(Bericht und Bild: Stephan Landgraf/vhs) – Dr. Manfred Hausel, früherer Ärztlicher Direktor der Kliniken Nordoberpfalz, der ehemalige Chefarzt Dr. Bernd Dineiger und das vhs-Team bereiten Ärztinnen und Ärzte aus Drittstaaten auf ihre berufliche Zukunft vor Maksym ist 27 Jahre alt, stammt aus der Ukraine und arbeitete dort drei Jahre lang […]
Region
Die Oberpfalz entdecken und dabei die Region schon im Kindesalter kennen und schätzen lernen: Das ist die Idee hinter der neuen Broschüre von Oberpfalz Marketing e.V. Das Booklet „Oberpfalz entdecken“ soll vor allem Schulklassen und andere Gruppen inspirieren sowie motivieren, neue Ziele in der Heimat zu besuchen. Ausflüge mit […]
„Wir leben unsere bayerischen Traditionen, Bräuche und Dialekte mit Stolz! Die Menschen vor Ort sind die Gestalter und Antreiber unserer Heimat. Dieses weiß-blaue Lebensgefühl stärken und unterstützen wir auch in Zukunft. Fast 400 Veranstaltungen in ganz Bayern finden heute am ‚Heimat.Erlebnistag‘ statt“, so Finanz- und Heimatminister Albert Füracker im […]
Floß/Weiden. Fast 18 Meter hoch und über 50 Tonnen schwer: Schon die Eckdaten des Bohrgerätes, mit dem die Flosser Spezialtiefbaufirma Gollwitzer GmbH auf der ADAC-Baustelle in Weiden arbeitet, sind beeindruckend. Aber was es wirklich einzigartig macht, ist sein rein elektrischer Antrieb. Sowie die Tatsache, dass eine Maschine dieser Art erstmals […]
Bayern. Das Bayerische Gesundheitsministerium fördert jetzt bereits 60 Gesundheitsregionenplus. Auf diesen Erfolg hat Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek am Freitag anlässlich der Übergabe der Förderplakette für die Gesundheitsregionplus Kempten-Oberallgäu in Sonthofen hingewiesen: „Unsere Gesundheitsregionenplus bringen die Entscheider und die regionalen Akteure aus dem Bereich von Gesundheit und Pflege zusammen – zum Wohle der […]
Regensburg (RL). Die Möglichkeiten zur Verbesserung des Öffentlichen Personennahverkehrs in der Region standen im Mittelpunkt der Sitzung des Wirtschaftsausschusses. In diesem Zusammenhang wurden folgende Beschlüsse gefasst: Priorität habe nach wie vor die Stärkung des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV), im Speziellen das vom Freistaat und den zwölf Landräten und Oberbürgermeistern aus der Region […]
Bericht des Landratsamtes Amberg-Sulzbach / Bild: Pressedienst Wagner Amberg-Sulzbach. Eine Woche lang nur das essen, was in der Region wächst. Zu diesem „Experiment“ lädt die Öko-Modellregion Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg im Rahmen eines Wettbewerbs vom 27. September bis 3. Oktober 2021 ein. Während der 7-tägigen „Regioplus Challenge“ kommen ausschließlich Nahrungsmittel […]
Bericht des Landratsamtes Cham / Bild: Symbolbild Cham. Die regionale Wirtschaftsförderung in Deutschland über die Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) wird neu aufgestellt. Die neuen Regionalleitlinien der Europäischen Kommission für die Förderperiode von 2022 bis 2027 ermöglichen auch künftig den Verbleib Ostbayerns in der EU-Regionalförderung. Der Landkreis Cham erhält […]
Bericht und Bild: Landratsamt Cham Cham. Der Landkreis Cham unterstützt die Erzeugung und Vermarktung von regional produzierten Lebensmitteln. Im Rahmen des Förderprogrammes „Heimat 2.0“ des Bundesinnenministeriums wurde der Landkreis Cham mit dem Projekt „Digitaler LandGenuss“ als eine von 10 Modellregionen bundesweit ausgewählt. „Mit der Förderzusage konnten die Weichen für die […]
Bericht und Bild: Landratsamt Schwandorf Schwandorf. Einen Korb zu bekommen, strebt nicht jeder an. Anders ist es freilich, wenn man das wortwörtlich nehmen darf und der Korb zum wahren Genusserlebnis wird. Deshalb war es auch ein erfreulicher Termin, als Kreisbäuerin Sabine Schindler in Begleitung von Vertretern des Bauernverbandes im Kreisverband […]
Amberg-Weiden. Einzigartige Studiengänge wie „Physician Assistance – Arztassistenz“, bedeutsame Forschungsprojekte mit Fördermitteln in Millionenhöhe auf Bundesebene wie „5G4Healthcare“ und internationale Konferenzen wie „Hospital Engineering Trends“ sind nur einige Beispiele für die hohe und in den letzten 10 Jahren engagiert ausgebaute Bedeutung der Themen Gesundheit und Medizintechnik an der OTH Amberg-Weiden […]
Regensburg. Die Gastronomiebetriebe waren/sind von den Corona-bedingten Beschränkungen besonders betroffen. Um sie zu unterstützen, heimisches Brauchtum zu bewahren und regionale Strukturen zu stärken, hat der Landkreis Regensburg vom 15. August bis 30. September 2020 die Aktion „Zammhalt’n schmeckt guad!“ initiiert. Jedermann war eingeladen, in einem der teilnehmenden Gastronomiebetriebe zu schlemmen […]
Amberg-Sulzbach. Seit 1999 gibt es im Landkreis Amberg-Sulzbach die Grüne Hausnummer. Mehr als 80 Nummernschilder wurden seitdem verliehen, bei der aktuellen Sitzung des Umwelt- und Nachhaltigkeitsausschusses des Landkreises Amberg-Sulzbach wurde diese Zahl um sechs Haushalte erweitert. Familie Geppert (Ebermannsdorf), zweimal Familie Wenkmann (Hohenkemnath/Ursensollen), Familie List/Meuler-List (Hahnbach), Familie Meier/Schober (Hahnbach) und […]