Bericht und Bild der Stadt Tirschenreuth Tirschenreuth. Susanne Stich vom Stadtmarketingverein erreichten in letzter Zeit viele Anfragen nach Radfahr-Möglichkeiten rund um Tirschenreuth. So entstand die Idee, gemeinsam mit der Tourist-Information stadtnahe Radl-Touren zu entwickeln. Drei Routen wurden ausgearbeitet, die in das Umland der Kreisstadt führen. Sehenswürdigkeiten, Kuriositäten und Naturbesonderheiten […]
Tourismus
Bericht: Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald / Bild: Oberpfälzer Wald –Thomas Kujat Oberpfälzer Wald. Die vergangenen Monate mit Beherbergungsverbot und die dann lang ersehnte Öffnung der Betriebe für Touristen wird den Gastgebern noch geraume Zeit in Erinnerung bleiben. Doch nun gilt es, den Blick nach vorne zu richten und die Lust vieler […]
Bericht und Bild: Stadt Weiden Weiden. Am 13.06.2021 findet eine öffentliche Führung auf dem stadtökologischen Lehrpfad statt. Diese bietet eine hervorragende Gelegenheit, das „Leben in der Stadt“ ganz neu wahrzunehmen. Der stadtökologische Lehrpfad umfasst insgesamt 15 Stationen und zeigt eine erstaunliche Fülle der Schöpfung, von kleinsten Ritzenbewohnern in der mittelalterlichen […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Garmisch-Partenkirchen. In weiten Teilen Bayerns hat am Freitag die Tourismussaison begonnen. Bayerns Wirtschafts- und Tourismusminister Hubert Aiwanger hat sich bei einem Besuch der Eckbauerbahn in Garmisch-Partenkirchen über die Situation und die Erwartungen der Tourismusanbieter informiert. Aiwanger: „In den vergangenen Wochen […]
Bericht: Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald / Bild: Landratsamt Tirschenreuth Tirschenreuth / Falkenberg. Mehr als sechs Monate ist es her, dass Familie Lindner am 1. November ihren Gasthof Zum Goldenen Stern in Falkenberg vorrübergehend schließen musste, genauso wie all ihre Berufskollegen. Die Hoffnung war damals, dass mit dem „Lockdown light“ die Infektionszahlen […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Wirtschafts- und Tourismusminister Hubert Aiwanger hat zum Start des Bayerntourismus am 21. Mai die Bundesnotbremse erneut kritisiert. Aiwanger: „Die Regelungen mit dem Inzidenzwert von 100 ohne Ausnahmen sind zu starr und werden der Situation in Tourismus und Handel nicht […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger erwartet für den Neustart von Gastronomie, Hotellerie und Tourismus in Bayern einen Neustart mit klaren Regeln und guten Hygienekonzepten. Aiwanger: „Wir werden am Montag im Ministerrat ein gutes Regelwerk beschließen. Es wird ein Konzept mit einer Balance aus […]
Bericht der Stadt Neumarkt / Bild: Symbolbild Neumarkt. Mit 62.701 Übernachtungen und 35.587 Gästeankünften haben die Tourismuszahlen in der Stadt Neumarkt im letzten Jahr einen deutlichen Rückgang erlebt. Gegenüber dem Vorjahr sank die Zahl der Übernachtungen um 50.564, das sind 44,64 Prozent weniger. Die Zahl der Ankünfte ist um 21.139 […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Kurz vor dem langen Osterwochenende ist der überarbeitete Ausflugsticker Bayern 2.0 vorgestellt worden. Die mobile Webseite zeigt, welche Ziele bereits überfüllt sind, und nennt Alternativen. „An den Osterfeiertagen wird es trotz steigender Corona-Inzidenzwerte viele Menschen in die umliegenden Regionen […]
Bericht und Bild: Landratsamt Regensburg Regensburg (RL). Wie ist es um die Digitalisierung im Tourismus bestellt? Sind die Betriebe in den Suchmaschinen auffindbar, verfügen sie überhaupt über eine eigene Internetseite, werden diese auch auf mobilen Endgeräten richtig angezeigt, sind sie digital buchbar? Diese und weitere Fragen klärt die aktuelle Studie […]
