Montag, 8. März 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result

Landkreis-Touristiker ziehen Bilanz

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

Amberg-Sulzbach.  „Das Jahr 2020 war in vielerlei Hinsicht eine Herausforderung. Der Tourismus leidet, und doch geht es zum Glück nicht ohne.“ Die Touristiker des Landkreises Amberg-Sulzbach können eine gute Bilanz aufweisen, was die Arbeit im vergangenen Jahr betrifft.

Das Interesse an der Region stieg spürbar an, besonders im Internet, und die beiden Tourismus-Manager Hubert Zaremba und Regina Wolfohr sowie Landrat Richard Reisinger äußern sich in einer Pressemitteilung des Landratsamtes optimistisch über das Jahr 2021.

Auch Interessant:

Haarpflegeprodukte zum Nachfüllen

Haarpflegeprodukte zum Nachfüllen

5. März 2021
Endspurt für Einreichung nachhaltiger Projektideen

Endspurt für Einreichung nachhaltiger Projektideen

5. März 2021

Doch zunächst die Bilanz: Vier Messe-Besuche absolvierte das Team im vergangenen Jahr in Stuttgart, Hamburg, München und Nürnberg, auch eine Zeitungsbeilage erschien Ende April im Münchener Norden – sie zog zahlreiche Buchungen aus diesem Raum im Sommer nach sich. Auch auf eine Plakatkampagne im Frankfurter Raum und kostenlose Social-Media-Crash-Kurse für Gemeinden, Gastgeber und Gastronomie blicken die Touristiker zurück.

Weiter fortgeschritten, so informierten Landrat Richard Reisinger und Regina Wolfohr, sei auch der Plan, die Kirwa als immaterielles Kulturerbe zu etablieren – für die Bewerbung bis spätestens Oktober 2021 werden noch Informationen gesammelt: Umfrage mit 1.000 Teilnehmern, Archivarbeit mit Heimatpfleger Dieter Kohl und Archivaren aus dem Landkreis und ergänzende Interviews in diesem Jahr.

Nach Einführung der Auszeichnung „Nachhaltige Gastgeber“ im Jahr 2019 haben sich schon 20 Gastgeber erfolgreich der Prüfung gestellt. Im Zuge einer separaten Marketingkampagne erhielten sie im vergangenen Jahr dazu professionelle Fotos ihrer Betriebe auf Kosten der Landkreis-Touristiker für die Vermarktung. Der Ausbau der buchbaren Angebote und deren verstärkte Vermarktung, z.B. über deutsche Reisebüros, sollen eine noch bessere Wahrnehmung bei Deutschlandurlaubern und eine einfachere Buchbarkeit herbeiführen. Zwei Filmproduktionen für YouTube („Flusserlebnis Vils“ und „Bayerische Toskana“) entstanden ebenfalls vergangenes Jahr, sie werden heuer ausgespielt, so Tourismusreferent Hubert Zaremba.

Zur Erschließung neuer Zielgruppen ist das Amberg-Sulzbacher Land seit vergangenem Jahr auf der Plattform Pinterest zu finden, bei Komoot wurden für die aktiven Bürger und Touristen die GPS-Daten der touristischen Wander- und Radtouren eingepflegt. Ein Newsletter wird Interessenten künftig regelmäßig über Neuigkeiten und Ausflugstipps informieren.

