• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Montag, 27. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Blaulicht
Zöllner stellen neun gefälschte Smartphones sicher

Zöllner stellen neun gefälschte Smartphones sicher

Der Reisende gab an, für alle neun Handys etwa 850.—Euro bezahlt zu haben - Neuwert wären aber 11.500 Euro gewesen

27. Februar 2023
in Blaulicht

 

Bericht: Hauptzollamt Regensburg

Vor wenigen Tagen überprüften Zollbeamte der Kontrolleinheit Verkehrswege Waidhaus des Hauptzollamts Regensburg auf einem Autobahnrastplatz nahe Waidhaus ein aus Südosteuropa kommendes Fahrzeug.

Auf Befragen gab der Mann, keinerlei verbotene Gegenstände wie Waffen oder Drogen dabei zu haben.

Bei der Überprüfung des Fahrzeugs fanden die Zöllner zwar keine Waffen oder Drogen vor, dafür weckten fünf hochwertige Handys, die unter dem Fahrersitz versteckt waren, das Interesse der Zöllner. Vier weitere Smartphones befanden sich den Jackentaschen des Mannes.

Darauf angesprochen, gab der Reisende an, für alle neun Handys etwa 850.—Euro bezahlt zu haben. Auf Grund dieser Angabe ergab sich für die Beamten der Verdacht, dass es sich bei den aufgefundenen Handys um Fälschungen handeln könnte, da sich der Neuwert der Handys auf rund 11.500 Euro belaufen müsste.

Nach eingehenden Recherchen durch die Zöllner stellte sich schließlich heraus, dass die Handys nicht nur allesamt mit einem falschen Betriebssystem ausgestattet sind, sondern, dass auch alle die gleiche IMEI (International Mobile Equipment Identity, 15-stellige Nummer, die für jedes Gerät weltweit eindeutig ist. So ist es möglich, ein Tablet oder Handy exakt zuzuordnen) besitzen.

In Absprache mit dem Markeninhaber leiteten die Waidhauser Zöllner gegen den Mann ein Strafverfahren nach dem Markenschutzgesetz ein.

Der Markeninhaber behält es sich außerdem vor, gegen den Beschuldigten zivilrechtliche Schritte einzuleiten.

Tags: FälschungHandyWaidhausZoll
ShareSend
Previous Post

Kleintransporter kracht frontal in Streifenwagen

Next Post

Schadensträchtiger Brand mit vier verletzten Bewohnern

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Bundespolizei – Festnahmen – Schlag gegen Schleuserkriminalität

Haftvorführung – Beschädigung Dienst-Kfz

26. März 2023
Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen

Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen

26. März 2023
Meldungen aus dem Landratsamt

Blaulichtreport am 26.03.2023 der Polizei Oberpfalz

26. März 2023

Katze durch verbotenes Tellereisen verletzt

26. März 2023
Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Polizeimeldungen am 26.03.2023 aus Schwandorf

26. März 2023

Neue Beiträge

  • Haftvorführung – Beschädigung Dienst-Kfz
  • Bahnübergang in Nabburg gesperrt
  • Meldungen am 27.03.2023 des Landratsamtes Neumarkt
  • Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen
  • Blaulichtreport am 26.03.2023 der Polizei Oberpfalz

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In