Bericht: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft / Bild: Symbolbild Die Möglichkeiten, sich in ländlichen Regionen zu engagieren, sind vielfältig. So gestalten Ehrenamtliche beispielsweise das kulturelle Leben, engagieren sich in Sportvereinen, der Nachbarschaftshilfe oder dem Katastrophenschutz. Ehrenamtliche Arbeit steht jedoch auch in ländlichen Regionen vor großen Herausforderungen. In Zeiten des demografischen […]
Land
München. Mit einem umfassenden „Zukunftskonzept Landtierärzte“ unterstützt Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber die Tierärzteschaft im Freistaat dabei, eine flächendeckende Versorgung vor allem im Nutztierbereich sicherzustellen. Glauber: „Für bestmöglichen Tierschutz in der Nutztierhaltung brauchen wir vor allem drei Dinge: engagierte Landwirte, effiziente Kontrollstrukturen und eine gut aufgestellte tierärztliche Versorgung. Die Zukunftsstrategie Landtierärzte […]
Berlin/NEW. Mit dem Modellvorhaben „Smarte.Land.Regionen“ unterstützt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) sieben einzelne Landkreise bei der Entwicklung und Umsetzung digitaler Lösungen im ländlichen Raum. Auf Basis der eingereichten Bewerbungen hat eine unabhängige Jury unter Vorsitz von Volker Bruns vom Bundesverband der gemeinnützigen Landgesellschaften aus 22 Regionen die sieben […]
Amberg-Sulzbach. Das Amberg-Sulzbacher Land bietet unendlich viele Möglichkeiten, den Sommerurlaub zu Hause zu verbringen. Und die Ferien daheim können sich in diesem Jahr sogar richtig auszahlen. Die schönsten Schnappschüsse vom Urlaub daheim belohnen die Touristiker des Landkreises Amberg-Sulzbach mit Überraschungspreisen. Nach dem Premierenerfolg im Herbst vergangenen Jahres haben die Landkreis-Touristiker […]
Lkr. Neustadt/Wn. Starke Metropolen und schwaches Land. So lautet das Klischee. Aber ist es wirklich so? Das Institut der deutschen Wirtschaft bewertet in seiner Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung ländliche Regionen. Der Landkreis Neustadt an der Waldnaab landet bei den dynamischsten ländlichen Regionen bundesweit auf dem 2. Platz. 146 der 401 […]