„Auch wenn aufgrund der Krise die Übernachtungsgäste weitgehend fernbleiben müssen, gibt es dennoch genügend Tagesausflügler und andere, die gerade jetzt vermehrt über Ausflugs- und Aktivmöglichkeiten im Amberg-Sulzbacher Land informiert werden möchten“, erläutert Hubert Zaremba. Seine Kollegin Regina Wolfohr merkt an, dass die enormen Zugriffszahlen auf sämtlichen Online-Plattformen neben den gestiegenen Prospektanfragen im Vergleich zu 2019 ein eindeutiges Indiz dafür seien. „Dennoch haben wir entgegen vieler Vermutungen nicht weniger zu tun als vorher, denn lediglich Zielgruppe und Themenschwerpunkt haben sich vorübergehend verändert.“

Neben dem Alltagsgeschäft nimmt also die Vorbereitung auf die „Zeit danach“ breiten Raum ein bei den Landkreis-Touristikern. Einige Fragen gelte es zu klären, so Zaremba: „Wie kann eine Besucherlenkung stattfinden, wie können wir unsere Leistungsträger pushen, auf welche Themen wollen wir uns im Marketing konzentrieren, wie können wir an die Online-Erfolge anknüpfen und die touristische und digitale Infrastruktur verbessern?“

Beide Tourismus-Manager und auch Landrat Richard Reisinger sehen die Krise auch als Chance für diesen kleinen bayerischen Raum. Deutschlandurlaub boomt gerade, und die Urlauber suchen nach ihnen unbekannten und nicht überlaufenen Regionen. „Und da kommen wir aufgrund unserer Online-Marketing-Strategie ins Spiel: Sie ist perfekt auf diese Zielgruppen ausgerichtet und kann auf alle Situationen spontan angepasst werden!“, erklären Wolfohr und Zaremba abschließend. Zudem hätten die Gastgeber im Sommer auch einen Zuwachs an Urlaubern aus dem benachbarten Ausland beobachtet und sich über die steigende Aufenthaltsdauer gefreut. Auch bei den Ferienwohnungen gab es 2020 kaum Einbußen. „Im Gegenteil“, sagt Zaremba, „die Nachfrage war enorm und die Aufenthaltsdauer länger“. Landrat Richard Reisinger und die Touristiker erwarten, dass dieser Trend anhalten wird. „Wir blicken 2021 trotz dieser schwierigen Situation zuversichtlich entgegen.“

—————————————————————

Hintergrund:

Das Amberg-Sulzbacher Land als Urlaubsregion ist gefragt. Besonders beliebt ist beispielsweise der Fünf-Flüsse-Radweg. Hier stieg im vergangenen Jahr die Anfrage nach Prospekten um 32,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch im Internet war die Nachfrage enorm: Die Klick-Zahlen auf www.fuenf-fluesse-radweg.info stiegen um 109 Prozent.

Auch sonst sind die Touristiker des Amberg-Sulzbacher Landes im Internet zu finden und aktiv. Die Facebook-Seite Amberg-Sulzbacher Land hat zwischenzeitlich fast 16.600 Gefällt mir-Angaben. Auf Instagram folgen zwischenzeitlich knapp 7.700 Abonnenten dem Profil der Landkreis-Touristiker unter @ambergsulzbacherland.

 

Zahlen:

Übernachtungszahlen 2020 (amtl. Statistik)          165.931

Bruttojahresumsatz Tourismus (DWIF)                   148,5 Millionen Euro

 

Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach

Tags: LansratsamtLkr. Amberg-SulzbachTourismus
Next Post
Durch Zugtür getrennt, durch Bundespolizistin vereint

Durch Zugtür getrennt, durch Bundespolizistin vereint

Frisch entbundener Säugling ausgesetzt – Kindsmutter ist derzeit unbekannt

2020 so viele Geburten wie seit 2004 nicht mehr!

Video des Tages

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Polizeimeldungen am Montag aus Neustadt/Wn.

Polizeimeldungen am Montag aus Neustadt/Wn.

8. März 2021
Sonntagsausflug der anderen Art

Sonntagsausflug der anderen Art

8. März 2021
Brand einer Hackschnitzelanlage

Brand einer Hackschnitzelanlage

8. März 2021
07.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

07.03.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

7. März 2021
Helfer vor Ort auch von der Sparkasse unterstützt

Falschfahrer – Verkehrsunfall mit Unfallflucht

7. März 2021
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN