Mit zuviel Alkohol am Steuer Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle stellten Beamte der Polizeiinspektion Tirschenreuth einen zu hohen Atemalkoholwert bei einem Verkehrsteilnehmer fest. Am Freitagabend wurde ein 37jähriger Mann aus Franken in Tirschenreuth einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei räumte er ein, vor Fahrtantritt Alkohol konsumiert zu haben. Ein vor Ort durchgeführter […]
Tirschenreuth
Wiesau. Am Sonntagabend parkte eine 30jährige Frau ihren VW Polo in der Friedenstraße in Wiesau ordnungsgemäß ein. Als sie am Montagnachmittag zum Auto zurückkam, stellte sie am hinteren Stoßfänger auffällige Kratzspuren fest. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer muss entweder beim Ein- oder Ausparken gegen das Fahrzeug der Dame gefahren sein. Danach […]
Tirschenreuth. Im Rahmen eines Personaltermins wurden kürzlich auch Verabschiedungen vorgenommen. Reinhold Hess begann sein Beschäftigungsverhältnis im Landratsamt im Juli 1999 als EDV- Angestellter im Bereich Informationstechnik. Der gelernte Wirtschaftsinformatiker war im Landratsamt für den Support zahlreicher Softwareverfahren und Datenbanken zuständig. Auch die Betreuung sämtlicher Drucker und Belange der Datensicherheit gehörten […]
Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz Tirschenreuth. Im Laufe des vergangenen Samstags wurden durch die eingesetzten Polizeistreifen drei Personen in der Franz-Zehendner-Straße und in der Mühlbühlstraße einer Kontrolle unterzogen. Bei der männlichen Person, welche in der Franz-Zehendner-Straße kontrolliert wurde, konnte eine geringe Menge Marihuana sichergestellt werden. Der junge Mann wollte sich durch […]
Tirschenreuth. Nach einer Bauzeit von weniger als vier Monaten ist der neue Wohnmobilstellplatz direkt am Tirschenreuther Fischhof eröffnet worden. „Unsere Kreisstadt wird bei Urlaubern immer beliebter. Deshalb ist es wichtig, auch in die touristische Infrastruktur zu investieren. Mit unserem neuen Wohnmobilstellplatz, der sich direkt am Fischhof und damit in allerbester […]
München/Tirschenreuth. Landtagspräsidentin Ilse Aigner und Ministerpräsident Dr. Markus Söder haben bei einem gemeinsamen Empfang des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung mehr als 3.000 Helferinnen und Helfer in der Corona-Pandemie im Park des Neuen Schlosses Schleißheim begrüßt. Unter den geladenen Gästen sind Krankenschwestern und -pfleger, Ärztinnen und Ärzte, Altenpflegerinnen und […]
Tirschenreuth. Für die im Oktober und November dieses Jahres stattfindenden Aufführungen der „Neuen Tirschenreuther Passion 2022“ können ab sofort Tickets erworben werden. Sie kosten 22 EUR (Reihen 1–10) und 19 EUR (Reihen 11–20). Bei den Reihen 7–20 handelt es sich um Tribünenplätze. Alle Tickets sind online unter okticket.de und nt–ticket.de […]
Landkreis Tirschenreuth. Die Jugendbeauftragten in den Städten, Märkten und Gemeinden leisten wichtige Beiträge und Impulse zur Entwicklung der Kinder- und Jugendarbeit in den Kommunen. Aktuell sind seit den Kommunalwahlen 2020 im Landkreis Tirschenreuth in allen 26 Landkreiskommunen Jugendbeauftragte bestellt. Die Kommunale Jugendarbeit lädt federführend in Kooperation mit dem Kreisjugendring zweimal […]
Tirschenreuth. Der Behindertenbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung Holger Kiesel besuchte vor einigen Tagen gemeinsam mit seinem Mitarbeiter Dr. Sebastian Thoma die Modellregion für Inklusion in Tirschenreuth. Der Schulamtsbezirk und der Landkreis sind seit März 2020 eine von sieben inklusiven Modellregionen in Bayern. Nun wurden erste Ergebnisse präsentiert. Neben einem Unterrichtsbesuch einer […]
Tirschenreuth. Joachim Herrmann, Bayerischer Staatsminister des Innern, für Sport und Integration, hat am Dienstag im oberbayerischen Dachau Kommunale Verdienstmedaillen in Silber und Bronze an 27 Persönlichkeiten aus Oberbayern, Niederbayern, der Oberpfalz und Schwaben verliehen. Unter den Geehrten war auch Tirschenreuths Erster Bürgermeister Franz Stahl, der mit der Kommunalen Verdienstmedaille in […]
