Amberg-Sulzbach. Die US-Armee kündigt zu Jahresbeginn 3 Militärmanöver auf den Truppenübungsplätzen Grafenwöhr und Hohenfels an. Das erste Nato-Manöver des neuen Jahres wird vom 11. bis zum 29. Januar 2021 über die Bühne gehen. 3180 Soldaten der US-Armee, der Bundeswehr sowie weiterer verbündeter Nato-Staaten werden an den Gefechtsübungen mit 400 Radfahrzeugen, […]
Lkr. Amberg-Sulzbach
Amberg-Sulzbach. Linda Trager ist seit etwas mehr als einem Jahr Projektleiterin der Klima- und Repair-Cafés im Landkreis Amberg-Sulzbach. Für ihr erstes Jahr kann sie, der Pandemie zum Trotz, für die Klima und Repair-Cafés eine äußerst positive Bilanz ziehen. Mit 212 erfolgreichen Reparaturen konnten insgesamt 8,9 Tonnen an CO2 eingespart werden. […]
Amberg. Die Abfallberatung der Stadt Amberg informiert darüber, dass es aufgrund der Weihnachtsfeiertage zu Verschiebungen bei der Müllabfuhr kommt. Besonders zu beachten ist dabei, dass die regulären Abfuhrtermine aller Abfuhrgebiete vorgefahren werden. So beginnt die Abfuhr mit dem Abfuhrgebiet „A“ bereits am Samstag, 19. Dezember 2020 und endet mit dem […]
Amberg-Sulzbach. Von Mittwoch auf Donnerstag sind im Landkreis Amberg-Sulzbach 58 neue COVID-19-Fälle hinzugekommen. Das Robert Koch-Institut meldet nun für den Landkreis Amberg-Sulzbach einen 7-Tage-Inzidenzwert von 200,9. Daher tritt ab morgen (Freitag, 11. Dezember 2020, 0 Uhr) unter anderem eine nächtliche Ausgangssperre zwischen 21 Uhr und 5 Uhr in Kraft. Ab […]
Amberg-Sulzbach. In unmittelbarer Nähe zum Gesundheitsamt hatte das Testzentrum für den Landkreis Amberg-Sulzbach und die Stadt Amberg zum 1. September seinen Betrieb aufgenommen. Von Beginn an hat die Bundeswehr hier wichtige Hilfe geleistet. Für Landrat Richard Reisinger war dies nun Anlass, sich bei den Bundeswehrsoldaten zu bedanken. Im Testzentrum werden […]
Lkr. Amberg-Sulzbach. Kinogutscheine für das Cineplex in Amberg. „Sobald es wieder möglich ist, macht ihr euch einen schönen Tag im Kino. Vielleicht mit einem Zeichentrickfilm, der eure künstlerische Ader inspiriert,“ so Landrat Richard Reisinger und OB Michael Cerny. Denn einfallsreich und kreativ sind die Mädchen. Mit bunten Farbstiften zauberten sie […]
Lkr. Amberg-Sulzbach. Fotografen aufgepasst! Das Oberpfalzmarketing sucht auch in der neuen Runde des Fotowettbewerbs #meineoberpfalz wieder die schönsten Aufnahmen aus dem Amberg-Sulzbacher Land. Unter dem Hashtag #meineoberpfalz können passionierte Hobby- oder Profifotograf ihre Aufnahmen im Dezember auf Instagram posten – und nehmen so automatisch am Wettbewerb teil. Zu gewinnen gibt […]
Amberg-Sulzbach. Das Landratsamt Amberg-Sulzbach weist auf ein Manöver der US-Streitkräfte mit dem Decknamen HFCA Landing Zone Training hin, das vom 1. bis 30. Dezember 2020 stattfinden wird. Schwerpunkt des Manövers werden Hubschrauberlandungen auf vorgegebenen Landezonen sowie auch außerhalb militärischer Übungsplätze sein. Im Landkreis sind vor allem die Gemeinden Ammerthal, Freihung, […]
Amberg-Sulzbach. Der Landkreis Amberg-Sulzbach trauert um einen großen Förderer der Partnerschaft des Landkreises mit dem schottischen District Argyll & Bute. George McKenzie verstarb am 7. November im Alter von 77 Jahren. Bis zu seiner Pensionierung war er Area Corporate Services Manager des schottischen Districts. In dieser Funktion war er Motor […]
Amberg-Sulzbach. Der Hilfsfonds „Hilfe zum Helfen“ des Landkreises Amberg-Sulzbach kümmert sich seit vielen Jahren um Menschen im Amberg-Sulzbacher Land, die unschuldig in Not geraten und dringend auf die Unterstützung anderer angewiesen sind. Dank der ungebrochenen Hilfsbereitschaft konnte der Hilfsfonds in der Vergangenheit bereits das Leid vieler Menschen etwas lindern. Jeder […]
