(Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach) – Der Hilfsfonds „Hilfe zum Helfen“ des Landkreises Amberg-Sulzbach kann zwar keine Schicksale abwenden, er kann jedoch für Lichtblicke sorgen, die unverschuldet in Not geratene Menschen dringend benötigen. Wie die Jahre zuvor hatte Landrat Richard Reisinger dazu aufgerufen, für den Landkreis-Hilfsfonds zu spenden, und viele […]
Landrat
In der Kabinettssitzung am 04.07.2023 hat die Bayerische Staatsregierung mit der Aufnahme des 1. Bauabschnittes für die Bauliche Zielplanung 29+x dem Antrag des Klinikum Neumarkt entsprochen. Damit ist ein erster Abschnitt für diese Großinvestition mit über 8 Mio. € finanziell abgesichert. Landrat Willibald Gailler und Vorstand Markus Graf zeigten sich […]
Bericht: Landratsamt Neumarkt Vom 22.03.2023 bis 06.0.2022 präsentiert sich der Landkreis Neumarkt i.d.OPf. auf der Freizeitmesse Nürnberg mit neuem Gastgeberverzeichnis und aktuellem Veranstaltungskalender. Landrat Willibald Gailler besuchte den neuen Stand des Landkreises zusammen mit Abteilungsleiter Michael Gottschalk und Sachgebietsleiter Michael Endres gleich am Eröffnungstag, den Tourismusreferentin Christine Riel zusammen mit […]
Bericht: Landratsamt Cham Die Sternsinger aus der Pfarrei St. Jakob waren am Mittwoch zu Besuch im Landratsamt. So wie es in vielen Häusern und Wohnungen im Landkreis in diesen Tagen geschieht, überbrachten die Buben und Mädchen in der Tracht der Könige die weihnachtliche Botschaft und nutzten den Besuch, um Spenden […]
Liebe Bürgerinnen und Bürger, ein ereignisreiches Jahr mit einem besonderen Jubiläum geht zu Ende. Unser Landkreis konnte heuer auf 50 Jahre seines Bestehens in der heutigen Gebietsstruktur zurückblicken und hat dies in vielen Veranstaltungen, Ausstellungen und Aktionen sichtbar gemacht. Es ist wirklich beeindruckend, wie sich der Landkreis in diesem halben […]
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, „endlich wieder einigermaßen alles normal“, so hörte ich es immer wieder in der vorweihnachtlichen Zeit. Will heißen, Unternehmungen, Feste und Versammlungen von Vereinen und gesellschaftlichen Gruppen finden wieder gewohnt statt, Weihnachtsmärkte haben ihre Buden wieder geöffnet, Konzerte und Kulturevents füllen erneut Säle und auch bei mir […]
Brüssel. Die Politik der Europäischen Union wirkt sich tiefgreifend auf das Leben der Menschen in den bayerischen Landkreisen aus. Ein starker Draht in die europäischen Institutionen ist für die Kommunen deswegen besonders wichtig. Die bayerischen Landrätinnen und Landräte nutzen ihre diesjährige Landrätetagung vom 8. bis 10. November deswegen, um sich […]
Schwandorf. Seit dem 01.08.2022 ist der Krankenhaus-Betriebswirt Georg Detter Geschäftsführer der Reha-Zentrum Nittenau GmbH sowie der Senioren-Zentrum Nittenau GmbH. Nun war Georg Detter zu einem Antrittsbesuch bei Landrat Thomas Ebeling zu Gast. Der gebürtige Burglengenfelder schilderte Ebeling die komplexen Abläufe im Reha-Zentrum sowie im Senioren-Zentrum und verdeutlichte deren unverzichtbaren Stellenwert […]
Schwandorf. Auch in der Ferienzeit hält Landrat Thomas Ebeling seine Online-Sprechstunde ab. Am 22. August beantwortet er von 19 bis 20 Uhr unter der Moderation von Fabian Borkner die Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Wer Landrat Ebeling eine Frage stellen möchte, kann dies vor dem Termin in seinem Facebook-Account https://www.facebook.com/LandratThomasEbeling […]
Schwandorf. „Dieses Angebot nehme ich sehr gerne an!“, antwortete Landrat Thomas Ebeling ohne Umschweife, als Fabian Kraus, der Geschäftsführer der BES Brunold Holz und Design Manufaktur GmbH, ihm die Idee erläuterte, dass die Schreinerinnung Schwandorf für den neuen Vorgarten am Landratsamt einen schönen Baum spenden möchte. Kraus, der auch Obermeister […]
