krankenhausaufenthaltes kann es vorkommen, dass insbesondere ältere Patienten in eine akute Verwirrtheit […]
Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat anlässlich des Startschusses für die Erweiterung der Operationsabteilung am Klinikum St. Marien in Amberg die Bedeutung hochmoderner Kliniken für die Gesundheitsversorgung betont. Holetschek sagte am Donnerstag in Amberg: „Bayern macht seine Krankenhäuser fit für die Zukunft. Die Operationsabteilung ist das Herzstück jeder Klinik. Mit der […]
Neumarkt. Mit der Eröffnung der neuen Notfallzufahrt können die Rettungswägen zukünftig direkt von der Nürnberger Straße aus das Notfallzentrum des Klinikums anfahren. Die direkte Erschließung sorgt zukünftig für eine möglichst schnelle Anbindung an die Hauptverkehrsachsen und entlastet das Wohngebiet Richtung Holzheim. Landrat Willibald Gailler, Klinikvorstand René Klinger, Dr. Harald Hennig, […]