Bericht: Landratsamt Schwandorf Mit Unterstützung und Vermittlung der Partnerstadt Sokolov und des Partnerschafskomitees Schwandorf / Sokolov bekam Karel Dyk die Möglichkeit, ein einwöchiges Praktikum am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Schwandorf zu absolvieren. Karel Dyk ist Lehrer für Mathematik und Physik an einer Gesamtschule in Karlsbad. Im Rahmen eines europäischen Programmes erhielt […]
Lehrer
Regensburg. Mit den rund 12.000 Schutzsuchenden aus der Ukraine sind auch viele Kinder in der Oberpfalz angekommen. Rund 250 besuchen die Vorschule, fast 1.000 die Grundschule. Die Fluchterlebnisse, die hinter den Kindern liegen, können sie traumatisiert haben. Wie der Traumatisierung fachlich und pädagogisch begegnet werden kann, war Schwerpunktthema eines Netzwerktreffens […]
Regensburg. Für rund 10.600 Kinder in der Oberpfalz beginnt am 13. September das „Abenteuer“ Schule. Das bedeutet fast zehn Prozent mehr Schulanfängerinnen und Schulanfänger als letztes Jahr. Sie sind aber nur ein Teil von insgesamt 56.657 Schülerinnen und Schülern, für die das neue Schuljahr an den Grund- und Mittelschulen startet. […]
Bericht und Bild der Stadt Neumarkt Neumarkt. „Bei der Digitalisierung unserer Schulen bleiben wir auf dem Gaspedal“, betont Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann. „Wir haben die Klassenzimmer und Fachräume mit digitalen Arbeitsplätzen und Geräten ausgestattet, wir haben die Grundschulen mit Tablet-Koffern versehen und Laptops für die Mittelschulen angeschafft. Außerdem sollen alle […]
Amberg-Sulzbach/Amberg. Bei allem, was Sie künftig tun und erfahren, bedenken Sie immer, dass Sie nach wie vor einen der schönsten Berufe der Welt gewählt haben. Diese Aussage war das Leitmotiv einer Veranstaltung im König-Ruprecht-Saal des Landratsamtes Amberg-Sulzbach. Anlass war die Vereidung der in diesem Schuljahr als Beamte auf Widerruf im […]
Zu Uns: Wir sind die Bewegung #dontforgetyourfutureteachers, diese umfasst 1400 Mitgliederund setzt sich für faire Staatsexamensbedingungen trotz Coronamaßnahmen ein. Kurzzusammenfassung was bislang geschah: Durch Corona wurde der Examensprüfungszeitraum auf unbestimmte Zeit unterbrochen. Lehrbetrieb, Unibibliothekszugänge und Kitabetreuungen wurden ausgesetzt. Nach 6 Wochen der Ungewissheit gab es die Mitteilung auf der Kultusministeriumsseite, […]
Nachdem wir vor kurzem einen Offenen Brief zu derzeitigen Situation veröffentlicht hatten Offener Brief zum Staatsexamen 2020 gab es sehr viele Zuschriften an uns. Wir möchten ihnen nun einen Einzelfall aus Regensburg dazu vorstellen. Und dies ist nur Einer von vielen weiteren. „Ich habe das Glück, weder zur Risikogruppe zu […]
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind eine Gruppe von mittlerweile 900 Lehramtsstudenten, die sich mit einem äußerst wichtigen Thema an Sie wenden möchte. Die Prüfungen des 1. Staatsexamen hätten Anfang April bis auf mündliche und praktische Prüfungen bereits abgeschlossen sein sollen. (Allgemeine Info: Neben den Leistungen im Studium und […]