Amberg-Sulzbach. Mit Engagement und Tatendrang helfen und soziale Dienste für Menschen, die in Not sind, umsetzen. Dafür steht das Bayerische Rote Kreuz, kurz BRK. Seit vielen Jahrzehnten leisten auch im Landkreis Amberg-Sulzbach viele Menschen selbstlos Dienst am Nächsten. Einigen von ihnen, die dem BRK seit 40 Jahren treu sind, überreichten […]
Landratsamt Amberg-Sulzbach
Frauengespräche bei Madame Fabelhaft Amberg-Sulzbach. Es ist wieder soweit: Die Kommunale Jugendarbeit (KoJa) lädt Frauen zum gemütlichen Kaffeekränzchen ins Frauencafé Madame Fabelhaft im Jugendzentrum Hängematte in Sulzbach-Rosenberg ein. Wie es in einer Presseinfo aus dem Landratsamt Amberg-Sulzbach heißt, können sich am Freitag, 1. Juli von 9.30 Uhr bis 12 Uhr […]
Amberg-Sulzbach. Ein Familienangehöriger wird zum Pflegefall. Diese Situation stellt die Angehörigen oft vor große Probleme, denn in den wenigsten Fällen ist die Familie tatsächlich darauf vorbereitet. Hilfestellung will hier künftig der Landkreis Amberg-Sulzbach leisten, der im Landratsamt eine eigene Pflegeberatungsstelle einrichtet. Eine sachkundige Ansprechpartnerin informiert und berät die Angehörigen und […]
Amberg-Sulzbach. Die Corona-Pandemie war für Familien und Unternehmen eine große Herausforderung. Jetzt wollen der Landkreis Amberg-Sulzbach und der Familienpakt Bayern dazu beitragen, dass es Betriebe künftig einfacher haben, Familie und Beruf ihrer Mitarbeiter besser unter einen Hut bringen zu können. Deshalb lud Landrat Richard Reisinger zusammen mit der Wirtschaftsförderung des […]
Amberg-Sulzbach. Wollte Ihr Kind schon immer wissen, wie sein Superheld in der Serie zum Leben erwacht? Dann ist es bei dem Workshop der Kommunalen Jugendarbeit (KoJa) des Landkreises Amberg-Sulzbach „Filmwerkstatt für Kinder“ am 19. April 2022 genau richtig! Unter fachkundiger Anleitung lernen die Jungregisseure zwischen sechs und zehn Jahren, wie […]
Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach/ Joachim Gebhardt Amberg-Sulzbach. „Diese Aktionen sind der echte Renner!“, freute sich Landrat Richard Reisinger über ein weiteres Glied in der langen Kette der nachhaltigen Projekte: In Poppenricht ging ein gemeinsames Vorhaben von Gemeinde und Landschaftspflegeverband zu Ende – es profitierten Kinder, Natur und die Allgemeinheit. […]
Bericht des Landratsamtes Amberg-Sulzbach / Bild: Pressedienst Wagner Amberg/Amberg-Sulzbach. Die Bewältigung der Corona-Pandemie hinterlässt in den Familien deutliche Spuren. Der Alltag zwischen Homeoffice, Notbetreuung und Lernen zuhause führt nicht selten zu Spannungen zwischen den Generationen, die aufgrund der sozialen Beschränkungen kaum ausgeglichen werden können. Die Nerven bei Kindern, Jugendlichen, Eltern […]
Amberg-Sulzbach. Um sowohl die Bevölkerung als auch die Mitarbeiter des Landratsamtes vor Infektionen mit dem Coronavirus zu schützen und den Dienstbetrieb aufrechterhalten zu können, ist aufgrund des derzeitigen Infektionsgeschehens nur ein eingeschränkter Parteiverkehr möglich. Eine persönliche Vorsprache ist bis auf Weiteres nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich, teilt das Landratsamt in […]
Amberg-Sulzbach. Der Aufforderung der Staatsregierung, Arbeitsplätze zur Eindämmung der Corona-Pandemie so weit als möglich ins Homeoffice zu verlegen, kommt auch das Landratsamt Amberg-Sulzbach nach. Aktuell befinden sich 79 Beschäftigte in Telearbeit. Das entspricht rund einem Viertel der Belegschaft, die im Landratsamt arbeitet. Entsprechend den Vorgaben der Bayerischen Staatsregierung unterstützt die […]
Amberg-Sulzbach. Der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann hat die Medaille für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung in Bronze an 12 Männer aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach verliehen. Die Aushändigung der Medaille konnte in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht persönlich vorgenommen werden. Deshalb wurden die Medaillen nun von Landrat Richard Reisinger […]
