Bayern. Die Bewerbungsfrist für den Wettbewerb „Innovative Wege zur Pflege – Preis für zukunftsweisende Wohn- und Pflegeprojekte“ läuft noch bis einschließlich 30. Juni 2022. Darauf hat Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek am Mittwoch hingewiesen: „Ich freue mich, dass schon zahlreiche Bewerbungen für den Wettbewerb eingegangen sind. Trotzdem möchte ich […]
Wettbewerb
Cham. Im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft – Unser Dorf soll schöner werden“ konnte Schorndorf die Goldmedaille erringen, Wettzell erzielt die Bronzemedaille. Landrat Franz Löffler gratuliert den Herren Bürgermeistern und Ortssprechern sowie den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Schorndorf und des Ortes Wettzell zum hervorragenden Abschneiden: „Ich freue mich mit […]
Tirschenreuth. Der Regionalentscheid des bundesweiten Vorlesewettbewerbs 2021/2022 ist beendet. Acht Schulen aus dem Landkreis haben sich daran beteiligt – und Bürgermeister Franz Stahl konnte Anfang der Woche in der Tirschenreuther Stadtbücherei die von einer Jury ermittelten Siegerinnen bekanntgeben. „Mein herzlicher Glückwunsch gilt der drittplatzierten Luisa Kohl, der zweitplatzierten Mia Saller […]
Bericht und Bild: nitiAKTIVKreis Tirschenreuth e.V./Dr. Siegfried Steinkohl Tirschenreuth. Nur noch bis zum 31.10.2021 sucht der InitiAKTIVKreis Tirschenreuth das Foto des Jahres 2021. Unser Landkreis ist geprägt durch viele einmalige Besonderheiten, jeder kennt unsere unverwechselbare Teichlandschaft oder das Zoiglbier. Darüber hinaus gibt jedoch noch viele weitere, oft verborgene Highlights zu […]
Bericht und Bild: Landratsamt Schwandorf Schwandorf. „Die Kunstwerke der Schülerinnen sind wirklich beeindruckend zu sehen – eine tolle Initiative, welche wir gerne durchgeführt haben! Herzlichen Dank vorallem an Moritz Fabi, welcher im Fachbereich Suchtprävention sehr aktiv mitarbeitet und die Organisation maßgeblich übernommen hat.“, so Merlin Bloch, Leiter der Fokusgruppe Jugend. […]
Bericht des Landratsamtes Amberg-Sulzbach / Bild: Symbolbild/J. Masching Amberg-Sulzbach. Die Touristiker am Landratsamt Amberg-Sulzbach möchten das Amberg-Sulzbacher Land noch besser in Szene setzen und rufen alle Hobbyfotografen zur Bilderaktion „Heimat aus meiner Sicht“ auf. Noch bis zum 31. Dezember 2021 können Fotos eingesandt werden, die seit dem 1. März vergangenen […]
Bericht und bild: Stadt Regensburg Regensburg. „New beginning. New vision. New city“ – unter diesem Titel hat die Organisation der Welterbestädte OWHC in allen Mitgliedsstädten junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren im Frühjahr 2021 eingeladen, ihr ganz persönliches Video zu einer Welterbestadt in besonderen Zeiten zu drehen. Da es […]
Bericht: Landratsamt Tirschenreuth / Bild: Florian Preisinger / InitiAKTIVKreis Tirschenreuth e.V. Tirschenreuth. Es ist wieder soweit, der InitiAKTIV Kreis Tirschenreuth sucht das Foto des Jahres 2021. Unser Landkreis ist geprägt durch viele einmalige Besonderheiten, jeder kennt unsere unverwechselbare Teichlandschaft oder das Zoiglbier. Darüber hinaus gibt jedoch noch viele weitere, oft […]
Bericht der Stadt Regensburg / Foto: Nadine Trautzsch Regensburg. Von 16. Juni bis 14. September 2021 lädt das Degginger mit einem begrünten Sitzmöbel in der Wahlenstraße zum konsumfreien Verweilen und Zusammenkommen, kostenfreien Coworking sowie zur Nutzung einer digitalen Tablet-Bibliothek ein. Aus 83 Bewerbungen erhält die Stadt Regensburg neben Leipzig ein […]
Bericht und Bild: Stadt Neumarkt Neumarkt. Erneut sind Teilnehmer der Internationalen Meistersinger Akademie (IMA) in Neumarkt unter den Preisträgern bei wichtigen weltweiten Wettbewerben. Die für heuer vorgesehene Sopranistin Hyoyoung Kim aus Südkorea und die ebenfalls für 2021 ausgewählte Mezzosopranistin Emily Sierra aus den USA haben eine der höchsten Auszeichnungen für […]
