Sperrung in der Frühlingstraße beginnt eine Woche später Amberg. Die Stadt Amberg weist darauf hin, dass die angekündigte Sperrung der Kreuzung Frühlingsstraße/Ernteweg/Blütenstraße erst in der 40. Kalenderwoche (4. bis 7. Oktober 2022) erfolgt und voraussichtlich fünf Wochen dauert. Claudiweg von bis 30. September gesperrt Amberg. Die Stadt Amberg weist darauf […]
Stadt Amberg
Amberg. „Wir sind glücklich, dass alle angebotenen Ausbildungsplätze besetzt werden konnten“, freuten sich Bürgermeister Franz Badura, Personalreferent Dr. Bernhard Mitko, Kerstin Scherl vom Personalamt und Ausbildungsleiterin Julia Haupt bei der Begrüßung der neuen Auszubildenden bei der Stadtverwaltung Amberg. Für 12 junge Menschen in sieben Ausbildungsberufen begann damit ein neuer Lebensabschnitt. […]
Amberg. Die Idee zum Tag des offenen Denkmals stammt aus dem Jahre 1984 und hatte seinen Ursprung in Frankreich. Er war so erfolgreich, dass der Europarat den Gedanken aufgriff und somit sich seit nunmehr 38 Jahren Denkmäler öffnen, die sonst nicht unbedingt allgemein zugänglich und erlebbar sind. Am Sonntag, 11. […]
Sehenswürdigkeiten bleiben im Dunkeln Amberg. Die Stadt Amberg setzt eine weitere Energiesparmaßnahme um. Bislang wurden das Rathaus, das Landratsamt, die Stadtbrille, das Nabburger Tor, der Doggenhansl, das Ziegeltor, das Vilstor und die westlich davon gelegenen Stadtmauertürme, das Wingershofer Tor, die Martinskirche, die Bergkirche, die Kirche St. Georg und das Luftmuseum […]
So schön ist Amberg – Bunte Banner lenken in der Fußgängerzone den Blick in den Himmel Wer durch die Rathaus- und die Georgenstraße in Amberg läuft, dessen Blick wandert nach oben. Auch 2022 ist es in Amberg bunt und wunderschön. Dazu hat die Stadt dieses Jahr zusammen mit Wirtschaftsförderung und […]
Halbseitige Sperrung der Hockermühlstraße von 1. August bis 30. September Amberg. Die Stadt Amberg weist darauf hin, dass die Hockermühlstraße gegenüber dem Hockermühlbad ab Montag, 1. August, bis voraussichtlich Freitag, 30. September 2022, halbseitig gesperrt ist. Der Gehweg im Baustellenbereich ist komplett gesperrt. Grund hierfür ist eine Kanalbaumaßnahme. Die Straße […]
Amberg. Hilfe beim Rasen mähen, Zaun streichen oder Unkraut jäten! Die Taschengeldbörse AM+AS stellt Kontakt zwischen Hilfesuchende und Jugendlichen her, die helfen und sich ein Taschengeld verdienen wollen. Das gemeinsame Projekt der Stadt Amberg, des Landkreises Amberg-Sulzbach und des Kreisjugendrings hat zum Ziel, Kontakt zwischen den Generationen herzustellen und zu […]
Eisbergweg bis 4. Juli gesperrt Die Stadt Amberg weist darauf hin, dass der Eisbergweg an der Ecke Endemannstraße ab Mittwoch, 29. Juni bis voraussichtlich Montag, 6. Juli 2022, gesperrt ist. Grund hierfür sind Kanalarbeiten. Der Verkehr wird über die Gutenbergstraße und Guldmundstraße umgeleitet. Die Sperre betrifft auch den Gehweg. Welserstraße […]
Amberg. Nur noch ein paar Wochen Schule und schon wartet das Amberger Ferienprogramm auf die Kinder und Jugendlichen. Auch zum Sommerferienprogramm haben sich die veranstaltenden Personen wieder abwechslungsreiche Angebote einfallen lassen. Denn eines gibt es im Amberger Ferienprogramm mit Sicherheit nicht, nämlich Langeweile! Dafür sorgt zum Beispiel das Weltreisefestival des […]
Erschließung „An den Himmelsweihern 2“ läuft – Sechs städtische Parzellen entstehen – 54 Bewerbungen liegen vor Bauplätze in der Stadt Amberg sind immer noch heiß begehrt. Im Stadtteil Raigering entsteht das neue Baugebiet „An den Himmelsweihern 2“ mit sechs städtischen Einzelhausparzellen. Hierfür liegen 54 Bewerbungen vor. Die Erschließungsarbeiten haben bereits […]
