Kriminalpolizei Am Mittwoch, 12.Juni, wurden bei einer Photovoltaikanlage diverse Wechselrichter entwendet. Der Schaden liegt im hohen fünfstelligen Eurobereich. Die Anlage in Pfeffertshofen wurde bereits zwei Monate vorher angegangen, wobei damals nach kurzer Zeit ein Tatverdächtiger gefasst wurde. Im aktuellen Fall wird gegen Unbekannt ermittelt, sodass die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg um Mithilfe […]
Photovoltaik
Bayern. Auf bayerischen Dächern ist die Energiewende ordentlich in Schwung gekommen: Dank des von Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger im August 2019 ins Leben gerufene Förderprogramms für neue Photovoltaik-Anlagen in Verbindung mit einem Batteriespeicher werden 100.000 Dachanlagen plus Speichereinheiten gebaut. Staatsminister Aiwanger: „Wir werden in wenigen Tagen 100.000 Anträge erreicht haben. […]
Fensterbach/München. Photovoltaikanlagen über Parkplätzen können einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten. Davon hat sich Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger bei der Besichtigung einer PV-Carport Anlage in Fensterbach überzeugt. Aiwanger: „Das Potenzial für Photovoltaik auf Parkplätzen ist ausgesprochen groß – und das müssen wir heben. Versiegelte Flächen müssen gezielter für […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Der Ausbau der Solarenergie in Bayern kommt sehr gut voran. Bei der deutlich überzeichneten Ausschreibungsrunde der Bundesnetzagentur für Freiflächen-Photovoltaik erhielten Investoren in Bayern 69 Zuschläge, davon 41 in landwirtschaftlich benachteiligten Gebieten. Das sind mehr als 50 Prozent der 133 […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie / Bild: Symbolbild Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger reagiert auf die energie- und klimapolitischen Pläne von Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet. Aiwanger: „Laschet möchte Photovoltaikanlagen für Hausbesitzer attraktiver machen. „Was Laschet will, haben wir in Bayern seit zwei Jahren schon umgesetzt. Ich habe als Wirtschaftsminister […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Nach den Daten der Bundesnetzagentur für das erste Halbjahr 2021 konnte Bayern seinen Spitzenplatz bei der Photovoltaik, der Biomasse und Geothermie sowohl was die installierte Leistung als auch die Anzahl der Anlagen betrifft, weiter ausbauen. In keinem anderen Bundesland […]
Regensburg. „Klima- und Umweltschutz behalten trotz Corona hohe Priorität“, so Landrätin Tanja Schweiger. Deshalb sei der Umbau zu einer nachhaltigen und klimaneutralen Gesellschaft so bedeutend für die Region. „Um dieses Ziel zu erreichen, müssen wir in neue Technologien und Strukturen investieren“, erklärt die Landkreis-Chefin. Ein wichtiger Baustein für das Gelingen […]