Schwandorf. Am Samstag, den 09. Juli 2022 veranstaltet der Verein Partner für den Landkreis Schwandorf zum 14. Mal den Landkreislauf. Der Landkreislauf ist ein Staffellauf für 10 Läufer bzw. 3 Walker. Die Veranstalter rechnen, dass ca. 2.000 Walker und Läufer am Lauf teilnehmen und dass es in den Ortschaften mit […]
Landratsamt
Schwandorf. Am Donnerstag, den 30.06.2022, fand die Delegiertenversammlung zur Wahl des 5. Seniorenbeirats für den Landkreis Schwandorf statt. Dabei wählten die anwesenden 32 stimmberechtigten Delegierten entsprechend der Satzung in drei Wahlgängen die 10 Vertreter aus dem Kreis der Seniorenvereine/Seniorentreffs/Seniorenclubs, einen Vertreter aus dem Bereich der Bewohnervertretungen der Altenpflegeeinrichtungen sowie die […]
Vielseitigkeitsreiter suchen die Landkreismeister Regensburg. Am 9. Juli findet im Rahmen des alljährlichen Vielseitigkeitsturniers in Schwarzhöfe bei Wolfsegg die inzwischen 7. Landkreismeisterschaft im Vielseitigkeitsreiten statt. Zahlreiche Reiterinnen und Reiter werden im Geländeritt, Springen und Dressur ihr Bestes geben und sich spannende Wettkämpfe liefern. Wie in den vergangenen Jahren veranstaltet der […]
Regensburg (RL). Halbzeit im Jubiläumsjahr „50 Jahre Gebietsreform“. Nach 212 Tagen zieht Landrätin Tanja Schweiger ein positives Fazit: „Mit der Eröffnung unserer wachsenden Ausstellung ‚50 Jahre Landkreis Regensburg‘, dem offiziellen Auftakt mit Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx, dem Start unserer kulturellen Veranstaltungsreihe und Fotorallye ‚Mach mit! Entdecke deinen Landkreis‘ sind […]
Tirschenreuth. Der Landkreis Tirschenreuth hat ab sofort einen eigenen IT-Betreuer für diekreiseigenen Schulen. Michael Knott aus Ebnath wurde bei einem Termin im StiftlandgymnasiumTirschenreuth offiziell vorgestellt. Dort hat er auch sein Büro, zuständig ist er aber für alle kreiseigenen Schulen. Alle Schulleiterinnen und Schulleiter sowie alle Verantwortlichen zeigten sich „heilfroh“ über […]
Per Mausklick zu unvergesslichen Erlebnissen Planung und Buchung von Urlaubs- und Freizeitangeboten verlagern sich immer mehr in Richtung Internet. Der Tourismuslandkreis Cham ist in Sachen „Online-Buchung von Unterkünften“ bereits sehr gut aufgestellt und bereitet nun den Weg, auch Erlebnisse, also all das, was Urlaub- und Freizeitgestaltung bei uns abwechslungsreich und […]
Landkreis beauftragt Bewässerungskonzept für die Landwirtschaft Regensburg. Aufgrund des fortschreitenden Klimawandels nehmen die Niederschlagsmengen in den Sommermonaten in großen Teilen des Freistaates Bayern – so auch im Landkreis Regensburg – immer weiter ab. Dazu kommen jährlich steigende Temperaturen in den Wachstumsperioden der landwirtschaftlich angebauten Kulturen. Der Landkreis Regensburg möchte deshalb […]
Neumarkt. Bindeglied und Vorbild – „Sie sind wahre Aushängeschilder für vorbildliches gesellschaftliches Engagement und ein wichtiges Bindeglied zwischen Staat und Bürgerschaft. Unser Staat bleibt dank Ihrer wertvollen Arbeit auch bei hoheitlichen Aufgaben in engem Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern.“ Mit diesen Worten ehrte Landrat Willibald Gailler im Auftrag des […]
Amberg-Sulzbach. Einer der Höhepunkte in der Vorweihnachtszeit im Landkreis ist jetzt Geschichte: Die klösterliche Weihnacht im Kurfürstlichen Zeughaus im Landratsamt Amberg-Sulzbach wird es nicht mehr geben, teilt das Landratsamt Amberg-Sulzbach in einer Pressemitteilung mit. Seit 1995 steuerten eine Vielzahl von Vereinen, Verbänden und Einzelpersonen ihre Arbeit bei, und 24 klösterliche […]
Einwohnerzahl des Landkreises steigt weiter Regensburg (RL). Die Einwohnerzahl des Landkreises Regensburg ist auch im letzten Jahr gestiegen. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik jetzt mitteilte, lag die Einwohnerzahl des Landkreises zum 31. Dezember 2021 bei 195.225, und damit um 950 über dem Wert vom 31. Dezember 2020 (194.275). Eine detaillierte […]
