Neumarkt. Praxispartner in der Lehre, Forschung und Transfer spielen für die OTH Amberg-Weiden eine große Rolle. Mit den Innovativen LernOrten (ILO) realisiert die OTH Amberg-Weiden eine innovative, vernetzte Lehre mit Partnern in der Region und dabei werden für Studierende außergewöhnliche Lernumgebungen bei Partnern in der Hochschulregion schafft. Zu dem Kreis […]
Lernen
Amberg-Weiden. Weiterbilden – Weiterkommen: Lebenslanges Lernen ist ein unverzichtbarer Baustein der eigenen Erwerbsbiografie und die persönliche Weiterqualifizierung eine Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche berufliche Karriere. Häufig stellt sich aber die Frage, wie man das Lernen managen soll, wenn man gleichzeitig arbeitet, vielleicht auch noch in Vollzeit. OTH Professional bietet flexible Möglichkeiten […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Vor einem Jahr startete Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger die Bioökonomiestrategie der Bayerischen Staatsregierung. Mit 50 konkreten Maßnahmen werden biologische Ressourcen für eine nachhaltige Wirtschaft genutzt und in Produkte umgesetzt. Jetzt zieht der Staatsminister eine erste Bilanz: „Die beteiligten Ressorts haben […]
Bericht der Stadt Regensburg / Bild: app2_music.de Regensburg. Die Stadtbücherei bietet im Sommer unter dem Motto „Lesen, Lernen, Entdecken“ ein buntes Sommerprogramm für verschiedene Altersgruppen an. Der neue Sommerleseclub und die App „eKidz“ ermöglicht Kindern ein vielfältiges Leseangebot. Darüber hinaus können Grundschülerinnen, Grundschüler und Jugendliche an verschiedenen Workshops teilnehmen. Zusammen […]
Bericht und Bild: Sebastian Gmeiner / LUCE Stiftung Weiherhammer. Der Startschuss für das Pilotprojekt ABBO, das von der Lars und Christian Engel (LUCE) Stiftung initiiert wurde und als InnoVET-Projekt aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung mit 5,7 Millionen Euro für vier Jahre gefördert wird, ist gefallen: Dr. Markus […]
Regensburg. Insgesamt rund 264000 Euro erhalten die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) und die Universität Regensburg in der zweiten Förderrunde 2020 der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb) für die Einrichtung von sechs neuen digitalen Lernangeboten. Das bayernweite Fördervolumen beträgt in der aktuellen Förderrunde 2020-II rund 1,14 Millionen Euro für insgesamt […]
Regensburg (RL). Homeschooling in der Coronazeit brachte viele Beteiligte an ihre Grenzen. Gegen Schuljahresende wurden nun von Seiten vieler Eltern und Kinder Befürchtungen geäußert, dass Lernlücken für das kommende Schuljahr entstanden sein könnten. Gaby Eisenhut, fachliche Leiterin des Medienzentrums Regensburger Land (MRL), hat darauf reagiert und für Schülerinnen und Schüler, […]
Lkr. Regensburg. Ein Sonderbudget unterstützt die Schulen und Schulaufwandsträger im Landkreis Regensburg und in Bayern. Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus hat allein für die Schulen und Schulverbände im Landkreis Regensburg mehr als 300.000 Euro reserviert, die abgerufen werden können. Dadurch können digitale Endgeräte angeschafft und an Familien verliehen […]