Cham. Durch die enorm angestiegenen Energiekosten wird die Produktion des eigenen Stromes in Verbindung mit Errichtung von PV- und Windkraftanlagen immer lukrativer. Die Netzbetreiber, die den Strom aufnehmen und verteilen müssen, unterliegen dabei großen Herausforderungen, dies auch zu bewältigen. Wie das geschehen kann, erläutert Dr. Andre Zorger von den Bayernwerken […]
Strom
Regensburg, Äußere Wiener Straße. Zwischen Freitag, 12:00 Uhr und Samstag, 14:40 Uhr, wurde durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug ein Stromverteilerkasten in der äußeren Wiener Straße angefahren. Der Schaltkasten wurde durch den seitlichen Anstoß vollständig zerstört sowie die Stromschienen verschoben. Der unbekannte Verursacher des Schadens entfernte sich im Anschluss von der […]
München (ots). Am Freitagabend (30. September) mussten Bundespolizisten am Südbahnhof drei 14-Jährige von einem Güterwagen holen. Gegen 21 Uhr meldete ein Triebfahrzeugführer, der seine S-Bahn am Südbahnhof abstellte, drei Jugendliche, die auf einem Güterwagen herumkraxelten. Mit Blaulicht und Martinshorn fuhren Bundespolizisten zur Tumblingerstraße um nach den Jugendlichen zu suchen. Mit […]
Neustadt an der Donau. Drei Monate ist es nun her, dass zwei junge Männer am Bahnhof Neustadt an der Donau bei einem Stromunfall ums Leben kamen. Die beiden waren auf einen Güterwaggon geklettert und kamen in Kontakt mit der Oberleitung. Die Bundespolizeiinspektion Waldmünchen warnt nun nochmals vor den Gefahren durch […]
Amberg-Sulzbach. Auch wenn die Sonnenstunden im Herbst abnehmen, liefert jede einzelne Sonnenstunde wertvolle Energie, die Verbraucher ganz einfach in kostbaren Strom für den Eigenverbrauch umwandeln können. Dazu ist lediglich ein sogenanntes PV-Balkonkraftwerk notwendig, das den erzeugten Strom in die Steckdose einspeist. Die Anschaffungskosten bezuschusst das Zentrum für erneuerbare Energien und […]
Berlin. Der Bürgerdialog Stromnetz lädt am 13. Juli 2022 von 15:30 Uhr bis 21 Uhr alle Interessierten zu einer kostenlosen Bürgerinformationsveranstaltung mit Themenmarkt in der Grund- und Mittelschule Mühlhausen ein. Dort informieren Fachleute über die Energiewende und den Stromnetzausbau sowie über den Boden- und Gesundheitsschutz beim Ersatzneubau der Juraleitung im […]
Neumarkt. Oberbürgermeister Thomas Thumann und der Leiter des Amtes für Sicherheit und Ordnung der Stadt Daniel Gottschalk haben heute wichtige Geräte für Stromausfall und Hochwasser an die städtischen Feuerwehren übergeben. In der Feuerwache Neumarkt überreichten sie die Gerätschaften an Stadtbrandinspektor (SBI) Christian Kürzinger. Damit wird die Leistungsfähigkeit der städtischen Feuerwehren […]
Auerbach i. d. Opf. Jetzt ist es amtlich: Die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) wird in Auerbach die nächsten 20 Jahre das öffentliche Stromnetz betreiben. Am Dienstag (15. Februar) haben Bürgermeister Joachim Neuss, sowie Dr. André Zorger, Leiter Kommunalmanagement Regensburg der Bayernwerk Netz GmbH, Kommunalbetreuer Markus Windisch und Leiter Planung, Bauausführung […]
Bericht des Landratsamtes Cham / Bild: Symbolbild Cham. Die dramatisch steigenden Preise für Strom und Erdgas belasten nicht nur die privaten Haushalte massiv, sondern stellen insbesondere auch für die energieintensiven Unternehmen eine existenzbedrohende Gefährdung dar. Auf dem Spotmarkt sind die Preise im letzten halben Jahr regelrecht explodiert. „Die damit verbundenen […]
Bericht und Bild: OTH Regensburg Regensburg. Mehr Photovoltaikanlagen, mehr E-Mobilität, verstärkter Einsatz von Wärmepumpen und Blockheizkraftwerken: Das stellt die Energieversorger vor Herausforderungen bei Planung und Betrieb des Stromnetzes der Zukunft. Mit den Stadtwerken Forchheim und Waldmünchen entwickelt die Forschungsstelle für Energienetze und Energiespeicher (FENES) an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg […]
