Amberg. Im Westen von Amberg gelegen befindet sich das beliebte Landschaftsschutzgebiet Ammerbachtal, welches eine hohe Diversität an Flora und Fauna aufweist. Die Landschaft ist geprägt durch die seit drei Generationen andauernde Schafbeweidung. Die „Toskana von Amberg“ zieht jeden Tag neue Besucher an. Doch neben den schönen Natureindrücken fallen oft weitere […]
Stadt Amberg
Amberg. 1972 flüchtete Gisela Schubert aus der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Sie fand eine neue Heimat in Amberg und im selben Jahr begann sie bereits mit einer Dozententätigkeit an der Volkshochschule (VHS) Amberg. Als Englisch-Lehrerin brachte Gisela Schubert nicht nur Schülerinnen und Schülern in Amberger Schulen die englische Sprache bei. […]
Amberg. Die Stadt Amberg weist darauf hin, dass die Drahthammerstraße auf Höhe des ehemaligen Schlachthofes zwischen Montag, 14. Februar 2022, und Montag, 28. Februar 2022, an zwei Tagen halbseitig gesperrt ist. Grund hierfür sind Baumschnitt-Arbeiten. Die Straße bleibt in beide Richtungen befahrbar. Es muss jedoch mit kurzzeitigen Behinderungen gerechnet werden. […]
Bericht und Bild: Stadt Amberg Amberg. Es ist eine kleine Anerkennung, die große Wertschätzung ausdrückt. Oberbürgermeister Michael Cerny übergab an Klinikumsvorstand Manfred Wendl, an Polizeichef Thomas Lachner und den Geschäftsleiter des Rettungszweckverbandes, Stefan Neppl, Körbe mit süßer Nervennahrung für die Beschäftigten, die über die Weihnachtsfeiertage und Neujahr den Dienstbetrieb aufrechterhalten. […]
Bericht: Stadt Amberg / Bild: Carolin Schwarz Amberg. Amberg wird neuer Standort für „INSEA Aktiv – Leben mit chronischer Erkrankung“. INSEA „Gesund und aktiv leben“ ist eine hilfreiche Ergänzung zur medizinischen und therapeutischen Versorgung. Die Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen bei der Stadt Amberg startet am Samstag, 11. September 2021, mit dem […]
Amberg. Nachdem die Seniorenheime in der Stadt Amberg bis dato weitestgehend verschont geblieben waren, hat sich das Coronavirus nun doch noch in einem der hier ansässigen Häuser ausgebreitet. Betroffen ist das Seniorenheim der Diakonie in der Hellstraße, in dem aktuell 21 Bewohnerinnen und Bewohner sowie vier Beschäftigte positiv auf COVID-19 […]
Amberg. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass das Einwohneramt und die Zulassungsstelle am Dienstag, 15. Dezember 2020, wegen einer notwendigen Systemumstellung telefonisch nicht erreichbar sein werden. An diesem Tag können sowohl telefonisch als auch über das Internet aus technischen Gründen keine Termine reserviert werden. Bereits vorher vereinbarte Termine behalten allerdings […]
Amberg. Die Stadt Amberg weist darauf hin, dass ab Samstag, 12. Dezember, um 0 Uhr in der gesamten Altstadt einschließlich des Stadtgrabens, des Bereichs beim ACC und um den Bahnhof sowie in sämtlichen Grün- und Sportanlagen ein allgemeines Konsumverbot von Alkohol gilt. Das bedeutet, dass jeglicher Alkoholverzehr – vorerst bis […]
Amberg. „Es war kein Fehler sich die Stadt Amberg als Arbeitgeber auszusuchen“, begrüßte Bürgermeister Martin J. Preuß, Personalamtsleiterin Renate Preuß und Ausbildungsleiterin Evelyne Süß die elf neuen Auszubildenden im Rathaus. Die Stadt Amberg bietet nämlich seinen Nachwuchskräften beste Entwicklungs- und Karrierechancen in den vielfältigen Aufgabenfeldern der Verwaltung. Am ersten Arbeitstag […]
Amberg. Gastronomiebetrieben, die in der Altstadt ansässig sind und über Freischankflächen verfügen, ist es an den kommenden Wochenenden jeweils am Freitag und Samstag gestattet, ihren Außenbereich vorübergehend bis 24 Uhr zu nutzen. Darauf macht die Stadt Amberg aufmerksam. Die Erlaubnis gilt ab dem 31. Juli und bis einschließlich 29. August. […]
