• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Mittwoch, 6. Juli 2022
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Allgemein

Weichenstellung für digitale Zukunft an den Schulen

19. Februar 2020
in Allgemein

Amberg-Sulzbach. Im Rahmen des Masterplans BAYERN DIGITAL II unterstützt der Freistaat Bayern kommunale Sachaufwandsträger öffentlicher Schulen und die Träger staatlich anerkannter sowie genehmigter Ersatzschulen in ihrer Aufgabe, die IT-Ausstattung ihrer Schulen zu verbessern. Landrat Richard Reisinger nahm dies zum Anlass, sich bei einem Besuch im Medienzentrum Amberg-Sulzbach, dessen Träger der Landkreis ist, über den aktuellen Sachstand zu informieren.

Das Team des Medienzentrums, Hans-Peter Lang, Werner Winter und Jörg Gebert, erläuterten dem Landkreischef, dass Beratung und Fortbildung für den Bereich Digitalisierung in Schule und Bildung immer stärker in den Fokus rücken. Gerade hier ist der Bedarf laut Schulamtsdirektorin Beatrix Hilburger in den letzten Jahren enorm gestiegen.

Auf diese Entwicklung hat das Medienzentrum Amberg-Sulzbach reagiert. Bisher war diese Einrichtung hauptsächlich als zuverlässiger Lieferant für lizenzrechtlich einwandfreie Unterrichts- und Bildungsmedien bekannt. In der Zwischenzeit hat sich das Medienzentrum auch als Anlaufstelle für Hardwaretests etabliert. Hier haben die Sachaufwandsträger und Bildungseinrichtungen aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg im Vorfeld von Beschaffungen die Möglichkeit, sich über aktuelle Trends und Geräte zu informieren. So können die finanziellen Mittel für Beschaffungen im Technikbereich im weiteren Verlauf sinnvoll und nachhaltig eingesetzt werden.



Für diesen Zweck baut das Medienzentrum Amberg-Sulzbach den Prototypen eines digitalen Klassenzimmers auf, in dem förderungsfähige Geräte zur Vorführung und zum Testen bereitstehen. Einen ersten großen Baustein in Form eines interaktiven Touchboards konnte das Team des Medienzentrums bereits präsentieren. Bei dieser Gelegenheit dankten Hans-Peter Lang und seine Kollegen Landrat Richard Reisinger für die großzügige Bereitstellung der finanziellen Mittel.

Damit die anzuschaffende Ausstattung in den Schulen auch effektiv im Unterricht genutzt werden kann, müssen die zukünftigen Nutzer damit vertraut gemacht werden. Hierfür hat das Medienzentrum ein breites Fortbildungsangebot an den Start gebracht. Durch die enge und sehr gute Kooperation zwischen Medienzentrum und den Staatlichen Schulämtern können verschiedene Veranstaltungen für diesen Bereich ziel- und bedarfsgerecht gerecht konzipiert und umgesetzt werden.

Hinzu kommt noch der absolute Glücksfall, wie es Hans-Peter Lang ausdrückte, dass der stellvertretende Leiter des Medienzentrums Werner Winter als „medienpädagogischer Berater digitale Bildung“ (mBdB) perfekt die Brücke zwischen Staat auf der einen Seite und Kommunen auf der anderen bildet. Die daraus resultierenden Synergieeffekte kämen somit allen zugute, so Lang.

Darüber hinaus engagiert sich das Team vom Medienzentrum noch bei der Weiterbildung von Kindergärten rund um den Bereich Digitalisierung. In diesen Einrichtungen wird schließlich der Grundstein für den Einstieg ins Schulleben gelegt, wie es Schulamtsdirektorin Hilburger ausdrückte.

Interessierte können sich im Medienzentrum unverbindlich informieren. Weitere Informationen sind auch online unter www.medienzentrum-as.de abrufbar.

 

Bericht von Jörg Gebert

Foto: Robert Graf

Tags: Lkr. Amberg-Sulzbach
ShareSend
Previous Post

Sporttasche entrissen und entwendet

Next Post

Katze mit Luftgewehr angeschossen

Currently Playing

Aktuelles Blaulichtgeschehen

06.04.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

06.07.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

6. Juli 2022
Polizeimeldungen aus Neumarkt

Meldungen der Polizei Neumarkt

6. Juli 2022
Rettungsdienst

Schwerer Betriebsunfall

6. Juli 2022
Furth im Wald – Teenager mit Einhandmesser unterwegs

Lebensgefährliche Einreise auf LKW-Achse

6. Juli 2022
Polizeimeldungen aus Amberg

Polizeimeldungen aus Amberg

6. Juli 2022

Neue Beiträge

  • Landkreislauf – mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen
  • 06.07.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz
  • Gemeinsam für eine klimaneutrale und nachhaltige Gesellschaft
  • Meldungen der Polizei Neumarkt
  • Schwerer Betriebsunfall

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Eschenbach Festnahme Feuerwehr Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Cham Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Unfallflucht Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In