Amberg-Sulzbach. „Mehr Zeit fürs Zeitunglesen und E-Biken“ wünscht sich der langjährige Bauhofleiter Franz Fleischmann, der nach fast 30 Jahren im Dienst des Landkreises Amberg-Sulzbach in den wohlverdienten Ruhestand geht. Dazu wünschte ihm Landrat Richard Reisinger vor allem „Gesundheit, Lebensfreude und Energie“ und überreichte die Versetzungsurkunde. Gleichzeitig begrüßte der Landkreischef dessen […]
Amberg-Sulzbach. Am kommenden Montag, 16. November 2020, lädt das Projekt ELTERNTALK der Aktion Jugendschutz im Landkreis Amberg-Sulzbach zu einem Online-Talk ein. Die Belastungen gerade für Eltern sind seit Beginn der Corona-Pandemie besonders ausgeprägt. Sie tragen nicht nur die Verantwortung für sich selbst, sondern auch für ihre Kinder. Wie gestalten wir […]
Amberg-Sulzbach. Die Beteiligung der Bevölkerung an der Entwicklung eines modernen Mobilitätskonzeptes für den Landkreis Amberg-Sulzbach und die Stadt Amberg geht in die nächste Runde. Nach der interaktiven Online-Umfrage im Juni dieses Jahres, bei der die Bürgerinnen und Bürger nach ihren Verkehrsgewohnheiten befragt und um Verbesserungsvorschläge gebeten worden sind, steht jetzt […]
Amberg-Sulzbach. Die Kommunale Jugendarbeit (KoJa) Amberg-Sulzbach bietet in den Sommerferien auch heuer wieder ein interessantes Programm für Kinder und Jugendliche an. Für die 2-Tagesfahrt am 10. und 11. August in den Europapark Rust sind noch einige Plätze frei. Die Fahrt richtet sich an Jugendliche im Alter zwischen 13 und 17 […]
Theuern. Bei knappen Ressourcen fallen uns spontan Wasser und Öl ein. Was viele nicht auf dem Schirm haben, auch Sand ist ein Rohstoff, der endlich ist und den es nicht wie Sand am Meer gibt. Egal ob Computer-Chips, Beton, Glas oder sogar Zahnpasta, für die Herstellung wird immer Sand benötigt. […]
Amberg-Sulzbach. Es geht wieder los! Nach den Pfingstferien öffnet die Volkshochschule Amberg-Sulzbach ihre Pforten und startet mit einem reduzierten Kursangebot in den Rest des Frühjahrssemesters. „Ein Stück Normalität kehrt zurück, wenn man sich in der Volkshochschule wieder treffen und fortbilden darf“, freut sich Landrat Richard Reisinger, der zusammen mit vhs-Leiterin […]
Sulzbach-Rosenberg. Die zweite Halbzeit bei der Generalsanierung der Walter-Höllerer-Realschule in Sulzbach-Rosenberg hat begonnen. Seit etwas mehr als einem Jahr laufen dort die Bauarbeiten. Rund 30 Millionen Euro investiert der Landkreis Amberg-Sulzbach in die Sanierung der Realschule inklusive Ersatzneubau der Turnhalle. Nun informierte Landrat Richard Reisinger gemeinsam mit Thomas Raithel vom […]
Amberg-Sulzbach. Das Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern (BIMO) in Theuern ist ab sofort wieder geöffnet. „Ich freue mich sehr, dass nun die coronabedingte Durststrecke vorbei ist und nach fast 8 Wochen wieder Leben ins Kultur-Schloss einkehrt“, ist Museumsleiter Dr. Martin Schreiner in Euphorie vor dem Re-Start. Für diesen Schritt musste vom […]
Amberg-Sulzbach. Existenzgründung und Stärkung der wirtschaftlichen Eigenkraft von KMUs (kleine und mittlere Unternehmen). Mit einer ersten Analyse der eigenen Voraussetzungen und Marktsituation erarbeiten Sie eine Basis für Ihre Selbstständigkeit bzw. die Stärkung Ihres Unternehmens im Landkreis Amberg-Sulzbach. Beim Sprechtag der Aktivsenioren Bayern e.V. erhalten Sie kostenlos wichtige Informationen wie Sie […]
Amberg-Sulzbach. Auch wenn die Grenzen zu unseren Nachbarländern allmählich wieder öffnen, bleiben Viele im anstehenden Pfingst- und Sommerurlaub lieber zuhause. Das Amberg-Sulzbacher Land ist reich an kulturellen und touristischen Attraktionen – und unter Beachtung der Hygieneregeln darf man sich auch in den Biergärten und Gastronomiebetrieben wieder verwöhnen lassen. Landrat Richard […]