Bericht und Bild: Stadt Tirschenreuth Tirschenreuth. Seit vielen Jahren ist die Tourist-Information Tirschenreuth mit ihren Ideen und kreativen Aktionen ein Aushängeschild der Kreisstadt. Dadurch hat sie das positive Bild der Stadt und Region entscheidend mitgeprägt. Die langjährigen Erfolge wurden und werden auch beim Bayerischen Wirtschaftsministerium, beim Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband […]
Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach Amberg-Sulzbach. Seit gut einem Jahr läuft die Entwicklung eines modernen Mobilitätskonzeptes für den Landkreis Amberg-Sulzbach und die Stadt Amberg. Von Beginn an eingebunden wurden die Menschen, die im Amberg-Sulzbacher Land leben und arbeiten. Online konnten sie gleich zu Beginn ihre Ideen und Wünsche einbringen, zuletzt […]
Amberg-Sulzbach. „Das Jahr 2020 war in vielerlei Hinsicht eine Herausforderung. Der Tourismus leidet, und doch geht es zum Glück nicht ohne.“ Die Touristiker des Landkreises Amberg-Sulzbach können eine gute Bilanz aufweisen, was die Arbeit im vergangenen Jahr betrifft. Das Interesse an der Region stieg spürbar an, besonders im Internet, und […]
Amberg-Sulzbach. Das Amberg-Sulzbacher Land und die Stadt Amberg sind und bleiben eine beliebte Urlaubsregion. 4,4 Millionen Tagestouristen haben der Landkreis und die Stadt im Jahr 2019 gezählt. Hinzu kommen 569.000 Übernachtungen, wie aus der aktuellen Studie der renommierten Münchener dwif-Consulting GmbH hervorgeht. Damit ist der Tourismus ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für […]
München/Passau. Bayerns Wirtschafts- und Tourismusminister Hubert Aiwanger hat heute in Passau den Förderbescheid für das Forschungsprojekt „ReiseZukunft“ übergeben. Ziel des Vorhabens ist es, Handlungsempfehlungen zu entwickeln, die den Reisebüros und Reiseveranstaltern in Bayern helfen, sich fit für die Zukunft aufzustellen. Konkret geht es um die Entwicklung neuer, wettbewerbsfähiger Ideen in […]
München. „Das Urlaubsland Bayern hat in diesem Sommer funktioniert: Im August lagen die Gästeübernachtungen aus dem Inland schon fast wieder auf Vorjahresniveau. Endlich geht es wieder spürbar aufwärts! Das ist ein starkes Signal für die hohe Attraktivität Bayerns als Urlaubsland, gerade auch im Hinblick auf die bevorstehende Wintersaison“, so Bayerns […]
München/Gramisch-Partenkirchen. Wintertourismus im Freistaat wird auch unter Corona-Bedingungen möglich sein. Das hat Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger im Rahmen eines Pressegesprächs bekräftigt. Aiwanger: „Urlaub in Bayern ist auch im Winter eine sichere Angelegenheit. Gastronomie, Hotellerie und Bergbahnbetreiber haben in den letzten Monaten jeden Tag aufs Neue gezeigt, dass die Hygiene- und […]
Neumarkt. „Die Stadt Neumarkt erscheint touristisch durchaus interessant“, so Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann. „Dies legt zumindest das Ranking der Zeitschrift KOMMUNAL nahe, wo wir unter 600 Städten mittlerer Größe in Deutschland immerhin im ersten Viertel der Liste geführt werden.“ Mit dem für Neumarkt ermittelten Rang 147 liegt die Stadt sogar […]
München. Bei einem Fachgespräch mit Josef Klenner, Präsident des Deutschen Alpenvereins e.V. (DAV) hat sich Bayerns Wirtschafts- und Tourismusminister Hubert Aiwanger über den Betrieb der Alpenvereinshütten während der Corona-Pandemie informiert. Aiwanger: „Der Deutsche Alpenverein ist mit seinen Sektionen ein zentraler Akteur für die touristische Infrastruktur im Alpenraum. Der Verband […]
Tirschenreuth. Ein ganzer Fuhrpark aus Traktoren ist für einen großen Bauernhof nichts Ungewöhnliches. Auf dem Erlebnisbauernhof Kraus im Tirschenreuther Ortsteil Gründlbach gibt es jedoch gleich zwei stattliche Fuhrparks: Einer davon ist aus Plastik. Die Tretbulldogs im Hof sind bei den vielen Ferienkindern so beliebt, dass ein Reifen gerade zwei Wochen […]