Die letzten beiden Tage standen bei der Polizeiinspektion Amberg ganz im Sinne der Sicherheit. Polizeidirektor (PD) Jürgen Dodell empfing in drei Veranstaltungen insgesamt 12 Bürgermeister, deren Kommunen im Zuständigkeitsbereich der Amberger Polizei liegen. Hierzu gehören die Gemeinden Ammerthal, Ebermannsdorf, Ensdorf, Freudenberg, Kümmersbruck, Ursensollen, die Märkte Hohenburg, Kastl, Rieden, Schmidmühlen sowie […]
Sicherheit
Der neue Leiter der Polizeiinspektion Neumarkt Polizeioberrat (POR) Wolfgang Schüler hat Oberbürgermeister Thomas Thumann im Rathaus den aktuellen Sicherheitsbericht für die große Kreisstadt Neumarkt zum Jahr 2022 vorgestellt. Die niedrige Zahl der Straftaten zeugt mit 1.582 Fällen für eine 40.000 Einwohnerstadt von einer guten Sicherheitslage, wie der PI-Chef erläuterte. Mit […]
Bericht: Polizei Oberviechtach Die Puppenbühne der Polizeiinspektion Weiden i. d. Opf. begeistert Vorschulkinder aus der Region und informiert spielerisch zum Thema „Richtiges Verhalten im Straßenverkehr“. Für insgesamt 140 Vorschulkinder aus dem gesamten Inspektionsbereich der Oberviechtacher Polizei wartete einige Monate vor Schulstart ein ganz besonderes Highlight: Die Puppenbühne der Polizeiinspektion […]
Bericht der Polizei Burglengenfeld Am Donnerstag, den 09.02.2023, führte die Polizeiinspektion Burglengenfeld mit Unterstützung von Beamtinnen und Beamten der bayerischen Bereitschaftspolizei eine Schwerpunktaktion zum Thema Sicherheit im Straßenverkehr durch. Neben Geschwindigkeitsmessungen wurden hierbei auch verdachtsunabhängige Verkehrskontrollen durchgeführt. Bei einer dieser Kontrollen konnte ein 25-jähriger aus dem Stadtgebiet Burglengenfeld keine erforderliche […]
Bericht: OTH Amberg-Weiden Desinfizieren, nähen oder steril anziehen – im OP-Saal muss jeder Handgriff sitzen, denn schon kleinste Fehler können das Leben der Patienten gefährden. Zunehmender ökonomischer Druck auf medizinisches Personal sowie Zeit- und Personalmangel steigern jedoch die Fehleranfälligkeit. Einer der Schlüssel, um dies zu verhindern, sind regelmäßige Aus- und […]
Bericht der Polizei Oberviechtach Dieses Mal erwartete die rund 50 Seniorinnen und Senioren der Pfarrgemeinde Pertolzhofen ein ganz besonderer Programmpunkt: Die Kriminalpolizeiinspektion Amberg und die Polizeiinspektion Oberviechtach informierten am Nachmittag zu den Themen Trickbetrug und Wohnungseinbruchdiebstahl. Nach der offiziellen Begrüßung durch den Leiter der Polizeiinspektion Oberviechtach, Polizeihauptkommissar Dominik Höfner, […]
Städtedreieck. Die Sicherheitswacht leisten mit ihrem ehrenamtlichen Engagement seit 15 Jahren einen wertvollen Beitrag zur Stärkung des Sicherheitsgefühls der Bevölkerung im Städtedreieck. Die aktuell sieben Angehörigen der Sicherheitswacht Burglengenfeld gehören zu den Bürgern, die nicht wegsehen, sondern hinsehen und Verantwortung übernehmen. Die Angehörigen der Sicherheitswacht verkörpern mit ihrem Einsatz gesamtgesellschaftliches […]
München (ots). Ab Samstag, 17. September, herrscht in München nach zweijähriger Pause wieder gut zwei Wochen lang Ausnahmezustand. Das gilt auch für die Bundespolizei, die zum 187. Oktoberfest wieder Unterstützung aus ganz Deutschland sowie dem europäischen Ausland bekommen wird. Die Beamten werden ihren Dienst vorwiegend im Hauptbahnhof und auf der […]
Regenstauf. Die Anzahl von Radlern, egal ob auf dem Weg zur Arbeit oder in der Freizeit, nimmt stetig zu. Dass viele hierbei auch auf elektrische Unterstützung setzen, zeigt sich auch in der polizeilichen Verkehrsunfallstatistik. So stieg die Anzahl der an Verkehrsunfällen beteiligten Pedelec-Nutzer im Jahr 2021 auf 236 an. Dies […]
Regensburg. Im Jahr 2021 ereigneten sich im Stadtgebiet Regensburg 337 Verkehrsunfälle mit Beteiligung von Senioren (ab 65. Lebensjahr), hierbei wurden 90 Personen verletzt. 44 der Beteiligten waren als Fahrradfahrer / Pedelecfahrer (Fahrräder mit Motorunterstützung bis 25 km/h) unterwegs. Im Rahmen einer Präventionsveranstaltung können Seniorinnen und Senioren an einen Sicherheitskurs im […]