Bericht und Bild: Landratsamt Regensburg Regensburg (RL). Seit Sommer 2019 bietet der Landkreis Regensburg auf seiner Homepage mit dem EnergieMonitor des Bayernwerks ein kostenfrei nutzbares Online-Tool, um sich über die Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien im Landkreisgebiet zu informieren. Tagesaktuell wird die Stromerzeugung dem Gesamtstromverbrauch gegenüberstellt und vermittelt einen […]
München (ots). Sitzheizung, beheizbare Außenspiegel und Lenkradheizung sind im Winter willkommene Komfortfunktionen im Auto. Sie verbrauchen aber extra Energie – wieviel, hat der ADAC ermittelt und in Kosten für Benziner und Elektrofahrzeuge umgerechnet. Der Verbrauch von Standardfunktionen wie Scheinwerfer, die beheizbare Frontscheibe, das Radio und den Zigarettenanzünder dient dabei als […]
Bei einer Untersuchung von 16 Vergleichsportalen für Strom- und Gasanbieter sticht eins heraus. Es erfüllt die meisten aber nicht alle Anforderungen der Stiftung Warentest. Für alle Vergleichsrechner gilt: Nur Kunden, die verlässlich jedes Jahr wechseln, sollten sie nutzen. Am besten nicht nur einen. Voreingestellte Filter sorgen dafür, dass Tarife ganz […]
Die Bundesnetzagentur veröffentlicht heute Strommarktdaten für das Jahr 2020. Datengrundlage für die Zahlen ist SMARD.de, die Strommarktdatenplattform der Bundesnetzagentur. Der Anteil des aus erneuerbaren Energien erzeugten Stroms an der Netzlast lag im Jahr 2020 bei 49,3 Prozent (2019: 46,1 Prozent).* Den größten Beitrag dazu leisteten Windkraftanlagen – vor allem an […]
Amberg. Wer nicht hören will, muss fühlen! So wollte es ein 27-Jähriger, der seit längerem in einem Mehrfamilienhaus den Allgemeinstrom in seine Wohnung verlegt und für sich verbraucht hatte. Nachdem Polizeibeamte bereits am vergangen Sonntag die Kabel aussteckten und ein Strafverfahren gegen den Amberger wegen Entziehung elektrischer Energie eingeleitet hatten, […]
München/Ingolstadt. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat die Rückkehr der Gaskraftwerke Irsching 4 und 5 in den Energiemarkt begrüßt. Aiwanger, der den symbolischen Startknopf nahe Ingolstadt drückte, sagte: „Es ist gut, dass die hocheffizienten und modernen Gaskraftwerksblöcke zukünftig wieder mehr genutzt werden, insbesondere in Zeiten geringer Einspeisung aus regenerativen Erzeugungsanlagen. Gaskraftwerke […]
Berg/Opf. Am Sonntagabend gegen 19.00 Uhr war ein Baum auf eine 20kV-Hochspannungsleitung zwischen Haslach und Gspannberg gestürzt. Dadurch wurden alle drei Stromleitungen abgerissen. Durch Netztechniker sowie mit Unterstützung von Sicherheitskräften wurden die defekten Netzstromleitungen sofort geerdet, um Gefahrenherde zu unterbinden. Die unangenehme Folge war eine länger andauernde Unterbrechung der Stromversorgung […]
Nürnberg (ots). Ein 30-Jähriger ist am Dienstagabend (25. August) durch einen 15.000-Volt-Stromstoß schwer verletzt worden. Zusammen mit einer Bekannten war der Mann am ehemaligen Bahnhof Nürnberg-Langwasser auf einen abgestellten Güterwaggon geklettert. Dabei kam er zu nahe an die Oberleitung, verursachte einen Stromüberschlag und stürzte vom Waggon. Die Notfallleitstelle der Deutschen […]
München. Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger hat die Bundesregierung aufgefordert, den Eigenverbrauch von Strom aus Erneuerbaren Energiequellen deutlich attraktiver zu gestalten. Für Neuanlagen bis 1 MW sollte für den Eigenverbrauch künftig keine EEG-Umlage mehr anfallen. Bisher ist das nur für kleine Haus-Dachanlagen bis 10 kW der Fall, bei größeren […]
München (ots). Am Montag, 11. Mai 2020, 16.33 Uhr; ist es in der Orleanstraßeist am Ostbahnhof zu einem Kurzschluss gekommen. Nach ersten Erkenntnissen der Feuerwehr, hat eine starke Windböe den Kran der angrenzenden Baustelle erfasst und in Richtung der Oberleitungen des Bahnhofes gedreht. Dort kollidierte und verhakte sich das Hubseil […]