Amberg-Sulzbach. Einen wahrhaft besonderen Kurs (Nr: L42000S) bietet die Volkshochschule Amberg-Sulzbach am 22. Oktober in Sulzbach-Rosenberg in der Historische Druckerei Seidel an: Anlässlich 55 Jahre Partnerschaft mit dem französischen Kanton Maintenon, so die Pressemitteilung, lädt die vhs zu einer Lesung mit Martin Walker ein. Seine Krimis um Bruno, Polizeichef im […]
Münchshofen/Schwandorf. Die Vorbereitungen zum 150-jährigen Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Münchshofen, welches vom 10. bis 12. Juni 2022 am Sportplatz in Münchshofen stattfindet, befinden sich auf der Zielgeraden. Doch gehört es sich natürlich auch, dass man den Ehrenschirmherrn offiziell um die Übernahme des Patenamtes bittet. Dazu kam eine Abordnung am Freitag […]
Neumarkt. Landrat Willibald Gailler und der Oberbürgermeister der Stadt Neumarkt Thomas Thumann haben Rudi Bayerl zu dessen heutigen 80. Geburtstag gratuliert. Oberbürgermeister Thumann bezeichnete den Jubilar als „Urgestein der Neumarkter Kommunalpolitik im besten Sinne“. Rudi Bayerl sei ein Mitbürger, der bekannt und beliebt sei und vor allen Dingen ein hohes […]
Neustadt/Wn. Wie ich heute erfahren habe, wurde für den 13.03, eine Protestkundgebung von vermeintlichen Impfgegnern bzw. Gegnern einer einrichtungsbezogenen Impfpflicht mit dem Motto „Entscheidet richtig, wir sind wichtig“ vor dem Staatlichen Gesundheitsamt in Weiden angemeldet. Als Landrat und Dienstvorgesetzter des Gesundheitsamtes betrachte ich dies gegenüber den Bediensteten des Gesundheitsamtes als […]
Berichte und Bild des Landratsamtes Schwandorf Burglengenfeld. Christian Faderl ist auch selbst gerne im Fitnessstudio und kümmert sich um das Formen der eigenen Muskeln, seit einigen Jahren verdient er mit Fitness sogar sein Geld: Die körperliche Ertüchtigung anderer Menschen hat er nämlich zu seinem Beruf gemacht. „Mir ist es wichtig, […]
Bericht und Bild: Stadt Weiden Weiden. Sowohl in der Sitzung des Kreistages des Landkreises Neustadt a.d.Waldnaab als auch in der Stadtratssitzung der Stadt Weiden i.d.OPf. wurde am 20.12.2021 jeweils einstimmig der Grundsatzbeschluss für eine mögliche gemeinsame Zukunft der Berufsschulen der Stadt Weiden i.d.OPf. und des Landkreises Neustadt a.d.Waldnaab gefasst. Bereits […]
Bericht des Landratsamtes Tirschenreuth / Bild: Symbolbild Tirschenreuth. Kurz nach der Amtsübernahme des neuen Bundeslandwirtschaftsministers Cem Özdemir (Bündnis 90/Grüne) war ein Bild deutschlandweit in den Schlagzeilen: Özdemir absolvierte seine ersten Dienstwege in Berlin mit dem Fahrrad. Dem Tirschenreuther Landrat Roland Grillmeier fiel dabei noch eine Besonderheit auf. Der Minister war […]
Bericht und Bild: Landratsamt Schwandorf Schwandorf. Zum 8. September wechselte die Leitung des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberpfalz. Kurt Hillinger, bis dahin stellvertretender Behördenleiter, übernahm das Amt von Thomas Gollwitzer, der in Pension trat. Mit dem neuen Behördenleiter stellte sich auch dessen Mitarbeiter Steffen Schneider vor, der seit März 2021 […]
Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach/Michael Sommer Amberg-Sulzbach. In diesen Tagen erhalten alle Landkreisbewohner über 60 Jahre Post von Landrat Richard Reisinger. Die Corona-Lage im Landkreis Amberg-Sulzbach ist dramatisch und die Infektionszahlen alarmierend. Deshalb wirbt der Landkreischef in dem Brief für die Boosterimpfung. Studien zeigen, dass der Schutz der Corona-Schutzimpfung vor […]
Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach Amberg-Sulzbach. Die Corona-Lage spitzt sich auch im Landkreis Amberg-Sulzbach weiter zu. Das geht aus einer Pressemitteilung des Landratsamtes hervor, die im Anschluss an eine Sitzung der Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK) unter Leitung von Landrat Richard Reisinger verschickt wurde. In der Sitzung schilderte der Landkreischef die aktuelle […]