Studiengänge Maschinenbau oder BWL? Künstliche Intelligenz oder Medizintechnik? Dual oder in Teilzeit? Amberg oder Weiden? Wann startet die Bewerbungszeit? Und welche Unterstützungsangebote gibt es zum Studienstart? Jede Menge Fragen, die sich Studieninteressierten stellen. Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt der Studieninfotag der OTH Amberg-Weiden. An beiden Hochschulstandorten erwartet […]
OTH Amberg-Weiden
OTH Amberg-Weiden Premiere in der internationalen Bildungszusammenarbeit: als erste akademische Institution Europas besucht die OTH Amberg-Weiden die University of Asia Pacific (UAP) in Bangladesch im Rahmen einer gemeinsamen Winterschool. Fünf Tage setzten sich Studierende beider Hochschulen intensiv mit Themen zu Personalmanagement, Leadership und Kommunikation auseinander und förderten zugleich den interkulturellen […]
(Bericht und Bild: OTH Amberg-Weiden) – Wenn sich die Sehstärke ändert, benötigen viele Menschen eine neue Brille. Die alte Brille ist zwar noch intakt, wird jedoch nicht mehr benötigt. Oft landet sie dann ungenutzt als Ersatzbrille in einer Schublade. Doch anstatt ein trauriges Schicksal als Staubfänger zu erleiden, hat diese […]
(Bericht: OTH Amberg-Weiden) – Die OTH Amberg-Weiden ist seit letztem Jahr Mitglied bei der German Water Partnership (GWP), einem Netzwerk, das über 300 deutsche Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen der Wasserbranche vereint. Prof. Dr.-Ing. Sonja Bauer, Professorin für Landmanagement an der Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, hat nun die ehrenvolle Aufgabe […]
(Bericht und Bild: OTH Amberg-Weiden) – Im September erhielt die OTH Amberg-Weiden das Promotionsrecht für zwei Forschungsschwerpunkte und erreichte damit einen Meilenstein der Hochschulentwicklung – nun nimmt der Aufbau der damit verbundenen Promotionszentren Fahrt auf. Beim ForschungsForum des Instituts für Angewandte Forschung (IAF), das dieses Mal gemeinsam mit der Hochschule […]
(Bericht: OTH Amberg-Weiden) – Es besteht kein Zweifel, dass Künstliche Intelligenz sowohl Chancen als auch Risiken und Gefahren mit sich bringt. In der öffentlichen Diskussion liegt jedoch oft der Fokus auf den negativen Aspekten, wodurch die Vorteile und der beträchtliche Nutzen der KI in den Hintergrund gedrängt werden. Künstliche Intelligenz […]
(Bericht und Bild: OTH Amberg-Weiden) – Die OTH Amberg-Weiden bleibt Vorreiter als nachhaltige Hochschule: Nachdem sie im letzten Jahr als erste Hochschule in Bayern und eine der ersten Hochschulen in Deutschland die Zertifizierung nach der international anerkannten Norm ISO 14001 für ihr Umweltmanagementsystem erhalten hat, wurde dieses nun erfolgreich bestätigt […]
(Bericht und Bild: OTH Amberg-Weiden) – Seit 2017 ist die OTH Amberg-Weiden systemakkreditiert. Das heißt: Die Hochschule stellt in Eigenverantwortung sicher, dass ihre Studiengänge die anerkannten Qualitätsstandards erfüllen und ihre Studienangebote weiterentwickelt werden. Die Systemakkreditierung ist regelmäßig zu erneuern. Dabei wird das Qualitätssicherungssystem von externen Expert*innen unter Begleitung spezialisierter Agenturen […]
(Bericht: OTH Amberg-Weiden) – Akademische Feiern dienen dazu, auf das vergangene akademische Jahr zurückzuschauen. Sie sind auch Anlass, einen Blick in die Zukunft zu werfen. Und sie sind der Rahmen für Ehrungen. In diesem Jahr wurden die Leistungen von neun Absolventinnen und Absolventen mit einem Förderpreis honoriert. Außerdem wurde das […]
Anerkennung und Wertschätzung für internationale Spitzenleistungen. Die OTH Amberg-Weiden verleiht erstmals das „International Excellence Scholarship“ und würdigt damit akademischen Erfolg und besonderes gesellschaftliches Engagement internationaler Studierender. Vizepräsident Prof. Ulrich Müller und Dr. Annabelle Wolff, Leiterin des International Office, freuten sich sehr, die Stipendien an 16 ausgewählte Studierende überreichen zu […]
