Neumarkt. In der dunklen Jahreszeit ist es wichtig, auf sich selbst zu achten und sich etwas Gutes zu tun. Darum geht es im Januar beim Monatsthema „Seelenfutter“ der Stadtbibliothek. Seelenfutter kann vieles sein: eine heiße Schokolade vor dem Kamin, leckeres Essen aber auch gute Freundschaften, mehr Achtsamkeit für die geistige […]
Veranstaltung
Cham. Rund um den Jahreswechsel können zahlreiche Ausstellungen und Museen im Landkreis Cham besucht werden. Sie bieten den Besuchern ein breites Spektrum an Themen, sind ansprechend gestaltet und befassen sich mit den unterschiedlichsten Inhalten aus der bewegten Geschichte der Region wie die folgenden Beispiele zeigen. Das Wallfahrtsmuseum Neukirchen b. Hl. Blut präsentiert […]
Regensburg. In Sachen COVID-19-Pandemie berät er die US-Regierung, er hat mehr als 300 Aufsätze und sieben Bücher zu Themen aus der Medizinphilosophie, der Neurotechnologie und Bioethik veröffentlicht und lehrt als Professor an der renommierten Georgetown University in Washington D.C. Prof. Dr. James Giordano gilt als einer der weltweit führenden Neurowissenschaftler. […]
München (ots). „Ja, wir können und werden Polizei neu denken“, resümiert Jürgen Köhnlein, wiedergewählter bayerischer Landesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), bei der Abschlussveranstaltung des zweitägigen Landeskongresses seiner Gewerkschaft, „aber wir müssen bei dem Prozess zwingend die Beschäftigten mitnehmen. Als technologieoffene und technikaffine Polizei sind wir für Änderungen gut aufgestellt, setzen […]
Regensburg. Lohn für herausragende Leistungen im Studium und für soziales Engagement: Mit insgesamt 54.250 Euro Preisgeld unterstützen Stiftungen und andere fördernde Organisationen 29 Studierende und Alumni der OTH Regensburg. Bei der Premiere des neuen Formats „Abend der Stiftungen“ an der Hochschule stand ein Wort im Mittelpunkt: Wertschätzung. Prof. Dr. Ralph […]
Regensburg. Der kommunale „Arbeitskreis SuedOstLink Ostbayern“ hat sich aus dem gemeinsamen Bestreben gegründet, alle vom Bau der geplanten Stromtrasse betroffenen Kommunen zu vernetzen und sich bei Problemen gegenseitig zu unterstützen. Doch gehen seine Bemühungen weit darüber hinaus. Gemeinsam sei man nicht einfach nur gegen das Thema Trassenbau, man stehe vielmehr […]
Weiherhammer. Strukturschwach und wenig fortschrittlich – dieses Image haftet der Oberpfalz nach wie vor noch an, obwohl sie sich in den letzten Jahrzehnten zu einer starken Wachstumsregion entwickelt hat. Sie ist eine Boomregion im Herzen Europas. Einen großen Anteil daran tragen innovationsfreudige mittelständische Unternehmen, die teilweise global agieren, die „Hidden […]
Saisonbedingte Schließung der landkreiseigenen Kompostplätze Regensburg (RL). Jahreszeitbedingt werden die Kompostplätze des Landkreises Regensburg in Beratzhausen, Regenstauf sowie der Grüngutlagerplatz Pollenried (ehemals Kompostplatz) ab Montag, 5. Dezember 2022, für die Öffentlichkeit geschlossen. Letztmals kann am Samstag, 3. Dezember 2022, von 8 bis 13 Uhr angeliefert werden. Unaufschiebbare größere, insbesondere gewerbliche […]
Regensburg. Informationstechnologie, Automotive Electronics, Betriebswirtschaft: Zu berufsbegleitenden Master- und Bachelorstudiengängen bietet das Zentrum für Weiterbildung und Wissensmanagement (ZWW) der OTH Regensburg im November und Dezember 2022 mehrere Informationsveranstaltungen an. Für Informatiker*innen und Ingenieur*innen mit Erfahrung im IT-Bereich interessant ist der berufsbegleitende Masterstudiengang Informationstechnologie. Ein virtueller Informationsabend dazu findet statt am […]
Amberg-Sulzbach. Unternehmer und Existenzgründer haben dank Corona eine wechselhafte Zeit hinter und aufgrund der prognostizierten Rezession eine herausfordernde Zeit vor sich. Die Zukunftsregion Amberg-Sulzbach mit der Wirtschaftsförderin Angela Seidel und dem Tourismusleiter Hubert Zaremba des Landkreises laden am 15. November 2022 um 18.30 Uhr interessierte Vertreter der Wirtschaft zu einer […]
