Bericht und Bild: OTH Regensburg Regensburg. Von der dritthöchsten Eisenbahnbrücke Deutschlands bis zur Verschmelzung von Realität und Virtualität in der Bauwirtschaft: In einer öffentlichen Vortragsreihe greift die Fakultät Bauingenieurwesen der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) aktuelle Themen auf. Neben Experten berichten auch Alumni der Hochschule aus der beruflichen Praxis. […]
Meldung
Bericht: FrankenPfalz / Bild: V. Frauenknecht Auerbach. Im Monatsbeitrag Mai 2021 hatten wir die Regionalbudgetprojekte 2021 kurz vorgestellt. Nun ist das Resümee zu ziehen. Von den 19 angedachten Vorhaben wurden erfreulicherweise 18 umgesetzt. Die Gelder werden, wie angekündigt, Ende des Jahres ausgezahlt. Projektträger Projekt Fördersumme TSV Velden 1923 e.V. Bewässerungsanlage […]
Bericht und Bild: J. Masching/Feuerwehr Mantel Mantel. Das Feuerwehrwesen hat viele unterschiedliche Aufgaben zu bewältigen. Ob es darum geht Brände zu löschen oder auch bei Verkehrsunfällen zu helfen, alles muss gelernt sein. Und so ist es auch wichtig, Nachwuchskräfte zu gewinnen und auch auszubilden. Nun haben 11 Teilnehmer Ihren längsten […]
Bericht: Landratsamt Neustadt/Wn. / Bild: Kreisbrandinspektion Neustadt/WN Regensburg. Am Montag, 08.11.2021 wurde Kreisbrandmeister Alfons Huber mit dem Steckkreuz des Bayerischen Feuerwehrehrenzeichens an der Regierung der Oberpfalz in Regensburg ausgezeichnet. Das Steckkreuz wird im Namen des Bayerischen Innenministers verliehen und würdigt die besonderen Verdienste im Feuerlöschwesen. In seiner Laudation ging Regierungspräsident […]
Bericht und Biler: J. Masching/Feuerwehr Troschelhammer Troschelhammer. Die Feuerwehr in Troschelhammer vergisst niemanden. Auch nicht, wenn man kein aktives Mitglied mehr ist. Und so wurde nun Peter Prischenk in der vergangenen Woche zu seinem „Runden“ gratuliert. Im Jahre 1951 geboren trat Prischenk 1976 in die örtliche Feuerwehr ein. Der gelernte […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Technologieorientierte Start-ups aus Bayern erhalten ab sofort Unterstützung bei der Erschließung neuer Auslandsmärkte. Mit dem neuen Förderprogramm „Start-up International“ des Bayerischen Wirtschaftsministeriums erhalten die Unternehmen bis zu 23.000 Euro pro Zielland in einem Zeitraum von 12 Monaten. Wirtschaftsminister Hubert […]
Bericht der Stadt Amberg / Bild: Symbolbild Amberg. Ab 15. November 2021 wird der neue Abfuhrkalender 2022 an alle Amberger Haushalte verteilt. Die Verteilung übernimmt die Deutsche Post. Die Broschüre erscheint in einem neuen, kleineren Format, enthält aber wie gewohnt die Müllabfuhrtermine und viele weitere Informationen zur Abfallentsorgung. Im letztjährigen […]
Bericht und Bild: Landratsamt Cham Waldmünchen. Im Zuge der Gleiserneuerungen auf der Bahnstrecke Cham – Waldmünchen werden auch die Bahnübergänge erneuert. Von 11. bis 28. November werden abwechselnd an einzelnen Tagen die Übergänge Zillendorf (Gemeindeverbindungsstraße und Kreisstraße CHA 34), Sinzendorf und Katzbach gesperrt. Der ÖPNV wird an die örtlichen Umleitungen […]
Bericht und Bild des Landratsamtes Regensburg Regensburg. Landrätin Tanja Schweiger hat in ihrer Funktion als Vorsitzende des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Regensburg am 3. November 2021 erneut Privatdozent Dr. Markus Zimmermann zum Ärztlichen Leiter Krankenhauskoordinierung berufen. „Ich bin sehr froh, dass Herr Dr. Zimmermann wieder zur Verfügung steht“, erklärt […]
Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach Amberg-Sulzbach. Der Job ist anspruchsvoll, aber der Landrat ist sicher, genau die Richtige gefunden zu haben für diese Aufgabe: Mit Doreen Mägerl begrüßte Richard Reisinger die neue Leiterin der Kommunalen Jugendarbeit (KoJa). Sie trat zum 1. September die Nachfolge von Claudia Mai an, die in […]