Tirschenreuth. Die Teams der Tirschenreuther Tourist-Info und des Stadtmarketings haben für das Frühjahr eine neue Aktion geplant: Ein Quiz, das gemeinsam mit der Tirschenreuther Geschäftswelt umgesetzt werden soll. Der Rätselspaß, dessen Lösungen durch die ganze Stadt führen, beginnt ab 1. März. An 20 Stationen muss zu kniffeligen Aufgaben je ein […]
Regensburg. Nach dem großen Erfolg in den vergangenen Jahren findet 2021 bereits die vierte Auflage des Regensburger Kompositionswettbewerbs statt. Auch diesmal steht die Ausschreibung unter dem gegenwartsbezogenen Jahresthema des Kulturreferats, das heuer „Nahsicht“ lautet. Der Wettbewerb richtet sich an Komponistinnen und Komponisten jeden Alters, die neue Werke schaffen und in […]
Regensburg (RL). Damit die Kinder auch dieses Jahr nicht ganz auf den Nikolaus verzichten mussten, hat der Kreisjugendring Regensburg in Zusammenarbeit mit dem Kreisvolksmusikpfleger Tobias Lehner die Schülerinnen und Schüler der Grundschulen im Landkreis Regensburg eingeladen, die Nikolausgeschichte anzuhören und ein Bild vom Heiligen Nikolaus zu malen. Dass dies eine […]
Regensburg (RL). Der Bezirksverband Oberpfalz für Gartenbau und Landespflege feierte heuer sein 125-jähriges Gründungsfest. Anlässlich dieses großen Jubiläums waren die Mitglieder der Obst- und Gartenbauvereine eingeladen, bei einem Fotowettbewerb mitzumachen, der das aktuelle Schwerpunktthema „Biodiversität“ sowie das Kernthema „Garten“ in den Fokus rückt und miteinander verbindet. Die eingereichten Fotos wurden […]
Regensburg. 2018 fand die Lange Nacht der Demokratie in den Räumlichkeiten der Volkshochschule statt. Über 480 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten, fragten und erlebten, was unsere Gesellschaft ausmacht und wie Demokratie gemeinsam lebendig gestaltet werden kann. Die Lange Nacht der Demokratie 2020 musste aufgrund der der Pandemie auf den 2. Oktober […]
Amberg. Glas, Eisen und Salz – aus diesen drei mit der Amberger Stadtgeschichte eng verwobenen Elementen besteht auch das Gewinnerobjekt des StimulART-Wettbewerbs, das nun zusammen mit den beiden weiteren Preisen im Rahmen einer Videokonferenz vorgestellt wurde. „Zeitkapsel – eine Botschaft für das 21. Jahrhundert“ war der Wettbewerb überschrieben, den die […]
Regensburg. Eingeladen sind alle Kinder und Jugendlichen, die als Solistinnen und Solisten oder im Ensemble ihr musikalisches Können auf einer Bühne zeigen möchten. „Jugend musiziert“ bietet dazu jedes Jahr wechselnde Solo- und Ensemblekategorien an, das Vorspielprogramm besteht aus Musik verschiedener Epochen. Je nach Alter und Kategorie dauert das Wettbewerbsvorspiel vor […]
Oberpfalz. Die innovativen und kreativen Menschen der Oberpfalz sind mit ihren Ideen für die positive Entwicklung in den letzten Jahrzehnten verantwortlich. Davon ist das Oberpfalz Marketing überzeugt und will diesen Ideen mit einem Wettbewerb eine Bühne geben. Die Teilnahme ist in sechs verschiedenen Kategorien möglich: Wirtschaft, Kunst und Kultur, Sport […]
München. „Bayern steht für eine lebens- und liebenswerte Heimat mit einer einzigartigen Kulturlandschaft, gelebten Traditionen und attraktiven Ortschaften. Gerade die kleinen bayerischen Gemeinden sind oft besonders aktiv und engagiert für ihre Heimat und so für unseren Freistaat von unschätzbarem Wert. Mit dem ‚Gütesiegel Heimatdorf 2021‘ wollen wir das Engagement für […]
Regensburg (RL). „Der Burgensteig im Tal der Schwarzen Laber hat im nationalen Wettbewerb ‚Deutschlands schönster Wanderweg’ einen hervorragenden vierten Platz belegt. Die Auszeichnung zeigt einmal mehr, dass der Landkreis Regensburg mit seinen wunderschönen Natur- und Kulturlandschaften ein touristisches Juwel ist“, so Landrätin Tanja Schweiger. Nach einer fünfmonatigen Abstimmungsphase ist der […]