Amberg. Donnerstag, 27. Oktober 2022, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr OTH Amberg-Weiden in Weiden, Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden, Hörsaalgebäude, HS 002 und virtuell Promotionen an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAWs) und Technischen Hochschulen (THs) sind keine Seltenheit mehr. Im Rahmen von Verbundpromotionen sind diese bereits seit einigen Jahren möglich […]
Amberg. Mittwoch, 26. Oktober 2022, 19.00 Uhr, OTH Amberg-Weiden in Amberg, – Kaiser-Wilhelm-Ring 23, 92224 Amberg, Siemens Innovatorium Die Tourismusbranche zählt weltweit zu den größten Wirtschaftszweigen, der vor der Corona-Krise kontinuierlich gewachsen ist. Tourismus hat nicht nur ökonomische, sondern auch ökologische und soziale Auswirkungen – positive wie negative. So ist […]
Wackersdorf. Die Kunst- und Kulturwochen steuern auf ihr letztes Veranstaltungswochenende zu. Auf dem Programm stehen das große Konzert des Musikvereins, der Kinder- und Jugendtag mit Erlebniswanderung und das Abschlusskonzert von Florian Christl. Den Auftakt macht am Freitag um 19:30 Uhr der Musikverein Wackersdorf-Steinberg am See. Unter dem Motto „Tierisch gute […]
Floss. Zweimal Abschied, zweimal Neuanfang: Ein doppelter Stabwechsel steht bei den Chören der katholischen Kirchengemeinde Floß an. Gefeiert wird mit einem großen Gemeinschaftskonzert am Sonntag, 23. Oktober, ab 17 Uhr in der Kirche St. Johannes der Täufer. Im Jahr 1983 war Helmut Kohl Bundeskanzler, Ex-Nationalspieler Philip Lahm kam zur Welt […]
Amberg. Freitag, 21. Oktober 2022, 17 Uhr, OTH Amberg-Weiden in Amberg – Kaiser-Wilhelm-Ring 23, 92224 Amberg, Wintergarten (Mensa) – Samstag, 22. Oktober 2022, 10 – 22 Uhr, OTH Amberg-Weiden in Amberg und Ring-Theater Amberg Bei Computerspiel-Entwicklern steht der Freistaat Bayern hoch im Kurs. Und auch junge Menschen wissen, gute Games […]
Floß. Die Flosser CSU-Familie gibt weiter mächtig Gas: Waren bereits das Frühjahr, der Sommer und der Herbst diesen Jahres von vielen publikumswirksamen Veranstaltungen geprägt, setzt die CSU-Familie für den Winter noch einen drauf. So wurde am Montagabend in der Ortsvorstandssitzung in der Zoiglstube „Zum Gogerer“ u. a. festgelegt, dass der […]
Amberg. Dienstag, 18. Oktober 2022, 19.00 Uhr, OTH Amberg-Weiden in Amberg – Kaiser-Wilhelm-Ring 23, 92224 Amberg, Wintergarten (Mensa) Kunststoffe sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Aber ihnen haftet ein negatives Image an, besonders sind die negativen Umwelteinflüsse des Materials in den letzten Jahren stark in die Kritik geraten. Dabei […]
Weiherhammer. Donnerstag, 27. Oktober 2022, 19.30 Uhr, BHS Innovision Center Weiherhammer Paul-Engel-Straße 1, 92729 Weiherhammer Aus aktuellem Anlass und aus der Vergangenheit heraus gewinnt das Thema Gesundheit immer stärker an Bedeutung, vor allem im präventiven, unternehmerischen Kontext. In diesem Zusammenhang führt die OTH Amberg-Weiden zusammen mit dem PartnerCircle-Mitglied – der […]
Amberg-Weiden. Dienstag, 18. Oktober 2022, 19 – 21 Uhr, OTH Amberg-Weiden, online unter https://bbb.oth-aw.de/b/koc-czt-gmw-elf Das Gebiet Audioproduktion verbindet sowohl technisches als auch kreatives Arbeiten. Doch wie viele Berufsfelder im MINT-Bereich ist auch dieses nach wie vor eine Männerdomäne. Um dieses Klischee zu brechen, bei jungen Frauen Interesse an diesem Bereich […]
Ursensollen. Am 25. Oktober schiebt sich der Neumond von ca. 11:10 bis 13:15 Uhr vor unser Heimatgestirn und es findet eine partielle Sonnenfinsternis statt. Dabei werden in unserer Region maximal etwa 24% der Sonne vom Mond bedeckt. Bei klarem Himmel kann man das Ereignis auf der Sternwarte in Ursensollen verfolgen. […]