Regensburg (RL). Mit digitalen Dienstleistungen den Bürgerinnen und Bürgern mehr Service zu bieten, ist die Zielsetzung der Digitalisierungsstrategie des Landratsamtes Regensburg. Jetzt wird die Bandbreite digitaler Dienstleistungen um einen weiteren wichtigen Baustein ergänzt: In Kooperation mit der SWS Computersysteme AG wurde mit dem Virtuellen Bürgerbüro eine neue Plattform installiert, die […]
Landratsamt
Sulzbach-Rosenberg. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt der Öko-Modellregion „Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg“ mit den Jura Werkstätten Amberg-Sulzbach: eine circa 60 x 40 cm große Holzkiste, in der Obst gelagert werden kann. Eine erste Charge wurde von Menschen mit Behinderung in den Jura Werkstätten in Sulzbach-Rosenberg seit Mitte Mai produziert, nun kommen […]
Lkr. Tirschenreuth. Zu diesem Thema fand ein Arbeitsgespräch am 3. August mit Landrat Roland Grillmeier, der Leiterin der Geschäftsstelle Energiewende Oberpfalz, den Vorsitzenden von Steinwaldallianz und IKom Stiftland, dem Klimaschutzmanager des Landkreises Regensburg, dem Geschäftsführer des Energie-Technologisches Zentrum (ETZ) Nordoberpfalz und dem Regionalmanagement statt. Gemeinsam wurden Inhalte und Strategien diskutiert, […]
Regensburg (RL). Endlich Sommerferien! Viele verbringen ihren Urlaub in diesem Jahr nicht im Ausland, sondern „dahoam“ in der Oberpfalz. Gerade im Regensburger Land gibt es jede Menge wunderbare Ausflugsziele: Seien es die vielen schönen Badeseen, die über 80 Burgen und Burgruinen, die Walhalla oder der Nepal-Himalaya-Pavillon, traditionsreiche Biergärten, Wanderungen über […]
Regensburg (RL). Der Musiker und Kapellmeister Herbert Ehrl aus Beratzhausen wird mit dem Landkreis-Kulturpreis 2020 für das Lebenswerk geehrt. Eine neunköpfige Jury unter der Leitung von stellvertretendem Landrat Willi Hogger hat Herbert Ehrl einstimmig zum vierten Träger dieser Auszeichnung nach Josef Fendl (2017), Renate Christin (2018) und Albert Schettl (2019) […]
Regensburg (RL). Den zum fünften Mal ausgelobten Jugendkulturpreis erhält in diesem Jahr die Musikschule „Leticia la musica“ in Viehhausen. Eine neunköpfige Jury unter der Leitung von stellvertretendem Landrat Willi Hogger befand einstimmig, dass sich die Kinder und Jugendlichen mit ihren jährlichen Musicalproduktionen unter der Leitung von Simone Schmid hervorragende Verdienste […]
Lkr. Cham. Im Landkreis Cham wurde erstmals seit dem 28. Mai 2020 wieder eine Person positiv auf COVID-19 getestet. Es handelt sich um eine Frau, die zusammen mit Ehemann und Kind per Flugzeug von einer Auslandsreise aus dem Kosovo an ihren Wohnsitz in eine Privatwohnung im Landkreis Cham zurückgekehrt ist. […]
Lkr. Tirschenreuth. Die Erfahrungen der vergangenen Monate während der Corona-Pandemie haben, wenn auch oft auf tragische Weise, die Notwendigkeit von Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen bestätigt. Nicht wenige Corona-Infizierte und deren Angehörige waren froh darüber, im Besitz einer rechtswirksamen Vorsorgevollmacht und einer Patientenverfügung zu sein. Dadurch konnte in vielen Fällen die vorübergehende […]
Amberg-Sulzbach. Seit einigen Jahren wird am Kultur-Schloss Theuern fleißig gebaut. Aktuell laufen die Bauarbeiten im Südflügel des Kultur-Schlosses, in dem sich auch die beiden Veranstaltungssäle befinden. Bei der baubiologischen Untersuchung der Bausubstanz im großen Saal entdeckten die Architekten eine Schadstoffbelastung bei den verwendeten Materialien. Diese war für die Besucher nicht […]
Amberg-Sulzbach. Für junge Menschen sind Klimaschutz und Nachhaltigkeit bedeutende Zukunftsthemen. Umso wichtiger ist es, sie bei ihren Anliegen abzuholen und ihre Fragen mit modernen Konzepten im Unterricht zu diskutieren. „Ich freue mich deshalb sehr, dass sich Ihre Schule als ´Energieschule im Landkreis Amberg-Sulzbach´ zertifiziert hat“, betonte Landrat Richard Reisinger in […]
