Bericht der Polizei Kemnath Weitere Meldungen aus Kemnath finden sie hier Am Abend des 16.02.2024 fand in der Stadthalle Erbendorf der 51. Politische Freitag statt. Der Veranstaltung wohnten mehrerer Politiker der CSU bei, so auch der bayerische Finanz- und Heimatminister Albert Füracker. Zu Beginn der Veranstaltung wurde der Polizeiinspektion Kemnath […]
Landwirte
(Bericht der Polizei Oberpfalz) – Am 31. Januar betreute die Oberpfälzer Polizei insgesamt 42 Versammlungen der Landwirte an Autobahnauffahrten. Der Großteil der Protestaktionen wurde bereits beendet. Am 31. Januar 2024 versammelten sich in der Oberpfalz erneut zahlreiche Landwirte zu angekündigten Versammlungen. Insgesamt kam es 42 Protestaktionen, an denen sich mehr […]
(Bericht der Polizei Oberpfalz) – Am 31. Januar finden in der Oberpfalz, wie angekündigt, erneut eine Vielzahl von Versammlungen von Landwirten statt. Konkret betreute die Oberpfälzer Polizei am 31. Januar 2024 bislang (Stand: 10:00 Uhr) 34 Versammlungen im Bereich der Autobahnauffahrten. An den Protestaktionen nahmen mehr als 300 Personen mit […]
(Berichte; Polizei Burglengenfeld und Weiden) – Versammlung am Montagabend zwischen Burglengenfeld und Schwandorf – Am heutigen Montag versammelten sich um 19 Uhr wieder viele Menschen am Volksfestplatz in Burglengenfeld um gegen aktuelle Beschlüsse der Bundesregierung zu demonstrieren. Es wurde eine Demonstrationsfahrt durch mehrere Gemeinden durchgeführt. Am Ende beteiligten sich circa […]
(Bericht der Polizei Burglengenfeld) – Am heutigen Freitag versammelten sich um 15 Uhr wieder viele Menschen am Volksfestplatz in Burglengenfeld um gegen aktuelle Beschlüsse der Bundesregierung zu demonstrieren. Es wurde eine Demonstrationsfahrt durch mehrere Gemeinden durchgeführt. Am Ende beteiligten sich circa 500 Personen mit etwa 400 Fahrzeugen an dem Aufzug. […]
(Bericht der Polizei Burglengenfeld) – Am Mittwoch fanden im Städtedreieck zwei Protestaktionen von Landwirten statt. Bereits am frühen Mittwochmorgen versammelten sich die Teilnehmer einer Protestveranstaltung in Ponholz. Anschließend zogen circa 60 teilnehmende Fahrzeuge, darunter neben landwirtschaftlichen Zugmaschinen auch LKW und PKW, in Polizeibegleitung, von Ponholz nach Regenstauf und wieder zurück. […]
(Berichte der Polizei Schwandorf und Burglengenfeld) – Proteste der Landwirte im Bereich Schwandorf Konvois aus Traktoren verursachen erhebliche Verkehrsbehinderungen – vorbildliches Verhalten der Versammlungsteilnehmer Am gestrigen Montag kam es im Bereich der PI Schwandorf zu insgesamt fünf Versammlungen im Zuge der aktuellen, sogenannten „Bauernproteste“. Dazu konnten offensichtlich zahlreiche Lenker insbesondere […]
(Bericht der Polizei Oberpfalz) – Wie im Vorfeld angekündigt, kam es am 8. Januar 2024 zu mehreren Protestveranstaltungen der Landwirte in der Oberpfalz. Zahlreiche Landwirte und Unterstützer versammelten sich im Rahmen dieser Aktion. Das Polizeipräsidium Oberpfalz zieht eine positive Einsatzbilanz. Insgesamt verzeichnete die Oberpfälzer Polizei am 8. Januar 2024 35 […]
(Bericht der Polizei Oberpfalz) – Auch in der Oberpfalz sind ab Montag, 8. Januar, eine Vielzahl von Versammlungen angekündigt. Die Polizei rechnet mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Landwirte haben für die kommende Woche zahlreiche Aktionen und Proteste in der Oberpfalz angekündigt. Dabei werden auch landwirtschaftliche Fahrzeuge zum Einsatz kommen. Die Proteste sind […]
Bei Erntearbeiten kam es heute zu einem größeren Flächenbrand in der Nähe von Mittelreinbach. Dader Anrufer bereits mitgeteilt hatte, dass der angrenzende Wald bereits am Rand betroffen war,alarmierte die ILS Oberpfalz–Nord zahlreiche Feuerwehren rund um die Ortschaft gegen 15:45 Uhrgemäß Stichwort „Brand Wald“. Ebenso auf Anfahrt war Kreisbrandrat Christof […]
Bericht: Landratsamt Cham Der Landkreis weitet die Unterstützung für Landwirte aus der Region im Umgang mit Schäden durch Wildgänse aus. Zusammen mit Vertretern aus Landwirtschaft, der Unteren Jagdbehörde und der Unteren Naturschutzbehörde soll eine passgenaue Strategie für die Gelegebehandlung entwickelt werden, sicherte Landrat Franz Löffler bei einer Informationsveranstaltung im Landratsamt […]
Neustadt an der Waldnaab. Wie sieht unsere zukünftige Ernährung aus? Wie lassen sich Nachhaltigkeit, Tierwohl, Verbraucherwünsche aber auch Traditionen verbinden? Die Antworten auf diese und viele weitere wichtige Fragen haben sich 27 frische Landwirtinnen und Landwirte aus den Landkreisen Amberg-Sulzbach, Neustadt a. d. Waldnaab und Tirschenreuth zur Aufgabe gemacht. Sie […]
Bericht des Landratsamtes Neumarkt / Bild: Symbolbild Lkr. Neumarkt. Der Landkreis Neumarkt i.d.OPf. hat eine Biodiversitätsberaterin: Leonie Schmid unterstützt seit September die Mitarbeiter der Unteren Naturschutzbehörde am Landratsamt. Ihr Ziel ist es, durch die enge Zusammenarbeit mit Landwirten und Kommunen die Biodiversität im Landkreis zu erhalten und auszubauen. Anlässlich des […]
Regenstauf. Gegen 00:00 Uhr des 07.12.2020 versammelten sich etwa 300 Landwirte spontan vor einem Discounter in Regenstauf. Es kam zu keinen größeren Störungen. Rund 300 Landwirte hatten sich mit etwa 100 Traktoren am frühen Morgen des Montags in der Benzstraße vor einem Zentrallager eines Discounters in Regenstauf versammelt, um ihre […]
Pyrbaum. Zum Beitrag des Landratsamtes Neumarkt Untere Naturschutzbehörde des Landratsamtes gewährt Landwirten gibt es noch ein Interview mit Landwirt Philipp Gerngross, Pyrbaum – Teilnehmer am Vertragsnaturschutzprogramm Wann haben Sie erstmalig Flächen ins VNP aufgenommen und warum? Mit welchem konkreten VNP Förderbaustein wurde damals begonnen? Wir haben 2005 erstmalig Vertragsnaturschutzprogramm abgeschlossen. Damals […]