Bad Nenndorf (ots). Die Sommerferien stehen vor der Tür und viele Menschen zieht es in den nächsten Wochen wieder an die Küsten und Badeseen oder in die Schwimmbäder. Das Schwimmen ist nach wie vor eine der beliebtesten Freizeitsportarten hierzulande. Doch Vorsicht: Wasser ist tückisch und birgt Gefahren. Aus diesem Grund […]
Amberg-Sulzbach. Die Menschen im Landkreis Amberg-Sulzbach können sich sicher fühlen. Das ist das Fazit des Sicherheitsgesprächs des Polizeipräsidiums Oberpfalz mit Landrat Richard Reisinger. Laut Statistik nahm die Zahl der Gesamtstraftaten im vergangenen Jahr im Vergleich zum Vorjahr ab (- 5,2 Prozent; – 126 Fälle). Mit insgesamt 2.281 Fällen bedeutet das […]
Neumarkt. Ein einhellig sehr positives Fazit ziehen die Verantwortlichen nach dem 44. Neumarkter Frühlingsfest. Alle sprechen von einem großen Besucheraufkommen an den fünf Tagen, von einem erfolgreichen Verlauf und attraktiven Programmpunkten. Trotz deutlich über Fünfzehntausend Besuchern am Tag sei das Fest gut und friedlich abgelaufen. Für Oberbürgermeister Thomas Thumann war […]
Schwandorf. Im Rahmen des Verkehrssicherheitsprogramms 2030 hat die Polizeiinspektion Schwandorf am Montag, den 16.05.2022 zwischen 09:30 Uhr und 12:00 Uhr und Dienstag, den 17.05.2022 zwischen 13:00 Uhr und 15:30 Uhr eine Schwerpunktaktion zur Geschwindigkeitsüberwachung mit Handlasermessgerät durchgeführt. Mit eigenen Kräften wurde an insgesamt vier Messstellen die Einhaltung der Geschwindigkeit durch […]
Regensburg. Im Jahr 2021 ereigneten sich im Stadtgebiet Regensburg 337 Verkehrsunfälle mit Beteiligung von Senioren (ab 65 Jahren), hierbei wurden 90 Personen verletzt. 44 der Beteiligten waren als Fahrradfahrer/Pedelecfahrer (Fahrräder mit Motorunterstützung bis 25km/h) unterwegs. Der Anteil der Senioren in der Bevölkerung steigt weiter an. Der Bedarf an Mobilität dieser […]
Neumarkt. Am 21.04.2022 tauschten sich Herr Oberbürgermeister Thumann und Herr Polizeidirektor Danninger im Dienstgebäude der PI Neumarkt i.d.OPf. über die Sicherheitslage 2021 der Kommune aus. Insgesamt kann resümiert werden, dass die Kriminalitätslage im Vergleich zum Vorjahr um knapp über 12 Prozent gefallen ist. In absoluten Zahlen bedeutet dies eine Reduzierung […]
Regensburg. Die Oberpfälzer leben sicher. Das geht aus dem aktuellen Sicherheitsbericht des Polizeipräsidiums Oberpfalz hervor. Polizeipräsident Norbert Zink stellte das umfassende Zahlenwerk mit Daten und Fakten zu Entwicklungen in der polizeilichen Kriminalitätsstatistik 2021 dem Regierungspräsidenten Walter Jonas im Rahmen eines Gesprächs vor. Die Anzahl der Straftaten ist nach Auskunft des […]
Furth im Wald. Am Dienstagnachmittag führten Beamte der Polizeiinspektion Furth im Wald stationäre Verkehrskontrollen im Stadtgebiet durch. Hierbei wurde ein Schwerpunkt auf nicht angelegte Sicherheitsgurte sowie Handy am Steuer gelegt. Im Zuge der zweistündigen Kontrollen wurden insgesamt fünf Verkehrsteilnehmer aufgrund nicht getragenem Sicherheitsgurt beanstandet. Zudem wurde bei drei Fahrern jeweils […]
München (ots). Vom 18. bis 20. Februar 2022 fand in der bayerischen Landeshauptstadt die 58. Munich Security Conference (MSC 2022) statt. Während sich die Veranstaltung am Tagungsort ihrem offiziellen Ende nähert, zeigt sich die Münchner Bundespolizei – in einem vorläufigen Fazit – mit dem Einsatzverlauf sehr zufrieden. Insgesamt rund 600 […]
Bericht und Bild: TÜV SÜD AG München (ots). Kinder sind im Auto immer sicherer unterwegs. Jedenfalls gilt das für Europa und andere Regionen. Nicht zuletzt geht dieser Erfolg auf das Konto der Konferenz „Protection of Children in Cars“, zu der sich jedes Jahr Experten von allen fünf Kontinenten drei Tage […]