Landkreis Regensburg (RL). Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Regensburg organisierte kürzlich für Schülerinnen, Schüler und deren Eltern einen erfolgreichen Aktionstag für Ausbildung an der Mittelschule Neutraubling. Insgesamt 60 Aussteller präsentierten ihr breit gefächertes Angebot an Ausbildungsplätzen in der Region Regensburg und zeigten attraktive Berufsmöglichkeiten auf. Landkreis Regensburg: Starkes Bevölkerungswachstum 2024 hält […]
Landratsamt Regensburg
Regensburg (RL). Nach dem Ergebnis der aktuellen Bevölkerungsvorausberechnung des Bayerischen Landesamts für Statistik wird der Landkreis Regensburg im Jahr 2042 eine Einwohnerzahl von 210.400 haben. Ausgehend vom Bevölkerungsstand zum 31. Dezember 2022 mit 198.160 Einwohnerinnen und Einwohnern bedeutet dies einen Zuwachs um 6,2 Prozent. Innerhalb aller zehn Oberpfälzer Landkreise und […]
Bericht: Landratsamt Regensburg / Foto: Lukas Klement Hier gibt es weitere Meldungen aus Regensburg Bei allen Angeboten des Kreisverbandes sind die wichtigen Organisatoren in den Ortschaften die Obst- und Gartenbauvereine (OGV) mit ihren Ideen, ihrer Motivation und ihrer Begeisterung für die grüne Idee – so die Bilanz der Jahreshauptversammlung des […]
Berichte: Landratsamt Regensburg Weitere Meldungen aus Regensburg hier Das beste Essen für Kleinkinder – Kostenloser Online Vortrag am 22. Februar Die Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) des Landkreises lädt monatlich zu einem kostenlosen Online Vortrag ein. Für die Vorträge im Februar und März kann sind noch Plätze frei. Das sind die Themen: […]
Bericht: Landratsamt Regensburg / Foto: H.C.Wagner Weitere Meldungen aus Regensburg hier Das Hotelschiff MS Rossini wird am 22. Februar 2024 die Anlegestelle in Donaustauf verlassen und wieder nach Bach a.d.Donau zurückkehren. Der Grund ist, dass das Schiff nur bis Ende Februar am Anliegeplatz in Donaustauf bleiben darf; und zwar zum […]
Berichte: Landratsamt Regensburg Weitere Meldungen aus Regensburg gibt es hier !! Ausbildung 24/25 am BSZ – Ab sofort Online-Anmeldung möglich (Junge) Frauen und Männer, die an einer Ausbildung am Beruflichen Schulzentrum Regensburger Land (BSZ) ab dem Schuljahr 2024/25 interessiert sind, können sich ab sofort online anmelden Je Ausbildungsrichtung steht ein Online-Anmeldeformular […]
Bericht: Landratsamt Regensburg / Foto: Birgitt Retzer Weitere Meldungen aus Regensburg: hier Die Ausstellung „Miteinander – Inklusion in Bayern“ des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales ist von 20. Februar bis 08. März 2024 zu Gast im Foyer des Landratsamtes Regensburg. Die Ausstellung bietet ein niederschwelliges und gut verständliches Informationsangebot […]
(Berichte: Landratsamt Regensburg) Landkreis Regensburg Vorreiter bei der kommunalen Energiewende Regensburg (RL). In großer Runde diskutierten Bürgermeister und Gemeinderäte vor kurzem im Aurelium gemeinsam mit Oliver Eifertinger von der Kanzlei Becker Büttner Held – einer Kanzlei, die mit ihrer fachlichen Expertise deutschlandweit besonders viele Stadtwerke vertritt – den aktuellen Stand […]
(Berichte: Landratsamt Regensburg) – Elternkurs „Hilfe – mein Kind pubertiert!“ startet am 7. März 2024 – Die Pubertät ist für Jugendliche und deren Eltern eine Zeit von Umbrüchen und Veränderungen. Auf dem Weg zum Erwachsenwerden entdecken junge Menschen sich selbst, hinterfragen und testen Möglichkeiten aus. Dazu kann auch das Experimentieren […]
(Berichte: Landratsamt Regensburg) – Viele Themen beim Netzwerktreffen der Senioren- und Behindertenbeauftragten – Zum ersten Mal seit der Corona-Pandemie fand vor kurzem im Landratsamt Regensburg wieder ein Netzwerktreffen aller ehrenamtlich tätigen Senioren- und Behindertenbeauftragten aus dem Landkreis Regensburg statt. Die Senioren- und Behindertenbeauftragten nutzten das Treffen, das vom Sachgebiet „Hilfen […]
