Bericht der Polizei Weiden / Bild: Archivbild
Weiden. Neben den bereits gemeldeten Randalen im Stadtgebiet berichtet die Weidener Polizei noch über weitere Vorkommnisse am Wochenende.
Am Freitag, gegen 13:15 Uhr, ereignete sich auf der B 470, Höhe Brandweiher, ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 60jähriger polnischer Lkw-Fahrer wollte mit seinem Sattelzug vom Industriegebiet Brandweiher nach links in die B 470 Richtung Pressath abbiegen.
Beim Abbiegen übersah er die Vorfahrt eines von links kommenden 52jährigen Sattzugfahrers, der wiederum nach rechts ausweichen musst um einen Unfall mit dem Sattelzug zu vermeiden. Beim Ausweichen überfuhr der 52jährige Fahrer einer Kulmbacher Spedition jedoch einen Straßenpfosten. Es entstand hierbei ein Gesamtsachschaden iHv. 700,- Euro.
Am Samstag, gegen 17:30 Uhr, befuhr eine 18jährige Fahranfängerin aus dem westlichen Landkreis Neustadt/WN mit ihrem Pkw die Friedrich-Ebert-Straße. Als sich die 18jährige Dame einen Zebrastreifen näherte übersah sie eine dort querenden 83jährige Radfahrerin und touchierte diese woraufhin die Seniorin zu Boden stürzte.
Die 83jährige Frau verletzte sich an der Hand und kam vorsorglich mit dem Rettungswagen ins Klinikum. Am Pkw entstand Sachschaden iHv. ca. 1000,- Euro. Das Fahrrad wurde nicht beschädigt.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, etwa gegen 03:10 Uhr, kam es zu einer kleinen Prügelei unter Jugendlichen. Ein 15jähriger Weidener wurde von insgesamt fünf weiteren Heranwachenden, im Alter zwischen 20 und 21 Jahren, regelrecht zusammengeschlagen. Der Junge wurde glücklicherweise nur leicht verletzt und zog sich Verletzungen am Jochbein und Rippen zu. Die genauen Hintergründe für diese Schlägerei sind derzeit noch unklar. Zeugen werden gebeten sich bei der PI Weiden unter Tel.: 0961/401-0 zu melden.
Am Sonntag, gegen 00:30 Uhr, wurden im nördlichen Stadtgebiet zwei 17jährige Radfahrer von einer Streife der PI Weiden kontrolliert. Beide 17jährige Weidener waren deutlich alkoholisiert. Ein Alkoholtest ergab bei beiden Jugendlichen jeweils knapp 2 Promille. Beide Jugendlichen wurden zur Dienststelle verbracht und nach einer Blutentnahme von den Eltern abgeholt.