Weiden. Mit dem Bildungsportal geht eine weitere Internetseite auf der städtischen Homepage online. Das Bildungsportal gibt allen Bürgerinnen und Bürgern einen schnellen und guten Überblick über die lokale Bildungslandschaft. Hier befinden sich wertvolle Informationen im Bereich der Bildung über die gesamte Lebensspanne – vom Kleinkind bis zum Senior. Auf der […]
Stadt
Neumarkt. Die Türen der Rathäuser sind zwar wegen Corona geschlossen, die Stadtverwaltung und ihre Mitarbeiter stehen aber für die Bürger mit Terminvereinbarung parat. Damit bietet die Stadtverwaltung ihren Bürgern auch in Zeiten der Corona-Pandemie weiterhin die Möglichkeit, dass sie ihre Anliegen auch persönlich erledigen können. Dazu ist lediglich eine vorhergehende […]
Neumarkt. „Nachhaltigkeit“ ist in aller Munde und auch die Ferienspiele des Jugendbüros der Stadt Neumarkt sind im wahrsten Sinn des Wortes ein nachhaltiges Ereignis. Neben einer Menge Aktionen, die als positive Erfahrungen den Kindern oft ein Leben lang in Erinnerung bleiben, entstehen während der Ferienspiele stets auch „handfeste“ Dinge als […]
Amberg. Einst war eine Filiale der HypoVereinsbank hier untergebracht, im Herbst 2018 zog das Bayerische Zentrum für Medienkompetenz in der Frühpädagogik in die Räumlichkeiten ein – und jetzt, nach dessen Auszug, hat die Stadt Amberg das Gebäude in der Regierungsstraße 11 übernommen. Mit der Stadthauptkasse, der Geschäftsstelle des EU-Projekts StimulArt […]
Amberg. Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche hielten die Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik, Heike von Eyb, und die Klimaschutzmanagerin, Corinna Loewert, der Stadt Amberg für fünfzig Helden der Alltagsmobilität kleine Brotzeittüten bereit. Am Bahnhofsvorplatz wurden diejenigen belohnt, die mit Bus oder Bahn zur Arbeit oder Schule kamen. „Einige waren zunächst etwas […]
Amberg. Sowohl für Unternehmen als auch für Privatleute ist ein leistungsfähiger Breitbandanschluss heutzutage unverzichtbar. Die Stadt Amberg treibt daher die Erschließung des gesamten Stadtgebietes mit einem flächendeckenden hochleistungsfähigen Breitbandnetz voran. Erfreuliche Post erreichte nun die Stadt Amberg. Die Bundesregierung fördert mit einem Betrag von 50.000 Euro Beratungsleistungen, damit die Planung […]
München. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat sich gegen überhastete City-Maut-Konzepte in bayerischen Städten ausgesprochen, wie sie aktuell diskutiert werden. Aiwanger: „Gerade angesichts der Probleme im städtischen Einzelhandel und in der Gastronomie würden Zufahrtsbeschränkungen den Händlern in der City weitere Kunden abspenstig machen. Ich warne hier vor Schnellschüssen. Um den Verkehr […]
Regensburg. Stiftungen haben eine lange Tradition und sind gleichzeitig hochaktuell. Für viele Organisationen im Sozial-, Kultur-, oder Bildungsbereich sind sie unverzichtbare Partner, um Projekte zu finanzieren. Aber vor allem für viele sozial schwache Bürgerinnen und Bürger sind sie, nicht nur in diesem besonderen Jahr, eine wichtige Hilfe und Unterstützung im […]
Regensburg. Am 1. und 2. September 2020 haben Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und der Leiter des Amts für Organisation und Personalentwicklung, Thomas Fischer, insgesamt 70 Nachwuchskräfte aus neun verschiedenen Ausbildungsberufen und drei dualen Studiengängen begrüßt. Die Einstellungszahlen im Ausbildungsbereich bewegen sich damit weiterhin auf anhaltend hohem Niveau. Die Ausbildung von eigenen […]
Eschenbach. Bereits in der Nacht von Freitag, 28.08.2020 auf Samstag, 29.08.2020 trieb ein vermutlich jugendlicher Graffiti-Sprüher sein Unwesen im Mehrgenerationenpark in Eschenbach. Hier sprühte er verbotene Symbole an das Gebäude der Siedlergemeinschaft Eschenbach als auch an ein Mehrfamilienhaus, dass sich im Sommerleitenweg befindet. Weiterhin besprühte der Täter ein Spielgerät und […]
Regensburg. Der neue Leiter des städtischen Liegenschaftsamtes heißt Matthias Wanninger. Der 39-Jährige ist Nachfolger von Gunther Schröder, der Mitte Juli die Freistellungsphase der Altersteilzeit angetreten hat. Wanninger ist gebürtiger Regensburger und im Landkreis aufgewachsen. Nach dem Abitur studierte er Betriebs- und Volkswirtschaft an der Universität Regensburg und setzte seine Schwerpunkte […]
Amberg. „Vor welchen Herausforderungen stehen Sie im täglichen Verkehr? Würden Sie gern mit dem Fahrrad fahren, aber es fehlen sichere Radwege? Welche Zusatzleistungen benötigen Sie bei der Nutzung des ÖPNV?“ Fragen wie diese stehen im Mittelpunkt einer Online-Befragung, die vom 17. Juni bis 8. Juli 2020 im Auftrag der Stadt […]
Neumarkt. Felix Stadler, für die Mobile Jugendarbeit in der Stadt Neumarkt zuständig, berichtet, dass Corona in so mancher jugendlichen Geldbörse gähnende Leere verursacht. Um dem Abhilfe zu verschaffen, haben sich die Mitarbeiter im Jugendbüro ein Projekt überlegt, bei dem Jugendliche aktiv werden und gleichzeitig etwas gewinnen können. Spontan haben sich […]
Lkr. Neustadt/Wn. Starke Metropolen und schwaches Land. So lautet das Klischee. Aber ist es wirklich so? Das Institut der deutschen Wirtschaft bewertet in seiner Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung ländliche Regionen. Der Landkreis Neustadt an der Waldnaab landet bei den dynamischsten ländlichen Regionen bundesweit auf dem 2. Platz. 146 der 401 […]
Weiden. Am Dienstag, den 02.06.20 übergab Kurt Seggewiß, Oberbürgermeister a.D. im Konferenzzimmer des Neuen Rathauses einen symbolischen Spendenscheck i.H. v. 2.000 Euro an den neuen Oberbürgermeister Jens Meyer. Da die Verabschiedung von Oberbürgermeister Kurt Seggewiß auf Grund der Corona Vorschriften nicht nach dem gewohnten Protokoll stattfinden konnte, bat der scheidende […]