Tirschenreuth. Digitalisierung betrifft alle Lebensbereiche, vor allem in Bildung und Erziehung hat sie einen immer größeren Stellenwert. Nun konnten 20 Vertreterinnen aus 10 Kindertageseinrichtungen, die an der Kampagne „Startchance kita.digital“ im Landkreis Tirschenreuth teilnahmen, beim feierlichen Abschluss des Projekts über ihre Teilnahmeurkunde freuen. Die im September 2021 gestartete Kampagne ist […]
Tirschenreuth. Am 15.05. fand am Landratsamt Tirschenreuth der Tag der offenen Tür inklusive Innenhof-Einweihung statt. Weit über 1000 Besucher durften an diesem Tag alle Abteilungen der Behörde besichtigen. Um den Rundgang attraktiver zu gestalten, hatten sich die Verantwortlichen um Landrat Roland Grillmeier eine Schnitzeljagd mit drei hochwertigen Preisen überlegt. „Jede […]
Tirschenreuth. Der Landkreis Tirschenreuth hat ab sofort einen eigenen IT-Betreuer für diekreiseigenen Schulen. Michael Knott aus Ebnath wurde bei einem Termin im StiftlandgymnasiumTirschenreuth offiziell vorgestellt. Dort hat er auch sein Büro, zuständig ist er aber für alle kreiseigenen Schulen. Alle Schulleiterinnen und Schulleiter sowie alle Verantwortlichen zeigten sich „heilfroh“ über […]
Tirschenreuth. Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstag Nachmittag gegen 17:00 Uhr in der Mitterteicher Straße bei einer Tankstelle. Eine 17jährige Radfahrerin aus dem Landkreis Tirschenreuth befuhr den gemeinsamen Fuß- und Radweg auf der rechten Seite der Mitterteicher Straße Richtung Kreisverkehr, als sie unvermindert auf die Fahrbahn wechselte. Zur selben […]
Tirschenreuth. Wie bereits am 17.06.2022 berichtet, ereigneten sich im Monat Juni bereits drei Pkw-Aufbrüche im erweiterten Stadtbereich Tirschenreuth. Alle drei im Bereich von öffentlichen Parkplätzen in Naherholungsgebieten wie z. B. dem „Rothenbürger Weiher“ sowie dem „Vizinalbahnradweg“. In allen der Polizei bekannten Fällen wurde die Glasscheibe der Fahrer- oder Beifahrerseite mit […]
Tirschenreuth. Sie sind ein großer Publikumsmagnet: die Tirschenreuther Gartentage. Auch in diesem Jahr organisiert der Förderverein Fischhofpark in Zusammenarbeit mit der Stadt Tirschenreuth wieder eine zweitägige Veranstaltung. Sie findet am Wochenende 25./26. Juni 2022 im Fischhofpark statt. Über 40 Fieranten mit Angeboten rund um Freizeit und Garten haben bereits ihr […]
Tirschenreuth. Am Fronleichnamsfeiertag kam es im Gemeindegebiet Tirschenreuth zu zwei Pkw-Aufbrüchen. In den Nachmittagsstunden schlug ein bislang unbekannter Täter auf dem Wanderparkplatz „Rothenbürger Weiher“ die hintere Seitenscheibe eines dort geparkten Pkw Ford ein und entnahm aus dem Fahrzeuginneren die dort sichtbar abgelegte Handtasche mitsamt dem Inhalt – Bargeld in Höhe […]
Tirschenreuth. Unbekannte Einbrecher drangen über das Wochenende in ein Autohaus ein und entwendeten ca. 30 Autoradsätze. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Zwischen Samstagmittag, 11. Juni 2022, und Montagmorgen, 13. Juni 2022, verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu der Lagerhalle eines Autohauses in der Äußeren Regensburger Straße in Tirschenreuth und […]
Tirschenreuth. Am Samstag Vormittag wurde mitgeteilt, dass sich im Stadtgebiet, auf der Wasserfläche der Waldnaab ein Ölfilm befindet. Vor Ort konnte ein Rohr, welches in das Gewässer führt, festgestellt werden, aus welchem vermutlich Kraftstoff in das Gewässer eintrat. Der Bewohner eines angrenzenden Grundstücks gab an, dass er am Morgen einen […]
Tirschenreuth. Auf die Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zwischen der Stadt Tirschenreuth und dem Netzbetreiber bisping & bisping im letzten Oktober war die Planungsphase für das Glasfasernetz mehrerer Ortsteile und Einzelgehöfte gefolgt. Nun stehen dieBaumaßnahmen unmittelbar bevor. Am 5. Juli 2022 sollen diese mit einem „Spatenstich“ offiziell begonnen werden. Geplant ist eine […]