Tirschenreuth.  Am Dienstagvormittag wendete der Fahrer eines blauen VW Tourans mit angehängtem Wohnwagen in der Mitterteicher Straße / Ecke Pointweg und stieß dabei gegen ein geparktes Fahrzeug. Der Touran-Fahrer parkte danach sein Gespann ein und fuhr nach einiger Zeit weg, ohne sich um den angerichteten Schaden am VW Passat zu kümmern. Der Halter des Passats bezifferte den Schaden an der gesamten Heckpartie seines Fahrzeugs auf ca. 2.500 Euro.

 

Tirschenreuth.  Auf bisher unbekannte Art und Weise verschwanden in der Nacht von Montag auf Dienstag zwei Mountainbikes aus einer Garage in der Franz-Heldmann-Straße. Der Eigentümer der Fahrräder berichtete, dass das Garagentor verschlossen war und kein weiterer Eingang vorhanden ist. Die Beamten konnten vor Ort keinerlei Spuren für ein gewaltsames Eindringen feststellen. Das  schwarz-rote Mountainbike Ghost Worldcup Team DH und das braun-schwarze Radon ZR Team 6.0 hatten einen Wert von zusammen 2.500,- Euro.

 

Lappersdorf.  Am Samstag, 27.06.2020, gegen 06:00 Uhr, wurde festgestellt, dass im Bereich Lappersdorf, auf der Kreisstraße R 18 bei Pielmühle, 5 Gullydeckel für Schachteinläufe ausgehoben worden waren. Von den Verursachern fehlt jede Spur. Das Entfernen dieser Schachtabdeckungen ist kein dummer Jungenstreich sondern ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr. Glücklicherweise trat durch die Tathandlung kein schädigendes Ereignis ein. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise auf die Gefahrenverursacher geben können, sich unter der Rufnummer 09402/ 9311-0 zu melden.

 

Neumarkt.  Am 30.06.2020, gg. 14.00 Uhr meldete sich ein unbekannter Täter telefonisch als „Sparkassenmitarbeiter der Sicherheitsabteilung“ bei einem 48-jährigen Mann aus dem südlichen Landkreis. Bei dem Gespräch gab der unbekannte Täter an, dass das Konto des Mannes mit über 7000 Euro belastet worden sei. Zur Rückbuchung würden sie die PIN und die TAN benötigen. Diese teilte der Geschädigte mit, woraufhin abgebucht wurde. Ein Ermittlungsverfahren wegen Betrugs wurde ein eingeleitet. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang eindringlich davor, am Telefon oder per Mail persönliche Daten, wie PIN oder TAN, preiszugeben.

 

Wörth an der Donau.  In der Zeit von Sonntag, 28.06.2020 bis Dienstag, 30.06.2020, wurden in Giffa, am Südufer eines Weihers, ca. 40 Stück Altreifen verschiedener Größen und Hersteller, teilweise mit Felgen, illegal abgelagert. Wer Hinweise geben kann, möge sich mit der Polizei in Wörth/Donau unter der Tel.-Nr. 09482/9411-0 in Verbindung setzten.

 

Regensburg.  Am 30.06.2020, gegen 08:45 Uhr, befuhr ein 29-jähriger Radfahrer den Fahrradweg entlang der Luitpoldstraße stadtauswärts. Ein Pkw-Fahrer, der die Roritzerstraße in Südlicher Richtung befuhr, überquerte die Luitpoldstraße, als sich der Radfahrer kurz vor der Kreuzung befand. Hierdurch musste der Zweiradfahrer so stark abbremsen, dass er stürzte. Zu einer Berührung der Fahrzeuge kam es nicht. Der Fahrradfahrer zog sich durch den Unfall leichte Verletzungen zu. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei nach dem Fahrer eines grünen VW Polo mit Regensburger Zulassung. Dieser sowie Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich unter Tel. 0941/5062001 mit der Polizeiinspektion Regensburg Süd in Verbindung zu setzen.

 

Sulzbach-Rosenberg.  Im Ortsteil Forsthof kam es am Mittwoch, gegen 05.40 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen Pkw und Motorrad. Hierbei wurde ein 16-jähriger Auszubildender mittelschwer verletzt. Eine 23-jährige VW-Fahrerin wollte mit ihrem Fahrzeug in die Kreisstraße 11 einbiegen und übersah hierbei den 16-Jährigen, der mit seinem Leichtkraftrad auf der bevorrechtigten Kreisstraße in Richtung Stadtgebiet unterwegs war. Trotz Bremsmanöver kam es zum Zusammenstoß, bei dem sich der Jugendliche eine Fraktur seines linken Beines zuzog. Er wurde mit dem Rettungsdienst ins St.-Anna-Krankenhaus gebracht. Die Unfallverursacherin blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge blieben fahrbereit. Auslaufende Betriebsstoffe wurden durch den Bauhof gebunden. Der Sachschaden wird auf 2.000 Euro geschätzt.

 

Bericht der PI Tirschenreuth / Regenstauf / Neumarkt / Wörth / Regensburg / Sulzbach-Rosenberg

Bild: Polizei Wörth