Tirschenreuth Im Rahmen eines Personaltermins verabschiedete Landrat Roland Grillmeier eine langjährige Mitarbeiterin des Gesundheitsamtes Tirschenreuth. Ingeborg Prechtl ist schon seit 1977 im Staatlichen Gesundheitsamt beschäftigt. Sie begann damals ihre Laufbahn als Schreibkraft und war dann als Verwaltungsangestellte beim Landkreis in der Abteilung Gesundheitswesen in Tirschenreuth, aber auch in der Dienststelle […]
Landratsamt Tirschenreuth
Tirschenreuth Gute Nachrichten zum neuen Jahr: Am 1. Januar sind die Landkreise Coburg, Hof, Kulmbach, Kronach, Wunsiedel i. Fichtelgebirge, Tirschenreuth und die kreisfreien Städte Coburg und Hof dem Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) beigetreten. Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter hat den Kommunen heute am Bahnhof in Neuenmarkt im Landkreis Kulmbach dafür einen […]
Impulsvortrag Was kann man tun um sexualisierter Gewalt in der Kinder- und Jugendarbeit vorzubeugen? In einem zweistündigen Betreuerimpuls widmet sich der Kommunale Jugendpfleger Rainer Seidel gemeinsam mit der Leiterin des Netzwerks Inklusion, Christina Ponader, dieser wichtigen Frage. Es werden Wege zur Erstellung eines Schutz- oder Präventionskonzeptes aufgezeigt, Täterstrategien analysiert und […]
Berichte: Landratsamt Tirschenreuth Weitere Meldungen aus Tirschenreuth hier Neue Wohnungslotsin für den Landkreis Tirschenreuth – Wohnungslotsin unterstützt bei der Vermittlung von Wohnraum an Geflüchtete Seit 16. Januar ist Verena Gründel als Wohnungslotsin am Landratsamt Tirschenreuth tätig. Sie ist Ansprechpartnerin für Eigentümer von privatem Wohnraum und ukrainische Geflüchtete bzw. auch anerkannte […]
Bericht: Landratsamt Tirschenreuth Weitere Meldungen aus Tirschenreuth Seit dem Jahr 2022 laufen im Landkreis Tirschenreuth konkrete Planungen zum Aufbau und Betrieb von Ladesäulen für Elektromobilität. Der erste Ladepark mit sechs Ladesäulen wurde nun im Beisein von Landrat Roland Grillmeier und den am Projekt beteiligten Mitarbeitern des Landratsamtes sowie der Partnerfirma […]
(Bericht und Bild: Landratsamt Tirschenreuth) – Am 6. Februar 2024 fand am Landratsamt Tirschenreuth eine Bürgermeisterversammlung statt, die sich dem bedeutenden Themen Energie- und Treibhausgasbilanz sowie dem Kriterienkatalog für die Ansiedlung von Anlagen der erneuerbaren Energie widmete. Landrat Roland Grillmeier begrüßte die zahlreich erschienenen Bürgermeister und Stellvertreter der Kommunen und […]
(Berichte: Landratsamt Tirschenreuth) – Seniorenwegweiser des Landkreises auf den aktuellen Stand gebracht – Die Seniorenfachstelle im Landratsamt hat den Seniorenwegweiser des Landkreises Tirschenreuth mit den neuesten Informationen veröffentlicht. Dabei handelt es sich nicht explizit um eine neue Auflage, sondern es wurden von zwischenzeitlichen Änderungen betroffene Inhalte vielmehr aktualisiert. Da sich […]
(Berichte: Landratsamt Tirschenreuth) – Info-Abend zum Qualifizierungskurs Kindertagespflege – Das Kreisjugendamt Tirschenreuth führt in Kooperation mit den Jugendämtern der Stadt Weiden und dem Landkreis Neustadt/WN ab dem 15.02.2024 erneut einen Qualifizierungskurs Kindertagespflege im Umfang von 160 Stunden durch. Der Kurs findet im Landratsamt Tirschenreuth statt. Zum Informationsabend am Freitag, den 26.01.2024 […]
(Berichte: Landratsamt Tirschenreuth) – KOSTENLOSE Bürger-Energieberatung – Das Energie-Technologische Zentrum Nordoberpfalz (etz Nordoberpfalz) bietet am Donnerstag, 01.02.2024 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Landratsamt, Mähringer Straße 7, (Haupteingang, Amtsgebäude 1A, 1. Stock) eine KOSTENLOSE Beratung zum Thema Energieeffizienz an. Ein/e Berater/in des etz unterstützt bei Fragen rund um den eigenen […]
(Berichte: Landratsamt Tirschenreuth) – Lebenswelten hier und dort – deutsch-amerikanische Jugendbegegnung – Termin: Juli und August 2024 – Ort: Tirschenreuth/ Santa Fe Springs (Großraum Los Angeles) Kalifornien – Zielgruppe: Jugendliche/ junge Erwachsene von 16 bis 19 Jahren – TN- Betrag: ca. 1800,00 Euro für Programm und Flug – Anmeldung: bis […]
