München (ots). Wenige Stunden nachdem ein Reisender der Münchner Bundespolizei in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (14. Januar) einen Diebstahl angezeigt hatte, konnte der vermeintliche Dieb am Münchner Hauptbahnhof nach erfolgreichen Fahndungsmaßnahmen überführt werden. Kurz nach Mitternacht teilte ein 63-jähriger Deutscher mit, dass ihm Unbekannte zwei Taschen am S-Bahnsteig […]
München
München. „Viele Unternehmen stehen derzeit unter massivem wirtschaftlichen Druck“ so der Bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger. Er begrüßt deshalb die Verlängerung der Antragsfristen für die Corona-Hilfen. Die Überbrückungshilfe II soll bis zum 31. März beantragbar sein (bisher bis Ende Januar), die November- und Dezemberhilfe bis zum 30. April (bisher bis Ende […]
München (ots). Eine schwerwiegende internistische Erkrankung eines 84-jährigen Mannes am Steuer seines Fahrzeugs zwang ein Ehepaar am Donnerstag Vormittag zu einem gefährlichen Stopp auf der Mittelspur der A96. Ein Lastwagenfahrer erkannte die gefährliche Situation und stoppte sein Fahrzeug auf dem Seitenstreifen, um erste Hilfe zu leisten. Die 70-jährige Ehefrau des […]
München (ots). Im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen der Bundespolizei im September 2020 auf der Bundesautobahn 17 von Prag nach Dresden konnte die Bundespolizeiinspektion Berggießhübel unter anderem am Rastplatz „Am Heidenholz“ zwei Einschleusungshandlungen mit insgesamt 17 unerlaubt eingereisten Personen aus Syrien und Ägypten unterbinden. Die anschließenden Ermittlungen der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel ergaben Beweise, […]
München. Die Bewilligung und Auszahlung der Novemberhilfe des Bundes beginnt am Dienstag, 12. Januar. Die in Bayern für die Abwicklung beauftragte IHK für München und Oberbayern hat die Software von der Bundesregierung am Freitag erhalten und bis Montagnachmittag mehrere hundert Mitarbeiter geschult. „Etwa 47.000 bayerische Betriebe warten dringend auf die […]
München (ots). Mehrere Verstöße gegen die Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung in Bahnhöfen bzw. Zügen, insbesondere gegen die nächtliche Ausangsbeschränkung, musste die Bundespolizei in den frühen Morgenstunden des Sonntags (10. Januar) an zuständige Behörden zur Ahndung melden. Kurz nach Mitternacht wurde am Ostbahnhof ein laut-stark schreiender 52-Jähriger aus Togo von Beamten der Bundespolizei […]
München (ots). Die Schutzmaßnahmen zur Pandemieeindämmung scheinen weiter die Gemüter zu erhitzen. Ein 47-Jähriger ging am 7. Januar erst auf eine Zugbegleiterin los, nachdem diese ihn auf die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung hinwies und beleidigte und bedrohte dann auch noch die hinzugerufenen Bundespolizisten am Hauptbahnhof. Auf der Zugfahrt von […]
München (ots). Ein 35-Jähriger wurde am Montagnachmittag (4. Januar) im Ostbahnhof ohne die erforderliche Mund-Nasen-Bedeckung, dafür mit reichlich Alkohol und nach erteiltem Platzverweis erneut angetroffen. Folge: mehrstündige Ausnüchterung im Gewahrsam der Bundespolizei, deren Beamte er zuvor auch noch beleidigt hatte. Ein alkoholisierter 35-jähriger, Bier konsumierender Deutscher wurde von Beamten der […]
München (ots). Eine Sechsjährige, die am Dienstagabend (5. Januar) einer Reisenden allein im Bahnhof Pasing aufgefallen war, konnte von Beamten der Bundespolizei ihren Eltern zugeführt werden. Kurz vor 20 Uhr wurde eine Reisende auf ein sechsjähriges Mädchen aufmerksam, das traurig und allein am Eingang eines Schnellrestaurants im Bahnhof Pasing stand. […]
München (ots). Bei einer polizeilichen Maßnahme am Samstag (2. Januar) kam es im Hauptbahnhof zur Einmischung einer größeren Personengruppe. Später stellte sich heraus, dass einige von ihnen für Sachbeschädigungen im Zug verantwortlich sein dürften. Im Tagesverlauf wurden zudem DB-Mitarbeiter und Bundespolizisten beleidigt und eine 34-Jährige wegen des Verdachts der Volksverhetzung […]
