Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach/Michael Sommer Amberg-Sulzbach. Sie sind unschuldig in Not geraten, wissen sich nicht mehr zu helfen und sind dringend auf die Unterstützung anderer angewiesen: Auch im Landkreis Amberg-Sulzbach gibt es Menschen, die viel Leid erfahren. Der Hilfsfonds „Hilfe zum Helfen“ des Landkreises kümmert sich seit vielen Jahren […]
Landrat
Bericht und Bild: Landratsamt Schwandorf Schwandorf. Die mittlerweile 17. Online-Sprechstunde von Landrat Thomas Ebeling findet am Dienstag, 19. Oktober von 19 bis 20 Uhr statt. Unter der bewährten Moderation von Fabian Borkner beantwortet der Landrat die Fragen von Bürgerinnen und Bürgern. Wer dem Landrat eine Frage stellen möchte, kann dies […]
Bericht: Landratsamt Cham / Bild: Symbolbild Lkr. Cham. Fast drei Tage lang haben zirka 1.400 Einsatzkräfte nach der vermissten Julia Sleegers gesucht, am frühen Dienstagnachmittag fand die Suche ein glückliches Ende. Landrat Franz Löffler dankte den zahlreichen Einsatzkräften auf deutscher und tschechischer Seite für ihren unermüdlichen Einsatz: „Viele Stunden des […]
Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach/Joachim Gebhardt Amberg-Sulzbach. Sie bringt seit 26 Jahren Weihnachtsfreude nach Osteuropa – die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ startet wieder. Und Landrat Richard Reisinger als Schirmherr ist stolz auf die Erfolge der Organisatoren. Im LCC in Sulzbach-Rosenberg stellten Jedida Strobel und Ulrike Straub dem Landkreis-Chef die diesjährige […]
Bericht und Bild: St. Anna Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg. Die Radiologie im St. Anna Krankenhaus nimmt ab 05.10.2021 ein hochmodernes Großgerät in Betrieb. Landrat Richard Reisinger erfuhr vom Ärztlichen Leiter Bakia Bessong direkt vor Ort Details zum neuen Magnetresononanztomographen. Der Radiologe zeigte sich begeistert von den Vorzügen des digitalen Systems, das baugleich […]
Bericht und Bild: Landratsamt Tirschenreuth Tirschenreuth. „Ich bin stolz auf solch engagierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Verwaltung“, so der Landrat bei einem Personaltermin im Landratsamt. Zwei Beschäftigten des Landratsamtes konnten zu ihrem 25-jährigen Dienstjubiläum gratuliert werden. Fünf Mitarbeiterinnen durften sogar für 40-jährige Dienstzeit Urkunden entgegennehmen. Wolfgang Fenzl, Sachgebietsleiter in […]
Bericht und Bild: Landratsamt Schwandorf Schwandorf. Auch diesmal findet die von Fabian Borkner moderierte Online-Sprechstunde des Landrats am dritten Dienstag im Monat statt. Bereits zum 16. Mal beantwortet Landrat Thomas Ebeling am 21. September von 19 bis 20 Uhr die Fragen von Bürgerinnen und Bürgern. Wer dem Landrat eine Frage […]
Bericht ud Bild: Landratsamt Regensburg Regensburg (RL). Zum diesjährigen Ausbildungsbeginn starten 19 Jugendliche in ihre berufliche Zukunft im Landratsamt. Zwölf von ihnen beginnen zum 1. September ihre Ausbildung. Landrätin Tanja Schweiger hieß die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinsam mit Ausbildungsleiter Siegfried Grünner im kleinen Sitzungssaal im Altbau des Landratsamtes herzlich […]
Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach Amberg-Sulzbach. „ Mit der Ära Dr. Hans Wagner, der von 1978 bis 2002 erfolgreich als Landrat wirkte, verbinden wir die wirtschaftliche Blüte unseres Landkreises. Dafür gilt dir, lieber Hans, unsere Anerkennung und unser großer Dank.“ Mit diesen Worten überreichte Landrat Richard Reisinger die Ernennungsurkunde an […]
Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach Amberg-Sulzbach. Bereits seit 1. November vergangenen Jahres ist Volker Schödel Direktor der AOK Amberg. Corona-bedingt konnte er Landrat Richard Reisinger aber erst jetzt seinen offiziellen Antrittsbesuch abstatten. Der Landkreis-Chef bekräftigte in dem Gespräch, dass die AOK für den Landkreis ein wichtiger Partner als Gesundheitsdienstleister sei. […]