Bericht und Bild: Klinikum Neumarkt Neumarkt. Auf der Kinderstation des Klinikum Neumarkt stehen jetzt fünf statt drei Überwachungsplätze für Früh- und Neugeborene mit Anpassungsproblemen zur Verfügung. Mehr als 150.000 € wurden in die Umbaumaßnahmen sowie die notwendige Medizintechnik investiert. Im April konnte mit der Fertigstellung des dritten Donauer-Stiftungsgebäudes die Kinderstation […]
Bericht der Stadt Amberg / Bild: privat Amberg. Die Volkshochschule Amberg befasst sich an zwei Abenden mit dem Thema E-Mobilität. Der Dozent, Herr Paul Saxa hat bereits vor Jahren selber den Sprung in die Elektromobilität gewagt und fährt nur noch elektrische PKW´s. Für ihn überwiegen im Alltag die Vorteile dieser […]
Bericht und Bild: St.-Anan-Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg Sulzbach-Rosenberg. Die diesjährige Weltstillwoche mit dem Motto „Stillen | unser gemeinsamer Weg“ fand vom 04. bis 10. Oktober statt. Das Still-Café am St. Anna Krankenhaus bietet seinen Teilnehmerinnen, aber auch den frisch entbundenen Mamas auf Station anlässlich dieser Aktionswoche die Möglichkeit, an einem sog. Still-Quiz […]
Bericht und Bild: DPolG Bayern München (ots). Was bedeutet die „rote Krankenhausampel“ für die Arbeit der Polizei? Das hat der Vorsitzende des bayerischen Landesverbandes der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Jürgen Köhnlein, im Interview mit dem Radiosender Antenne Bayern erklärt. „Es ist eine reflexartige Reaktion der Politik: Die Polizei wird es schon […]
Bericht des Landratsamtes Ambrg-Sulzbach Amberg-Sulzbach. „Winterdienstversammlung“ nennt sich die alljährliche Zusammenkunft aller Beteiligten der Bauhöfe des Landkreises Amberg-Sulzbach. Hier werden die Weichen gestellt für die Herausforderungen, die die kalte Jahreszeit voraussichtlich mit sich bringen wird. In einer Pressemitteilung des Landratsamtes über diese Tagung geht es aber nicht nur um Streusalz, […]
Bericht und Bild: Stadt Weiden Weiden. Am Dienstag, den 09.11.2021 begrüßte Oberbürgermeister Jens Meyer zahlreiche Gäste aus Politik, Stadtverwaltung, Stadtjugendring und öffentlichem Leben zur Eröffnung des Skateparks am Jugendzentrum in Weiden. Dabei ließ er zunächst einige Eckdaten des Projektverlaufs Revue passieren. Demnach galt es lt. Stadtratsbeschluss 102 vom 22.11.2017 das […]
Bericht des Landratsamtes Tirschenreuth / Bild: Symbolbild Tirschenreuth. Die kommunale Wohnberatungsstelle des Landkreises weist auf den nächsten Beratungstermin der Bayer. Architektenkammer in Tirschenreuth, Rosenweg 10 (Musterwohnung „Wohnen im Alter“) am Freitag, den 19.11.2021 von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr hin. Barrierefreiheit und Anpassungsmöglichkeiten zu Hause, im Alter und bei Behinderung […]
Bericht und Bild der Stadt Neumarkt Neumarkt. Am Freitag, 12.11.2021 findet um 19.00 Uhr im Festsaal der Residenz ein Konzert des „Veeh-Harfenorchesters Neumarkt“ statt. Unter der Leitung von Roland Frank wird das Ensemble der städtischen Sing- und Musikschule Neumarkt gemeinsam mit dem „Trio Collegio“ ein kurzweiliges Programm mit bayrischer und […]
Bericht und Bild: OTH Amberg-Weiden Amberg-Weiden. Deutschlandstipendien, Förderpreise, Exkursionen, Campusfeste, Zuschüsse für verschiedene Aktionen – die beiden Fördervereine der OTH Amberg-Weiden unterstützen, wo Projekte der Hochschule einer besonderen Unterstützung bedürfen. Dafür hat der Förderverein „Amberger Freunde der OTH Amberg-Weiden e.V.“ seit seiner Gründung im Jahr 1995 die Hochschule mit rund […]
Bericht und Bild: Stadt Neumarkt Neumarkt. Auch heuer gedenkt die Stadt Neumarkt den Geschehnissen in der so genannten Reichspogromnacht 1938 in Neumarkt. Wie schon in den Jahren zuvor hat Oberbürgermeister Thomas Thumann dazu am 9. November ein Gesteck und eine Kerze am Gedenkstein für jüdisches Leben in der Ringstraße abgelegt. […]