Tirschenreuth. Joachim Herrmann, Bayerischer Staatsminister des Innern, für Sport und Integration, hat am Dienstag im oberbayerischen Dachau Kommunale Verdienstmedaillen in Silber und Bronze an 27 Persönlichkeiten aus Oberbayern, Niederbayern, der Oberpfalz und Schwaben verliehen. Unter den Geehrten war auch Tirschenreuths Erster Bürgermeister Franz Stahl, der mit der Kommunalen Verdienstmedaille in […]
Stadt Tirschenreuth
Tirschenreuth. Sie sind ein großer Publikumsmagnet: die Tirschenreuther Gartentage. Auch in diesem Jahr organisiert der Förderverein Fischhofpark in Zusammenarbeit mit der Stadt Tirschenreuth wieder eine zweitägige Veranstaltung. Sie findet am Wochenende 25./26. Juni 2022 im Fischhofpark statt. Über 40 Fieranten mit Angeboten rund um Freizeit und Garten haben bereits ihr […]
Tirschenreuth. Auf die Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zwischen der Stadt Tirschenreuth und dem Netzbetreiber bisping & bisping im letzten Oktober war die Planungsphase für das Glasfasernetz mehrerer Ortsteile und Einzelgehöfte gefolgt. Nun stehen dieBaumaßnahmen unmittelbar bevor. Am 5. Juli 2022 sollen diese mit einem „Spatenstich“ offiziell begonnen werden. Geplant ist eine […]
Tirschenreuth. In diesem Jahr gibt es von Mai bis September jeweils am ersten Freitag im Monat das Angebot einer geführten Radtour rund um die Stadt Tirschenreuth. Bernhard Stahl gestaltet seine Führung so, dass sie für Jung und Alt geeignet ist. Neben dem sportlichen Aspekt wird der zertifizierte Gästeführer den Radlern […]
Tirschenreuth. Die Stadtwerke Tirschenreuth verlegen derzeit quer durch den Unteren Stadtteich ein neues Stromkabel. Die rund 100 m lange Niederspannungsleitung verläuft parallel zur Max–Gleißner–Brücke vom Platz am See Richtung Senkgarten. Mit der Leitung erhalten der Fischhofpark und die darin befindlichen Gebäude eine zusätzliche Energiequelle, die im Notfall die Stromversorgung absichert […]
Tirschenreuth wird bei Urlaubern immer beliebter. In der Gunst mit ganz oben steht der Fischhofpark mit seinen Freizeit– und Erholungsflächen. Ein Geheimtipp ist seit vielen Jahren auch der Reisemobilstellplatz neben demFischhof, der aber über keinerlei Infrastruktur verfügt. „Deshalb realisiert die Stadt nun einen Neubau des rund 1.300 m² großen Areals, […]
Tirschenreuth. Die 2021 gestartete vierte Staffel der Historischen Stadtführung war ein voller Erfolg, der nach einer Wiederholung in diesem Jahr verlangt. Deshalb werden die Rundgänge auch heuer stattfinden. Und die Besucher können sich nicht nur wieder auf begeisternde Gästeführer, sondern auch erneut auf mitreißende Spielszenen, dargestellt von Schauspielern des Modernen […]
Tirschenreuth. Der Regionalentscheid des bundesweiten Vorlesewettbewerbs 2021/2022 ist beendet. Acht Schulen aus dem Landkreis haben sich daran beteiligt – und Bürgermeister Franz Stahl konnte Anfang der Woche in der Tirschenreuther Stadtbücherei die von einer Jury ermittelten Siegerinnen bekanntgeben. „Mein herzlicher Glückwunsch gilt der drittplatzierten Luisa Kohl, der zweitplatzierten Mia Saller […]
Bericht und Bild: Stadt Tirschenreuth Tirschenreuth. Am letzten Wochenende der Ausstellung zum 250. Geburtstag von Maurus Fuchs wird das MuseumsQuartier Tirschenreuth (MQ) den großen Kirchen- und Krippenmaler der Kreisstadt noch einmal gebührend feiern. Mit einem besonderen Angebot, das vom 27. bis 29.8. sicher viele Besucher in die prächtig inszenierte Ausstellung […]
Bericht der Stadt Tirschenreuth / Bild: Symbolbild Tirschenreuth. Das Bayerische Gesundheitsministerium stellt in Kooperation mit dem Landkreis Tirschenreuth den heimischen Firmen und Behörden ab sofort eine kostenlose Grundausstattung an Schnelltests zur Verfügung. Die firmeninterne Testung bedeutet einen wichtigen Schritt zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Deshalb ist es von hoher Relevanz, dass […]