Bericht und Bild: Landratsamt Schwandorf Schwandorf. Landrat Thomas Ebeling hat in Zusammenarbeit mit den beteiligten Bürgermeistern die Bürgerbus-Fahrer zu einer Brotzeit eingeladen. Hintergrund waren die aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallenen Weihnachtsfeiern. Der Landkreis und die Kommunen bringen mit diesen Feiern jährlich den Dank an die ehrenamtlich engagierten Bürgerbus-Fahrer zum Ausdruck. Der […]
Bericht und Bild: Landratsamt Tirschenreuth Erbendorf. Eine kleine Digital-Delegation des Landratsamts Tirschenreuth war gemeinsam mit Landrat Roland Grillmeier zu Gast bei KS Technocase in Erbendorf. Hier informierten sie sich über die neuesten Koffer- und Trolleysysteme, die beispielsweise im Schulunterricht verwendete Tablets nicht nur sicher aufbewahren, sondern zugleich laden, synchronisieren und […]
Bericht und Bild: Landratsamt Cham Lkr. Cham. Tief betroffen zeigt sich Landrat Franz Löffler von den Folgen des Anschlags auf Bundeswehr-Kräfte im afrikanischen Mali: „Dieser feige Anschlag zeigt einmal mehr, welch großen Gefahren unsere Soldatinnen und Soldaten in Ihren Einsätzen ausgesetzt sind. Unsere Gedanken gelten den Verwundeten und deren Familien. […]
Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach Amberg-Sulzbach. Aus Gesundheitsregionplus Amberg wird „Gesundheitsregionplus Amberg/Amberg-Sulzbach“ – kurz: „Gesundheitsregionplus AM/AS“. Die Zusammenarbeit der beiden Gebietskörperschaften für das gesundheitliche Wohlergehen der Bürgerinnen und Bürger wird jetzt auch namentlich sichtbar. Im Amtszimmer des Landratsamtes unterzeichneten Landrat Richard Reisinger und Oberbürgermeister Michael Cerny den Ergänzungsvertrag über die […]
Bericht und Bild: Landratsamt Schwandorf Schwandorf. Landrat Thomas Ebeling besuchte mit seinem Referenten für Wirtschaftsförderung, Christian Meyer, das Fitnessstudio INJOY Schwandorf, um sich einen Überblick über die aktuelle Situation von Fitnessstudios und deren Hygienestandards in Zeiten von Corona zu verschaffen. Dabei wies Inhaberin Margit Liegl auf die angespannte wirtschaftliche Situation […]
Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach Amberg-Sulzbach. Sie haben die Metallverarbeitung und die Schmiedekunst in unseren Breiten maßgeblich verbessert und vorangebracht: Die Römer hinterließen schon im 1. bis 4. Jahrhundert nach Christi Geburt ihre Spuren auch in der Oberpfalz. Ihre faszinierende Militärtradition ist eng verknüpft mit unserer Montangeschichte. Im Kultur-Schloss Theuern […]
Bericht und Bild: Landratsamt Neustadt/Wn. Neustadt/Wn. Ein sprichwörtlich „dickes Lob“ für den Landkreis hatte Leitender Baudirektor Thomas Gollwitzer im Gepäck, als er am 08. Juni bei Landrat Andreas Meier seinen Abschiedsbesuch absolvierte. Gollwitzer, der seit 2008 das Amt für Ländliche Entwicklung(ALE) in Tirschenreuth leitet, verabschiedet sich nämlich Ende des Monats […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat Oberpfalz/Neumarkt. „3,6 Millionen Euro für modernes Lehren und Lernen: Mit Unterstützung des Freistaats kann der Landkreis Neumarkt i.d.OPf. gleich in zwei seiner Schulen investieren! Unsere Schülerinnen und Schüler erhalten mit den umfangreichen Baumaßnahmen am Sonderpädagogischen Förderzentrum und am Ostendorfer-Gymnasium die […]
Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach Amberg-Sulzbach. Leerstehende Gewerbeeinheiten auf der einen Seite, fehlende Übernachtungsmöglichkeiten auf der anderen Seite. Mit der Leerstandsperspektive „Betten für den Landkreis Amberg-Sulzbach“ wollen die Sachgebiete Wirtschaftsförderung, Regionalmanagement und Tourismus des Landkreises sowohl Leerstände mit neuem Leben füllen, als auch den Tourismus in der Region unterstützen. „Eine […]
Bericht und Bild: Landratsamt Schwandorf Schwandorf. Auch diesmal findet die von Fabian Borkner moderierte Online-Sprechstunde des Landrats am dritten Dienstag im Monat statt. Bereits zum 13. Mal beantwortet Landrat Thomas Ebeling am 15. Juni von 19 bis 20 Uhr die Fragen von Bürgerinnen und Bürgern. Und wer weiß? Vielleicht verrät […]