(Bericht: Landratsamt Regensburg / Foto: H.C. Wagner) – Vertreter von acht Faschingsgesellschaften stürmten auf Einladung von Landrätin Tanja Schweiger am Mittwoch, 7. Februar 2024, das Foyer des Landratsamtes Regensburg. Bereits zum zwölften Mal waren die Prinzenpaare der Faschingsgesellschaften des Landkreises mit ihren Präsidenten und ihrem gesamten Gefolge zu Gast im […]
(Bericht: Landratsamt Regensburg / Foto: H.C. Wagner) – Groß war das Interesse an der 13. Berufsinformationsmesse, zu der das Landratsamt Regensburg gemeinsam mit dem Lappersdorfer Gymnasium kürzlich eingeladen hatte. Geschätzt 500 Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern informierten sich von 9 Uhr bis 13 Uhr an den Ständen der insgesamt […]
(Bericht: Landratsamt Regensburg / Foto: Sandra Adler/LRA) – Der bisherige Leiter des Sachgebiets Sachgebietes „Jagd- und Waffenrecht“ im Landratsamt, Karl Frank, ist nun offiziell im Ruhestand. Rund 40 Weggefährten aus Franks Dienstzeit – darunter Kolleginnen und Kollegen aus dem Sachgebiet und der Abteilung für Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Vorstände des […]
(Berichte: Landratsamt Regensburg) – Gesunder Boden – 2. Abend des Grundlagenseminars – Den eigenen Garten so vielseitig wie möglich zu gestalten, ist ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt. Richtig umgesetzt entstehen neue Lebensräume, die ohne viel Aufwand für Menschen, Tiere und Pflanzen gleichermaßen wertvoll sind. Die Fachberater für Gartenkultur […]
(Berichte: Landratsamt Regensburg) – Neue Asylnotunterkünfte angemietet – Das Landratsamt Regensburg informiert darüber, dass weitere größere Asylnotunterkünfte angemietet wurden. In Schierling steht ab 1. Februar 2024 das ehemalige Autohaus Knögler als Asyl-Notunterkunft zur Verfügung. Dort können bis zu 120 Geflüchtete untergebracht werden. Die Belegung beginnt ab Ende Februar und wächst […]
(Bericht und Bild: Landratsamt Regensburg) – Im Vergleich zum Vorjahr – mit einem überdimensional starken Zuwachs von über 80 Prozent – fiel die Zunahme der Neuzulassungen von E-Fahrzeugen im Jahr 2023 zwar deutlich geringer aus: Mit knapp 28,5 Prozent kann man aber dennoch von einem konstanten Zuwachs sprechen. Die Akzeptanz […]
(Bericht und Bild: OTH Regensburg) – Ziel des Landratsamtes ist es, sich für junge Erwachsene als attraktiver und moderner Arbeitgeber zu positionieren und weiterzuentwickeln, um dem bestehenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Daher vergab das Landratsamt Regensburg im Oktober 2023 Aufträge für wissenschaftliche Arbeiten an Studierende des Studiengangs „International Relations and Management“ der […]
(Berichte: Landratsamt Regensburg) – Ski- und Snowboardmeisterschaften müssen abgesagt werden – Mangels Schnee müssen die 37. Ski- und Snowboardmeisterschaften des Landkreises in der Skiregion St. Englmar am kommenden Samstag, 27. Januar 2024, ersatzlos abgesagt werden. Alle bisher angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden vom TV Schierling (www.schierling-ski.de), dem ausrichtenden Verein, und über […]
(Berichte: Landratsamt Regensburg) – Kabarettprogramm „Homologie“ machte Station in Regenstauf – Rund 300 Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums Regenstauf – also des Sonderpädagogischen Förderzentrums (SFZ), der Realschule und der Mittelschule – besuchten am 11. Januar in der Jahn-Halle Regenstauf die Kabarett-Aufführung „Homologie“ des Theaterpädagogen Timo Schweitzer. In diesem Stück geht […]
(Berichte: Landratsamt Regensburg) – Eine Ausstellung, zwölf L.I.C.H.T.B.L.I.C.K.E. – Vernissage am 20. Februar – L.I.C.H.T.B.L.I.C.K.E. – unter dieser Überschrift startete der Landkreis Regensburg im Februar 2023 seine einjährige Fotokunstreihe auf Facebook (facebook.com/LandkreisRegensburg) und Instagram (instagram.com/landkreisregensburg). Nun endet sie am 20. Februar 2024 – und zwar mit einer Ausstellung der Bilder […]