Regensburg (RL). Schnürsenkel binden, Seelen trösten, Streit schlichten, Klogehen trainieren, Sandburgen bauen, Kinderchor leiten, Geschichten vorlesen, Kindergartenalltag organisieren – alles Aufgaben, die Erzieherinnen und Erzieher an einem klassischen Kindergartenalltag bewältigen. Hinzu kommen weitere wie individuelle Förderung und ein regelmäßiger Austausch mit den Eltern. Wer sich für eine entsprechende zweijährige schulische […]
Regensburg (RL). Um den Außenbereich des Lappersdorfer Gymnasiums künstlerisch aufzuwerten, wurde ein „Kunst und Bauen“-Wettbewerb durchgeführt. Der Regensburger Künstler Helmut Wolf, der sein Atelier in Beratzhausen hat, überzeugte das Preisgericht mit seinem Entwurf. Die Baumaßnahme „Errichtung und Erweiterung des Gymnasiums Lappersdorf“ ist zwar schon seit geraumer Zeit abgeschlossen, der vom […]
Regensburg (RL). Stadt und Landkreis Regensburg wollen gemeinsam mit anderen Oberpfälzer Landkreisen auf dem Gebiet der ambulanten Jugendhilfeleistungen künftig noch enger zusammenarbeiten. Der Kreisausschuss sprach sich in seiner Sitzung am 20.07. dafür aus, mit der Stadt Regensburg eine Zweckvereinbarung abzuschließen, die die Stadt ermächtigt, Kostenverhandlungen mit Anbietern der Kinder- und […]
Lkr. Tirschenreuth. Der Abgeordnete des Bayerischen Landtags Christoph Skutella traf sich vor kurzem mit Landrat Roland Grillmeier am Landratsamt Tirschenreuth. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand natürlich die Entwicklung der Nordoberpfalz in den verschiedenen Bereichen, wie Landwirtschaft, Tourismus, Gesundheitswesen oder Bildungspolitik. Aber auch der Austausch mit unseren tschechischen Nachbarn wurde thematisiert. […]
Lkr. Tirschenreuth. Seit nunmehr sieben Jahren berät das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ Betroffene in ganz Deutschland rund um die Uhr, kostenfrei, anonym und vertraulich. Die Zahl der Beratungen ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Allein 2019 gab es 44.700 Beratungskontakte und damit 6,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Das […]
Regensburg (RL). Um die Jugendarbeit in den Vereinen zu fördern, unterstützt der Landkreis Regensburg die Sport- und Schützenvereine mit Mitglieder- und Übungsleiterzuschüssen. Für das Haushaltsjahr 2020 genehmigte der Kreisausschuss bei seiner Sitzung vom 20. Juli 2020 eine Fördersumme von mehr als 300.000 Euro für Sport- und Schützenvereine im Landkreis Regensburg. […]
Regensburg (RL). Für Patricia ist das Angebot der VHS Regensburger Land „eine tolle Chance“. Die junge Frau ist die erste, die sich für den Kurs „Flexibel zum Abschluss Mittlere Reife“ angemeldet hat. Dieser startet im September und bereitet auf die Abschlussprüfung im Juli vor. Angesprochen wurden sie und ihre Mutter, […]
Regensburg (RL). „Von Migranten für Migranten“, kurz MiMi, ist ein Projekt des Ethno-Medizinischen Zentrums (EMZ), das bei Menschen mit Migrationshintergrund das Wissen über die medizinische Versorgungsstruktur und die Eigenverantwortung für ihre Gesundheit steigern will. Es wird gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege. Herzstück des Projekts sind ausgebildete und […]
Lkr. Schwandorf. Bereits seit März leitet Hans Mages den Forstbetrieb Burglengenfeld, dessen überwiegende Fläche im Landkreis Schwandorf liegt. Zwar stand der Besuch bei Landrat Thomas Ebeling schon lange auf seiner Agenda, doch Corona verhinderte ein früheres Treffen, so Mages. Umso mehr freute sich Thomas Ebeling über den Besuch des neuen […]
Regensburg (RL). Für den Landkreis Regensburg gehören der Öffentliche Personennahverkehr wie auch die Elektromobilität zu den Eckpfeilern einer zukunftsfähigen Mobilitätspolitik. Aber auch der Ausbau und die Instandhaltung der Straßeninfrastruktur ist ein wichtiger Bestandteil eines alle Verkehrsträger und -formen einschließenden Grundangebotes an Mobilität. Daher hält der Landkreis Regensburg sein Kreisstraßennetz in […]