Amberg. Das Altstadtfest von Freitag, 17. Juni bis Sonntag, 19. Juni 2022, erfordert verschiedene Verkehrsbeschränkungen und Sperrungen im Altstadtbereich: Fußgängerzone: Fahrräder und E-Scooter müssen geschoben werden. Bahnhofstraße bis Einmündung Batteriegasse: Absolutes Halteverbot ab Samstag 9 Uhr. Marktplatz/Hallplatz: Lieferverkehr ab Samstag 9 Uhr untersagt. Hallplatz: Kurzzeitparkplätze und Kräderparkplatz ab Samstag 12 […]
Amberg. Er kam in friedlicher Mission: Der böhmische Feldherr Wallenstein – in Person von Steven Himmelseher – mit Gefolge besuchte Oberbürgermeister Michael Cerny im Rathaus, um ihn und die Amberger Bürgerinnen und Bürger zu den Wallenstein-Festspielen nach Altdorf einzuladen. Nachdem die turnusgemäß alle drei Jahre stattfindenden Festspiele 2021 wegen Corona […]
Theatergarage von 30. Mai bis 2. Juni gesperrt Amberg. Die Stadtbau Amberg weist darauf hin, dass die Theatergarage in der Mühlgasse ab Montag, 30. Mai 2022, bis voraussichtlich Donnerstag, 2. Juni, gesperrt ist. Aufgrund von Reparaturarbeiten ist die Ein- und Ausfahrt in dieser Zeit nicht möglich. Zum bundesweiten Digitaltag gibt […]
Amberg. Sie hat schon Tradition, die Einladung der Bürgermeisterin Renata Surma aus Bystrzyca Kłodzka an die Stadt Amberg, beim alljährlich stattfindenden Stadtfest dabei zu sein – und genauso auch die Annahme dieser Einladung sowie die Reise einer kleinen Delegation in die polnische Partnerstadt. In diesem Jahr stand der Wochenendtrip von […]
Tipps für ein plastikfreies Leben – Vortrag und Workshop am 27. Mai – Anmeldung erforderlich Amberg. Plastik ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Plastikprodukte erleichtern vieles, doch sie gefährden auch unsere Gesundheit und die Umwelt mit schlimmen Folgen – Mikroplastik ist mittlerweile überall. Die Veranstaltung „Plastikfreies Leben – für […]
Amberg. Das Amberger Ferienprogramm mit seinen Aktionen ist bei Klein und Groß in der Stadt Amberg längst bekannt. Dieses Jahr kommt der Ferienpass exklusiv und neu dazu. Hier gibt es für Kinder und Jugendliche aus dem Stadtgebiet tolle Rabatte von Gewerbetreibenden aus Amberg. Diese können zur erstmaligen Nutzung des Angebots […]
Behinderung in der Hans-Sachs-Straße von 29. April bis 13. Mai Amberg. Die Stadt Amberg weist darauf hin, dass die Hans-Sachs-Straße/Ecke Pfistermeisterstraße von Freitag, 29. April, bis voraussichtlich Freitag, 13. Mai 2022, halbseitig gesperrt ist. Grund hierfür ist die Errichtung einer Straßenbeleuchtung. Die Straße bleibt in beide Richtungen befahrbar. Es muss […]
Engagierte Menschen bilden sich fort Amberg. „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“ – so lautete eine Veranstaltung der städtischen Freiwilligenagentur und der städtischen Seniorenstelle in Kooperation mit der Seniorenakademie Bayern. Gerichtet war das Seminar im Amberger Congress Centrum an bürgerschaftlich engagierte und interessierte Menschen, die sich für die […]
Amberg. Mit der Erschließung des Baugebietes „Kindertagesstätte Winterstraße“ wurde begonnen. Oberbürgermeister Michael Cerny, Markus Herrmann vom städtischen Tiefbauamt, sowie Bauleiter Michael Weizer und Polier Christoph Nowak von der ausführenden Baufirma Englhard Bau GmbH waren vor Ort, als der erste Bagger anrollte. In dem Baugebiet entstehen, neben der Kindertagesstätte mit einer […]
Amberg. Andrea Schröther von der städtischen Koordinierungsgruppe Ukraine-Geflüchtete führt zahlreiche Telefonate und beantwortet unzählige E-Mails. „Die Hilfsbereitschaft ist phänomenal“. Es gibt Ambergerinnen und Amberger, die würden vorübergehend selbst ihr eigenes Schlafzimmer räumen und auf dem Sofa schlafen, um Geflüchteten aus der Ukraine eine Unterkunft zu bieten. Ganze Häuser wurden bereits […]