Amberg-Sulzbach. Mehr Sicherheit für die Rettungskräfte und bessere Einschätzung von Gefahren. Zu diesem Zweck ist künftig eine Feuerwehr-Drohne landkreisweit im Einsatz. Kreisbrandrat Fredi Weiß, Kreisbrandmeister Armin Daubenmerkl und die Mitglieder der Fachgruppe „Drohne im Kreisfeuerwehrverband Amberg-Sulzbach“ ließen das hochmoderne Fluggerät am Dienstag im Beisein von Landrat Richard Reisinger und Kümmersbrucks […]
Amberg-Sulzbach. Es war der 11. November 2000. Beim Seilbahnunglück von Kaprun sterben 155 Menschen, darunter 20 aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach, überwiegend aus Vilseck und Hahnbach, aber auch aus Sulzbach-Rosenberg und Rieden. Erstickt oder verbrannt im Tunnel. Den Jahrestag nimmt Landrat Richard Reisinger zum Anlass, an die Verstorbenen aus dem Landkreis […]
Amberg-Sulzbach. Schafkopf, ein Kartenspiel mit langer Wirtshaus-Tradition in Bayern und Amberg als Zentrum. Hier wurden Ende des 19. Jahrhunderts die Regeln erstmals niedergelegt. Die Siedlergemeinschaft Feuerhof in Sulzbach-Rosenberg will nun Jedermann und Jederfrau den Einstieg ins wohl beliebteste Kartenspiel der Bayern ermöglichen. An vier Abenden bilden erfahrene Kartler den Nachwuchs […]
Amberg-Sulzbach. Noch ist der Steinway C Konzertflügel der Volkshochschule Amberg-Sulzbach zur Generalsanierung in Hamburg. Spätestens am 25. November war seine Rückkehr nach Sulzbach-Rosenberg für das Sonderkonzert „Wieder beflügelt“ mit Pianistin Johanna Marie Hennig geplant. Dieser Termin eilt jetzt nicht mehr, denn alle November-Konzerte im Rahmen der 58. Kammermusikreihe und damit […]
Amberg-Sulzbach. Als letzter Landkreis in ganz Bayern hat nun auch der Landkreis Amberg-Sulzbach den Schwellenwert von 50 überschritten. Der 7-Tages-Inzidenzwert pro 100.000 Einwohner liegt laut Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) aktuell bei 50,46. Damit steht die Corona-Ampel nun für alle Regionen in Bayern auf Rot oder Dunkelrot. Von Freitag […]
Amberg-Sulzbach. Seit vier Jahren ist er Schirmherr dieser Aktion. Zum 25. Jubiläum von „Weihnachten im Schuhkarton“ bringt Landrat Richard Reisinger nun selbst ein paar Dutzend weihnachtlich geschmückte Geschenkpakete für Kinder in Europa auf den Weg. „Für jedes Jahr eines, also 25“, betont der Schirmherr bei der Übergabe der liebevoll verpackten […]
Lkr. AS. Der Landkreis Amberg-Sulzbach und die Stadt Amberg werden ab 1. Januar 2021 als gemeinsames Netzwerk Gesundheitsregion plus zusammenarbeiten. Der Kreisausschuss des Landkreises Amberg-Sulzbach gab hierfür grünes Licht. Lediglich der Grünen-Kreisrat Peter Eckert stimmte gegen den Beschluss, er bemängelte die Personalkosten. Diese liegen im kommenden Jahr bei bis zu […]
Amberg-Sulzbach. Aufgrund der Corona-Pandemie und steigender Fallzahlen im Landkreis Amberg-Sulzbach besteht ab Samstag, 31. Oktober 2020 auf allen 28 Wertstoffhöfen des Landkreises wieder eine Maskenpflicht. Darauf weisen jetzt Landrat Richard Reisinger und Robert Graf, Leiter des Amts für Abfallwirtschaft, hin. Als Schutz vor einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus werden von […]
Landkreis AS. Auf einer Internetplattform verliebte sich eine 49-Jährige anscheinend Hals über Kopf, denn anders ist es wohl nicht zu erklären, warum sie insgesamt 21.000 Euro auf ein Konto im Ausland überwiesen hat. Nach einer Kennenlernphase hatte der unbekannte Betrüger seiner neuen Liebe eröffnet, dass er mit ihr in Deutschland […]
Amberg-Sulzbach. Der Landkreis Amberg-Sulzbach hat die 7-Tage-Inzidenz von 35 überschritten. Somit tritt § 24 der 7. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (7. BayIfSMV) ab morgen (Sonntag, 25. Oktober 2020, 0 Uhr) in Kraft. • Es wird eine Maskenpflicht dort eingeführt, wo Menschen dichter und/oder länger zusammenkommen. Das gilt insbesondere – auf stark frequentierten öffentlichen Plätzen, sofern […]