Tirschenreuth. Bayerns Bürgerinnen und Bürger können jetzt noch leichter die Zukunft Bayerns aktiv mitgestalten. Im Zukunftsdialog Heimat.Bayern können sie Zukunftsthemen bestimmen und ihre Ideen einbringen. Möglichkeit dazu gibt es online unter www.heimat.bayern/zukunftsdialog und bei insgesamt acht Regionalkonferenzen vor Ort. Die Regionalkonferenz für den Regierungsbezirk Oberpfalz findet am Mittwoch, 4. Mai 2022 von […]
Konferenz
Neumarkt. Neue Entwicklungsstrategie für die LEADER-Region REGINA-Neumarkt 2023 – 2027 – Zweite Online-Konferenz diskutiert am 9. März über Ressourcenschutz, Artenvielfalt und Kulturlandschaft Die gemeinsame Auseinandersetzung mit einer resilienten Entwicklung der LEADER-Region REGINA-Neumarkt, die für die Erstellung der neuen Entwicklungsstrategie notwendig ist, wird am Mittwoch, den 9. März fortgesetzt. Dann findet […]
Bericht der Regierung der Oberpfalz / Bild: Symbolbild Regensburg. Es war der letzte Austausch in dieser Besetzung: Zum letzten Mal lud Regierungspräsident Axel Bartelt, bevor er sich im Februar kommenden Jahres aus dem Amt in den Ruhestand verabschiedet, die Führungsspitzen der Stadt Regensburg um Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer zu einer Videokonferenz […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern. Die Gesundheitsministerkonferenz (GMK) hat am Donnerstag und Freitag in ihrer 94. Hauptkonferenz in Lindau am Bodensee die dramatische Lage in den Krankenhäusern, die äußerst dynamische Corona-Infektionslage in ganz Deutschland und die enorme Belastung der Krankenhäuser und des Gesundheitswesens insgesamt […]
Bericht und Bild: Bayerische Staatsregierung Bayern. Staatsministerin für Europaangelegenheiten und Internationales, Melanie Huml, traf sich am Mittwoch mit dem tschechischen Außenminister Jakub Kulhanek zu einem virtuellen Austausch. Beide betonten, dass sich während der Corona-Pandemie die regelmäßige und institutionalisierte Abstimmung zwischen den Ministerien in München, Berlin, Prag, Dresden unter Beteiligung der […]
Bericht des ADAC / Bild: Archivbild München (ots). Der ADAC unterstützt klar und eindeutig die Verbesserung der Verkehrssicherheit in Deutschland und wird sein Engagement auch in Zukunft fortsetzen. Auf der heute stattfindenden 1. Nationalen Verkehrssicherheitskonferenz, dem Auftakt des Bundesverkehrsministeriums zum Verkehrssicherheitsprogramm 2030, werden zahlreiche Handlungsfelder thematisiert, um die sich der […]
Bericht und Bild: Universitätsklinikum Regensburg Regensburg. Bernd Sibler, Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, schaltet zum Welttag der Seltenen Erkrankungen am 28. Februar 2021 die Online-Plattform des Bayerischen Arbeitskreises Seltene Erkrankungen (BASE-Netz) frei. Auf diesem Portal vernetzen sich die Zentren für Seltene Erkrankungen der bayerischen Universitätsklinika, um betroffene Patienten noch […]
Amberg/Weiden. Mit zahlreichen Schulen in der Region pflegt die OTH Amberg-Weiden Kooperationen, die von einem lebendigen Austausch geprägt sind. Dass auch Corona dieses Netzwerk nicht aus den Ankern reißen kann, wurde durch eine digitale Mini-Konferenz eindrücklich verdeutlicht. Über 100 SchülerInnen und Studierende schalteten sich zu den 22 digitalen Fachvorträgen rund […]
Lkr. Neumarkt. Im Herbst letzten Jahres wurde im Landkreis Neumarkt im Rahmen des Projekts FRIDA ein Beirat junger Frauen gegründet. Diese Initiative hierfür ging von der damaligen Gleichstellungsbeauftragten, Frau Daniela Herbrecher aus. Die Hochschule Landshut begleitet das Projekt FRIDA: Frauen in die Kommunalpolitik. Das Projekt widmet sich der Tatsache einer […]
München/Zagreb. Als einziger bayerischer Teilnehmer der internationalen Konferenz der Donauparlamentarier hat Tobias Gotthardt, Vorsitzender des Europaausschusses im Bayerischen Landtag und Stellvertreter des Europaministers im Europäischen Ausschuss der Regionen, einen neuartigen „Donau-Deal“ für ökologische Innovation und konkrete nachhaltige Entwicklung als Teil der europäischen Donaustrategie aufzulegen. Es müsse darum gehen, den Donauraum […]