Amberg-Sulzbach. Die Volkshochschule (vhs) Amberg-Sulzbach bietet gemeinsam mit der AOVE und der Tourismusabteilung des Landkreises eine Ausbildung zum Heimat- und Kulturführer im Landkreis an. Die Ausbildung startet am 29. September mit einem Einführungsabend. Der Auftakt ist zunächst kostenlos. Eine Kursgebühr in Höhe von 150 Euro pro Teilnehmer wird erst im […]
Überfüllte Mülltonnen sind nicht zulässig! Immer wieder werden überfüllte Restmülltonnen zur Leerung bereit gestellt bei denen der Deckel weit offen steht. Das ist nach der Abfallwirtschaftssatzung des Landkreises Neumarkt nicht gestattet. Eine Reihe guter Gründe sprechen für diese Regelung. Für die Müllwerker besteht ein erhöhtes Unfallrisiko durch herausfallende Gegenstände Offene […]
Amberg-Sulzbach. Nach zweijähriger Corona-Pause ermitteln die Sportschützen des Landkreises Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg Anfang Oktober ihre Meister. Ausgetragen werden die Titelkämpfe zeitgleich bei Germania Großalbershof, Eichenlaub Sorghof, der Schützengesellschaft Paulsdorf, den Sportschützen Schmidmühlen, der FSG Amberg und 1893 Rosenberg. Die Schirmherrschaft zu dieser 34. Landkreismeisterschaft im Sportschießen hat Landrat […]
Vortragsreihe „Mehr Wissen macht stark“ Regensburg. Der VKKK Ostbayern e.V. und der Verein zweitesLEBEN e.V. veranstalten gemeinsam mit dem Landratsamt Regensburg eine Vortragsreihe für Menschen mit einer neurologischen oder onkologischen Erkrankung, deren Angehörige sowie ehrenamtliche und berufliche Begleiter. Interessierte sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht […]
Regensburg (RL). Das Radfahren sowie die Erholung in der Natur wird seit Jahren immer beliebter. In der Folge erlebt auch das Mountainbiken deutschlandweit einen Boom, auch im Landkreis. Damit verbunden steigt, insbesondere auf die Wälder, der freizeitbedingte Nutzungsdruck und das Konfliktpotenzial zwischen den unterschiedlichen Nutzergruppen. „Das Mountainbiken ist längst Breitensport […]
Amberg-Sulzbach. Sie kennen die Fluren wie ihre Westentaschen und unterstützen damit seit Jahrzehnten die Behörden bei Vermessungsangelegenheiten. Für ihre langjährige Treue als Feldgeschworene übergab Landrat Richard Reisinger im Namen des Bayerischen Staatsministers für Finanzen und Heimat, Albert Füracker, Ehrenurkunden an Georg Reindl aus Rieden sowie an Günter Niebler und Helmut […]
Neustadt/WN. Aufgrund zahlreicher Hinweise durch Bedienstete des Bauhofs konnten die zuständigen Mitarbeiter des Landratsamts mehrere illegale Entsorgungen an den Containerstandorten in Neustadt a.d.Waldnaab aufdecken. Dabei handelte es sich um Abfälle, die neben Containern oder in falschen Sammelbehältern abgelagert wurden, beispielsweise wurden Hygieneartikel und Essensreste in Altkleidercontainern entsorgt. Da es sich […]
Ehrenamtliche gesucht Schwandorf. Nicht erst die Corona-Pandemie oder das Homeschooling haben gezeigt, dass manche Familien am Limit sind. Wenn das Telefon klingelt, ein Baby schreit und gleichzeitig weitere Kinder betreut werden müssen, kommen manche Eltern an ihre Grenzen. Besonders, wenn es sich um Großfamilien oder Alleinerziehende handelt, besteht großer Unterstützungsbedarf. […]
Cham. Im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft – Unser Dorf soll schöner werden“ konnte Schorndorf die Goldmedaille erringen, Wettzell erzielt die Bronzemedaille. Landrat Franz Löffler gratuliert den Herren Bürgermeistern und Ortssprechern sowie den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Schorndorf und des Ortes Wettzell zum hervorragenden Abschneiden: „Ich freue mich mit […]
Schwandorf. Ob Knie, Schulter, Hüfte oder Wirbelsäule: Die Asklepios Orthopädische Klinik Lindenlohe mit ihrem international renommierten Ärtzeteam besitzt nicht nur weit über die Grenzen der Region hinaus einen ausgezeichneten Namen als Spezialklinik für den Bewegungsapparat, sie ist auch tief verwurzelt im Landkreis Schwandorf, wo sie vor den Toren der Großen […]