Volle Konzentration auf das Studium. Anstelle eines Nebenjobs die Zeit zum Lernen, für weitere Studienprojekte oder für das ehrenamtliche Engagement nutzen. Das macht das Deutschlandstipendium möglich. Im Förderjahr 2023/24 können sich 51 Studierende der OTH Amberg-Weiden über ein Deutschlandstipendium freuen. Gemeinsam mit den zahlreichen Förderpartnern wurden bei der Vergabefeier die […]
Freitag, 24. November 2023, ab 17 Uhr, OTH Amberg-Weiden in Weiden – Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden, Hörsaalgebäude Am 24. November lädt die OTH Amberg-Weiden am Standort Weiden in Kooperation mit dem Inner Wheel Club Weiden wieder zum Orange Day, dem „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und […]
Starke Partnerschaften und enge Vernetzung zwischen Hochschule und regionaler Wirtschaft – für die OTH Amberg-Weiden sind dies wesentliche Erfolgsfaktoren. Dafür steht auch der 2003 gegründete PartnerCircle, der jetzt mit der HORSCH Maschinen GmbH und der Nabaltec AG zwei neue Mitglieder begrüßen kann. „Unsere Vision ist, dass starke Partner gemeinsam […]
Im Mai Abitur, im Oktober Studienbeginn – die Mehrheit beginnt ihr Studium zum Wintersemester. Dementsprechend groß ist der Ansturm auf beliebte Studienplätze. Ein Studienstart zum Sommersemester ist da viel entspannter. Und neben einer längeren Orientierungsphase nach dem Schulabschluss und mehr Zeit zum Beispiel für einen Auslandsaufenthalt nach dem Abi bringt […]
Die OTH Amberg-Weiden hat am vergangenen Freitag einen bedeutenden Meilenstein auf dem Weg zu einer emissionsfreien Zukunft gesetzt: Das erste Blockheizkraftwerk in Bayern, das von Erdgasbetrieb auf Wasserstoff umgebaut wurde, wurde erfolgreich in Betrieb genommen. Den Startschuss für das umgerüstete Forschungs-BHKW gab Hubert Aiwanger, Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und […]
Neue OP-Konzepte, gesundheitsfördernde Architektur oder intelligenter Einsatz von Technik und Digitalisierung – der Kongress „Hospital Engineering Trends – Architecture meets Technolgy“ in Neumarkt, Roth und Heideck warf einen Blick auf die Gesundheitsversorgung der Zukunft. Dieses Jahr stand der Schwerpunkt „patientenzentrierte Gesundheitsversorgung“ im Fokus der Veranstaltung. Gemeinsam mit dem Partnerunternehmen […]
Fahrerlose Transportsysteme zur Unterstützung des Pflegepersonals, mobile Notfallgeräte oder Echtzeit-Datenübertragung aus dem Krankenwagen – der Einsatz von 5G in der Gesundheitsversorgung verspricht enormes Potenzial. Die genauen Möglichkeiten und Machbarkeiten, aber auch die Grenzen beim Einsatz der 5G-Technologie, untersuchte die OTH Amberg-Weiden im Rahmen des Projekts 5G4Heahltcare. Die Ergebnisse des […]
Der Physician Assistant ist ein vergleichsweise neues Berufsfeld im deutschen Gesundheitswesen, das von der Bundesärztekammer und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung anerkannt ist. Der Studiengang „Physician Assistance – Arztassistenz“ an der OTH Amberg-Weiden wurde zum Wintersemester 2019/20 als einer der ersten in Deutschland eingeführt und hat nun einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Am […]
Egal ob Rennautos, solarbetriebene Boote oder Hyperloop-Systeme – wer Fahrphysik, Aerodynamik oder Antriebsysteme am Computer optimiert, spart Zeit und Kosten. Viele Studierendenteams setzen dafür unter anderem auf Software-Lösungen von CADFEM und Ansys. Bei einem zweittägigen Workshop an der OTH Amberg-Weiden holten sie sich nun das Know-how für diese komplexen […]
Herzlich willkommen in Ihrem neuen Lebensabschnitt, hieß es für 908 Studierende, die im Wintersemester 2023/2024 ein Studium an der OTH Amberg-Weiden beginnen. Insgesamt sind an der OTH Amberg-Weiden über 4.000 Studierende eingeschrieben. Da der Studienstart ein besonderes Ereignis für die Erstsemester ist, beginnt der erste Tag als Student*in mit der […]