Regenmacher – Instrumente im Kindesalter selber bauen? – dass das geht bewiesen jetzt wieder die Kinder beim Ferienprogramm. Der Termin mit der Stadtkapelle Windischeschenbach war schnell ausgebucht. Unter der Anleitung von Nadine List, Anna Stingl, Sarah Hilmer und Jonas Zimmermann wurden Regenmacher aus Chipsdosen gebaut. Diese wurden mit Nägeln, Kichererbsen […]
Stadtkapelle
Stadtkapelle Die Stadtkapelle Windischeschenbach lud ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in das „Cafe Baumgärtel“ ein. Als Ehrengäste konnten Bürgermeister Karlheinz Budnik und Stadträtin Heike Lehner von der Stadt Windischeschenbach sowie Gisela Witt vom Nordbayerischen Musikbund (NBMB) begrüßt werden. Mit einer Schweigeminute wurde der verstorbenen Mitglieder gedacht. Bei den anschließenden Berichten stellte […]
Was kann man mit Blumentöpfen noch so machen außer Blumen einpflanzen? Richtig, man kann schöne Trommeln daraus bauen. Der Termin beim Ferienprogramm der Stadtkapelle Windischeschenbach war schnell ausgebucht. Unter der Anleitung von Nadine List und Claudia Gaach wurden mehrere Schichten Butterbrotpapier auf die Blumentöpfe geklebt. Diese dienten somit als Fell. […]
Die Stadtkapelle Windischeschenbach ist stolz auf ihren Nachwuchs. Vor kurzem haben drei Nachwuchsmusikerinnen und -musiker das Musikerleistungsabzeichen D1 (Bronze) erfolgreich abgelegt. Bei einem Vorkurs in Nabburg wurden die Absolventen aus verschiedenen Musikkapellen auf die abschließende Prüfung vorbereitet. Hierbei hatten sie sich dann, ebenfalls in Nabburg, sowohl einem theoretischen als […]
Bei herrlichem Wetter konnte heuer endlich wieder das traditionelle Pfingstfest der Stadtkapelle Windischeschenbach stattfinden, in diesem Jahr zum ersten Mal rund um das örtliche Zoigldenkmal in der Braugasse. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher statteten dem Verein einen Besuch ab. Der eigens kreierte Kapell´nbazi mit Brot oder Breze, die neu angebotenen Pommes […]
Die Stadtkapelle Windischeschenbach lädt in diesem Jahr am 28. und 29. Mai nach coronabedingter und organisatorischer Pause wieder zum traditionellen Pfingstfest ein. Dieses findet heuer zum ersten Mal rund um das örtliche Zoigldenkmal in der Braugasse statt. Beginn ist an beiden Tagen um 10 Uhr mit einem Frühschoppen und ab […]
Weitere Infos zur Stadtkapelle Bericht: Markus Zimmermann Die Stadtkapelle Windischeschenbach lud ihre Mitglieder zur Mitgliederversammlung in das „Cafe Baumgärtel“ ein. Als Vertreter der Stadt Windischeschenbach konnten erster Bürgermeister Karlheinz Budnik (CSU) sowie die Stadträte Werner Sauer (SPD) und Heike Lehner (FW) begrüßt werden. Mit einer Schweigeminute wurde der verstorbenen Mitglieder […]
Windischeschenbach. Die Stadtkapelle verbrachte vor kurzem drei erholsame Tage im Zeltlager. Auf dem Ferienhof Schweinmühle wurde am Freitag-Nachmittag die Zeltstadt aufgebaut, bevor verschiedene Grillspezialitäten zum Abendessen vorbereitet wurden. Für den Samstag standen verschiedene Freizeitaktivitäten zur Verfügung, welche alle zu jeder Zeit dicht umlagert waren. Selbstverständlich wurde für den Nachmittag auch […]
Windischeschenbach. Nach zweijähriger Unterbrechung aufgrund der Corona-Pandemie lud die Stadtkapelle Windischeschenbach in diesem Jahr wieder zum Pfingstfest ein. Nachdem die traditionelle Örtlichkeit heuer nicht zur Verfügung stand, entschieden sich die Verantwortlichen dieses Mal ein Pfingstfest to go rund um das alte Schulhaus anzubieten. Zahlreiche Gäste kamen vorbei und holten sich […]
Windischeschenbach. Am Abend des 31. Mai ertönte Blasmusik durch die Eschawecka Flurstraße und darüber hinaus. Grund dafür war der 60. Geburtstag von Norbert Zimmermann. Die Stadtkapelle Windischeschenbach ließ es sich natürlich nicht nehmen ihrem musikalischen Leiter ein Ständchen zu spielen. Die bis aus Schweden angereisten Gästen waren begeistert. 1. Vorsitzender […]
Windischeschenbach. Die Stadtkapelle Windischeschenbach lädt nach coronabedingter Pause in diesem Jahr wieder zum traditionellen Pfingstfest ein. Aus organisatorischen Gründen, unabhängig von der Corona-Pandemie, kann das Fest jedoch heuer noch nicht im gewohnten Rahmen und an der bekannten Örtlichkeit stattfinden. Deshalb bieten die Vereinsmitglieder um Vorsitzenden Martin Konz ein „Pfingstfest to […]
Windischeschenbach. Die Stadtkapelle Windischeschenbach lädt nach coronabedingter Pause in diesem Jahr wieder zum traditionellen Pfingstfest ein. Aus organisatorischen Gründen, unabhängig von der Corona-Pandemie, kann das Fest jedoch heuer noch nicht im gewohnten Rahmen und an der bekannten Örtlichkeit stattfinden. Deshalb bieten die Vereinsmitglieder um Vorsitzenden Martin Konz ein „Pfingstfest to […]
Windischeschenbach. Die Stadtkapelle Windischeschenbach lud ihre Mitglieder zur Mitgliederversammlung in das „Cafe Baumgärtel“ ein. Als Vertreter der Stadt Windischeschenbach konnte zweiter Bürgermeister Erich Sperber begrüßt werden. Mit einer Schweigeminute wurde der verstorbenen Mitglieder gedacht. Bei den anschließenden Berichten stellte 1. Vorsitzender Martin Konz fest, dass auch das vergangene Jahr erneut […]
Bericht und Bild: Stadtkapelle Windischeschenbach/Markus Zimmermann Windischeschenbach. „Ein halbes Jahrhundert“ – so lautet eine Polka von Very Rickenbacher. Für die Stadtkapelle Windischeschenbach ist dieses Musikstück in diesem Jahr Programm. Am 30. März 1971 von 17 Musikbegeisterten auf Initiative von Alfred Köck gegründet konnte der Verein nun das 50-jährige Jubiläum feiern. […]