Amberg. Derzeit ist der Piratenspielplatz auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände – mit der Wiese, der Tischtennisplatte, Schaukel, Wippe und Bodentrampolin – leider nur in Teilflächen nutzbar. Da beim Betrieb von öffentlichen Spielplätzen und Freizeiteinrichtungen die Regelungen der jeweils aktuellen Fassung der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung beachtet werden müssen, ist es leider notwendig, dass die […]
Amberg. „Was war? Was kommt? Und was gilt es Ihrer Ansicht nach noch zu berücksichtigen?“ Antworten auf diese Fragen standen im Mittelpunkt einer Kick-Off-Veranstaltung zum Realisierungsbeginn des Projektes „Leben an der Vils“, zu der das Baureferat nach intensiver Bürgerbeteiligung einen Planungswettbewerb durchgeführt hatte. Gemeinsam mit den Wettbewerbssiegern – Florian Walter […]
Amberg. Die Stadt Amberg hat nicht nur ein bedeutendes historisches Gebäude-Erbe, sondern auch viele sehr alte Bäume rund um die Altstadt, am Mariahilfberg und an historisch bedeutsamen Straßenzügen. Die Stadt Amberg versucht, dieses „Baum-Erbe“ als Kulturgut und als besonderen Lebensraum im städtischen Bereich zu erhalten und zu pflegen. Die Pflege […]
Amberg. Mit einem Dankeschön an die Bewohnerinnen und Bewohner der Nachbarschaft, die zwei Jahre lang „Lärm und Staub ertragen mussten“, gab Oberbürgermeister Michael Cerny das neue Baugebiet „Bergsteig Mitte II“ für die Wohnhausbebauung frei. 23 Einzel- und 12 Doppelhäuser sowie sechs Geschosswohnungen werden hier in nächster Zeit entstehen. Knapp vier […]
Amberg. Genau drei Monate dauerte der Katastrophenfall in Bayern, den Ministerpräsident Markus Söder am 16. März ausgerufen und am 16. Juni 2020 offiziell wieder beendet hat. Jeweils zwei Tage danach trat in Amberg die Führungsgruppe Katastrophenschutz zum ersten und nun zumindest vorerst zum letzten Mal im Zuge der Corona-Pandemie zusammen. […]
Amberg. Nach der zunehmenden Rückkehr aus dem Corona-Lockdown hat die Tourist-Information Amberg nicht nur ihre Pforten wieder geöffnet. Auch das touristische Angebot wird nach und nach um die gewohnten Möglichkeiten erweitert und ergänzt. Unter anderem steht der Wohnmobilstellplatz am Schießstätteweg wieder für die Nutzung zur Verfügung und erfreut sich großer […]
Amberg. Seit einigen Tagen steht die neue Corona-Warn-App zum Download bereit. Sie kann sowohl im Google-Play-Store als auch im Apple-Store kostenfrei heruntergeladen werden. „Je mehr Bürgerinnen und Bürger mitmachen, desto wirksamer kann sie uns dabei unterstützen, die Pandemie auch bei uns in der Region weiterhin einzudämmen. Gerne gehe ich mit […]
Amberg. Die Stadt Amberg weist darauf hin, dass in den letzten Wochen in der Raigeringer Straße zwischen Dreifaltigkeitsfriedhof und Gregor-Mendel-Gymnasium zunehmend Schäden am Fahrbahnbelag aufgetreten sind, die zeitnah beseitigt werden müssen. D ie Reparaturarbeiten werden daher ab Mittwoch, 24. Juni, unter halbseitiger Sperrung abschnittsweise durchgeführt. Der Verkehr wird in diesem […]
Amberg. Die Stadt Amberg weist darauf hin, dass die beiden Amberger Wertstoffhöfe bereits seit 18. Mai in gewohnter Weise wieder geöffnet haben. Die Einrichtung in Gailoh ist damit am Montag, Mittwoch und Freitag von 10 bis 12 Uhr, am Dienstag und Donnerstag von 16 bis 18 Uhr sowie am Samstag […]
Amberg. Ein entspannter Alltag mit Kindern während der Krise ohne regelmäßigen Kita-Besuch ist gar nicht so einfach. Kommen dann noch weitere Belastungen hinzu – wie finanzielle Sorgen, körperliche Überlastung, Krankheit oder eine Geburt mit Wochenbettdepression – stoßen Familien schnell an ihre Grenzen. Die Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) der Stadt Amberg bietet […]