Tirschenreuth. Er war einer der größten amerikanischen Soul- und R & B-Sänger: Marvin Gaye, der 1984 im Alter von nur 44 Jahren starb. Hinterlassen hat er zeitlose Songs, die heute noch genau so angesagt sind wie in den 60er, 70er und 80er Jahren. V iele seiner Lieder – von „Ain´t […]
Tirschenreuth. Nach langer Zeit liegt wieder Musik in der Luft. Denn am Sonntag, 9. August, präsentiert die Stadt Tirschenreuth ab 15 Uhr nach mehrmonatiger coronabedingter Pause endlich wieder „Kunst um 3“. Zu Gast bei der beliebten Veranstaltungsreihe ist Jakob Schröder am Klavier, der sein Publikum mit Sommerserenaden-Musik zum Träumen bringen […]
Tirschenreuth. Das MuseumsQuartier Tirschenreuth (MQ) zeigt sich in der Corona-Zeit flexibel. Es füllt seine Räume durch Aktionen und Ausstellungen, an denen sich alle Interessierten direkt beteiligen können. So startete das Team im Juni einen Aufruf, in dem um Zusendung von Fotomotiven gebeten wurde. Herausgekommen ist eine von Stefanie Süß, Leiterin […]
Tirschenreuth. In dieser Woche wurden im Kettelerhaus die Ortssprecher für Lengenfeld und Hohenwald gewählt. Mit Berthold Zeitler ist Lengenfelds bisheriger Ortssprecher auch der künftige. Von den 19 anwesenden Wahlberechtigten erhielt er 18 Stimmen. Der Stellvertretende Leiter der Stadtwerke Tirschenreuth tritt damit bereits seine dritte Amtszeit an. Für Hohenwald gibt es […]
Tirschenreuth. Der Kindergartenneubau in Tirschenreuths Altstand gegenüber dem Zentralen Omnibusbahnhof nimmt Form und Gestalt an. Bürgermeister Franz Stahl: „Täglich ist im Moment ein Baufortschritt zu beobachten. So werden in den kommenden Tagen bereits die in Holzständerbauweise vorgefertigten Außenwände der einzelnen Hausmodule aufgestellt. Und nicht nur das: Der Träger der Einrichtung, […]
Tirschenreuth. Wanderparkplatz Rothenbürger Weiher und OWV-Heim: An diesen beiden markanten Punkten stehen nun bereits große neue Infotafeln zur Verfügung, mit deren Hilfe sich Wanderer einen Gesamtüberblick über attraktive Routen rund um die Stadt Tirschenreuth verschaffen können. Weitere Infotafeln werden in Kürze ebenfalls an der Sternwarte, am ZOB und an der […]
Tirschenreuth. Seit Wochen surrt die Nähmaschine von Klara Giehl. Und beinahe im Minutentakt entstehen farbenfrohe Schutzmasken, die die Tirschenreutherin mit einem enthusiastischen Unterstützungsteam in Heimarbeit produziert. Viele der Helferinnen und Helfer kennt die Organisatorin, eine gelernte Näherin, aus ihrer Walkinggruppe. Über 7.000 Masken haben sie bereits hergestellt, die in der […]
Tirschenreuth. Der Landkreis Tirschenreuth stand in den vergangenen Tagen immer wieder als „Corona-Hotspot“ im Fokus. Rund 1.000 Personen sind dort positiv für CoVid-19 getestet worden. Damit kommt auch den Krankenhäusern im Landkreis, Tirschenreuth und Kemnath, eine entsprechend wichtige Rolle bei der Versorgung von erkrankten Personen zu. Tirschenreuths Bürgermeister Franz Stahl […]
Tirschenreuth. Ab 27. April wird in Bayern das Tragen einer Schutzmaske in Geschäften und im öffentlichen Nahverkehr zur Pflicht. „Um die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt diesbezüglich zu unterstützen, geben wir ab sofort im Rathaus pro Haushalt kostenlos zwei waschbare Masken aus“, so Bürgermeister Franz Stahl. Eine abgestimmte Aktion, informiert […]
Tirschenreuth. Jeder spürt zurzeit, wie ein kleines Virus das tägliche Leben beeinflusst. Kindergärten und Schulen sind geschlossen, an Hochschulen finden aktuell keine Präsenzvorlesungen mehr statt. So auch am neuen, nach zweijähriger Bauzeit erst Ende Februar eingeweihten neuen Tirschenreuther Lernstandort in der historischen Fronfeste. Dennoch ist der neue Studiengang „Wirtschaftsingenieurwesen Energie […]