München (ots). Die ersten von der Bundespolizei aufzunehmende Körperverletzungsdelikte des Jahres 2021 ereigneten sich am Neujahrstag (1. Januar) am Ostbahnhof. Beim Streit um Parkgebühren wurde ein 51-Jähriger verletzt. In einer S-Bahn gerieten vier Frauen aneinander. Eine Streife der Bundespolizei erkannte vor einem Einkaufsgeschäft im Haupteingang des Münchner Ostbahnhofs gegen 14:30 […]
München (ots). Der vorletzte Tag des Jahres 2020 (Mittwoch, 30. Dezember) war im Bereich der Münchner Bahnhöfe geprägt von einigen stark Alkoholisierten. Am Silvesternachmittag (31. Dezember) wurde ein steh- und gehunfähiger 40-Jähriger mit 4,59 Promille im Hauptbahnhof aufgegriffen. Gegen 00:45 Uhr wurde ein stark torkelnder Mann gemeldet, der im Ostbahnhof […]
München (ots). Am Montagmorgen befand sich der 19-Jährige alkoholisiert und hilflos am S-Bahnhaltepunkt Heimstetten. Als der Rettungsdienst der Berufsfeuerwehr München eintraf, ging der Mann so aggressiv auf die Sanitäter los, dass er am Boden fixiert werden musste. Gegen 9 Uhr kontaktierte ein besorgter Passant den Rettungsdienst, da der Mann aus […]
München. Die Berufsausbildung im Handwerk wird ab 1. Januar 2021 in Bayern stärker gefördert. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger begrüßt, dass das Bundeswirtschaftsministerium auf seine Initiative hin die rechtlichen Voraussetzungen geschaffen hat. „Damit erreichen wir unser Ziel, beim Handwerk hochwertigste Ausbildungsleistung auf modernstem Niveau ermöglichen, ohne die Handwerksbetriebe zusätzlich belasten zu müssen.“ […]
München (ots). In der Nacht von Freitag auf Samstag (26. Dezember) schlug ein bisher unbekannter Täter eine Scheibe eines Telefonladens am Münchner Hauptbahnhof ein, um die dort ausgestellte Ware zu entwenden. Gegen 01:15 Uhr konnten Mitarbeiter der Deutsche Bahn Sicherheit den Täter dabei beobachten, wie er die Scheibe der Glasvitrine […]
München (ots). Am Sonntagnachmittag (27. Dezember) sprang ein 56-Jähriger am S-Bahnhaltepunkt Karlsplatz (Stachus) vom Bahnsteig in den Gleisbereich. Er konnte unverletzt aus dem Gefahrenbereich geborgen werden. Gegen 14:15 Uhr sprang der Mann aus Oberschleißheim plötzlich von der Bahnsteigkante auf die Gleise. Bei der Einfahrt einer S-Bahn versuchte er den Gleisbereich […]
München (ots). Samstag, 26. Dezember 2020, 13.25 Uhr; Pienzenauerstraße – Gestern Nachmittag ist mehreren Tieren ein folgenschwerer Fehltritt passiert, bei dem die Feuerwehr aus einer misslichen Lage helfen musste. Kurz vor halb zwei Nachmittag meldete sich eine Hundebesitzerin. Ihre Hundedame „Violetta“ war in der Nähe der Pienzenauerstraße über das Schutzgitter […]
München (ots). Am Samstag, 26. Dezember 2020, gegen 2.05 Uhr ist ein Lkw in Brand geraten und komplett ausgebrannt. Kurz nach zwei Uhr morgens wurde der Leitstelle München ein Brand eines abgestellten Dreiachslasters in der Teutoburger Straße gemeldet. Die ersten Einsatzkräfte, die die Einsatzstelle anfuhren korrigierten sofort, dass der Einsatzort […]
München. Vor einem Jahr hat Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger die bayerische Windenergieoffensive AUFWIND gestartet, um die Akzeptanz von Windenergieanlagen zu erhöhen, Ausbauhemmnisse systematisch abzubauen und mit verbesserten Rahmenbedingungen den Ausbau der Windenergie in Bayern anzuschieben. „Seither sind wir gut vorangekommen: Nach jahrelangem Stillstand ist das Thema Windenergie wieder […]
München. Die Telekommunikationsunternehmen haben ihre Netze in Bayern 2020 weiter ausgebaut. Das belegen die Ergebnisse von Nachmessungen an ausgewählten Autobahnstrecken, die Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger am Montag präsentierte. Aiwanger: „Im Vergleich zu den Messungen vor einem Jahr sind wir einen großen Schritt vorangekommen. Die Mobilfunkunternehmen haben gemerkt, dass der Netzausbau […]