(Berichte: Landratsamt Tirschenreuth) – Landrat überreicht Spende an Donum Vitae – Donum Vitae ist eine Beratungsstelle für Frauen, Männer, Paare und Familien rund um das Thema Schwangerschaft und Kind. Die staatliche anerkannte Beratungsstelle ist trotz Fördermittel auf Spenden angewiesen und das Landratsamt Tirschenreuth unterstützt hier mit einer großen Geldspende. Sandra […]
(Bericht: Landratsamt Tirschenreuth) – In einer außerordentlichen Kreisausschusssitzung, zu der auch Notärzte, Vorstand Hoffmann und MdL Tobias Reiß eingeladen waren, wurde nochmals das Zukunftskonzept der Kliniken Nordoberpfalz (KNO) diskutiert. Es wurden Eckpunkte gesetzt: – man nehme die Sorgen und Anliegen sehr ernst – man müsse die medizinische Versorgung unter den […]
Die Seniorenbeauftragten und Quartiersmanager aus den Städten, Märkten und Gemeinden kamen am 17.10.2023 zu ihrer 3. Quartalsversammlung des Jahres mit Kreisseniorenbeauftragtem Peter Gold sowie der Seniorenfachstelle am Landratsamt Tirschenreuth zusammen. Gastgeberin war die Stadt Waldershof, wo sich die Teilnehmer im Sitzungssaal im Rathaus eingefunden hatten. Nachdem Erste Bürgermeisterin Margit Bayer […]
Im Rahmen eines Personaltermins verabschiedete Landrat Roland Grillmeier zwei Mitarbeiter/innen in den Ruhestand und stellte die neue Jugendamtsleitung vor. Jugendamtsleiter Emil Slany wurde in den Ruhestand verabschiedet. Slany begann seinen Verwaltungsdienst beim Freistaat Bayern im Landratsamt Tirschenreuth zum 01.09.1990 mit der Ausbildung an der Beamtenfachhochschule Hof und war zunächst […]
Ein weiterer Termin in ihrem umfangreichen Jahresprogramm führte die Seniorenbeauftragten und die Quartiersmanager/-innen der der Städte, Märkte und Gemeinden zusammen mit Kreisseniorenbeauftragten Peter Gold und die Seniorenfachstelle am Landratsamt nach Erbendorf. Dort besichtigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die neue Tagespflegeeinrichtung „d´Stawoldstubn“ des BRK-Kreisverbandes Tirschenreuth, für die im Stadtzentrum von Erbendorf […]
Meldungen aus Tirschenreuth Der Kreis Runde Tisch Jugendarbeit (= Zusammenschluss von Kommunaler Jugendarbeit, Kreisjugendring, Katholischer Jugendstelle und Evangelischer Jugend) hat die Infobroschüre JA! Jugendarbeit im Landkreis Tirschenreuth für das zweite Halbjahr 2023 in ihrer mittlerweile 31. Ausgabe wieder aufgelegt. Inhaltlich finden sich neben vielfältigen kreativen, erlebnisorientierten und allgemeinen Bildungs- […]
Meldungen aus Tirschenreuth Im Rahmen eines Personaltermins gratulierte Landrat Roland Grillmeier zu einem Dienstjubiläum und verabschiedete einen langjährigen Mitarbeiter in den Ruhestand. Auf 25 Jahre Dienstzeit kann Straßenwärter Matthias Hofmann zurückblicken. Der gelernte Mauerer kam bereits 1999 als sog. „Seiteneinsteiger“ zum Kreisbauhof und ist seitdem als Straßenwärter im allgemeinen […]
Am 23.05.2023 lud das Team der Integrationslotsen des Landratsamtes Tirschenreuth in Kooperation mit dem Badehaus Maiersreuth zur Auftaktveranstaltung einer Gesprächsreihe mit besonderem Charakter ein. JabarVaziri, Fernsehdirektor aus dem Iran und passionierter Hobbykoch, sowie Johann Lemberger, Chef der Altmugler Sonne, nahmen sich zwei Tage Zeit, um gemeinsam ein Menü aus dem […]
Nächster Sprechtag der Beratungsstelle Barrierefreiheit – Die kommunale Wohnberatungsstelle des Landkreises weist auf den nächsten Beratungstermin der Bayer. Architektenkammer in Tirschenreuth, Rosenweg 10 (Musterwohnung) am Freitag, den 5.5.2023 von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr hin. Die Schwerpunkte der Beratung betreffen die Barrierefreiheit und individuelle Anpassungsmaßnahmen zu Hause. Dabei geht es […]
Geborgenheit und Sicherheit schenken während des Schüleraustauschs und dabei selbst eine bereichernde Erfahrung machen: Ab September 2023 haben Familien in der Region Tirschenreuth wieder die Möglichkeit, ein internationales Gastkind für ein halbes oder ganzes Schuljahr bei sich zu Hause aufzunehmen. Hier klicken: Weitere Meldungen aus Tirschenreuth Rund 220 Jugendliche zwischen […]