Bericht der Polizei Sulzbach-Rosenberg / Bild: Symbolbild
Sulzbach-Rosenberg. Am vergangenen Dienstag (13.07.2021) in der Zeit von 14.30 Uhr bis 22.30 Uhr machten sich bislang unbekannte Täter an der Haustür eines Einfamilienhauses in der Dekan-Rusam-Straße zu schaffen. Frische Hebelspuren an der Türzarge sowie Einstichspuren am Schließzylinder zeugen von der Tat. Durch den Werkzeugeinsatz entstand an der Haustür ein Sachschaden in Höhe von knapp 200 Euro, ein Eindringen in das Haus scheiterte.
Da die angegangene Haustür von der öffentlichen Straße her einsehbar ist, hofft die Polizei bei der Aufklärung dieses versuchten Wohnungseinbruchs auf Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 09661 / 87440 mit der örtlichen Polizeiinspektion in Verbindung zu setzen.
Sulzbach-Rosenberg. Am Mittwochmorgen (14.07.2021) verursachte ein 13jähriger Radfahrer in der Hauptstraße im Stadtteil Rosenberg einen Verkehrsunfall, bei dem er sich leichte Verletzungen zuzog. Zur Unfallzeit war der Schüler mit seinem Fahrrad in der Hauptstraße in Richtung Stadtteil Sulzbach unterwegs. Dabei übersah er einen ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw BMW und fuhr auf diesen hinten links auf.
Durch den Zusammenstoß mit dem Pkw zog sich der junge Mann Prellungs- und Schürfverletzungen sowie eine Platzwunde an der Lippe zu. Ein Einsatz des Rettungsdienstes war nicht erforderlich, die zum Unfallort hinzugekommene Mutter des 13jährigen verbrachte ihren Sohn anschließend zur Behandlung in das örtliche Krankenhaus. Der Sachschaden dieses Unfallgeschehens beläuft sich auf etwa 1.000 Euro.
Sulzbach-Rosenberg. Eine böse Überraschung erlebte am Mittwochvormittag (14.07.2021) ein 59jähriger Sulzbach-Rosenberger, als er nach einem Waschgang in einer Autowaschanlage seinen Pkw, einen weißen SUV der Marke VW T-Cross, nachbehandeln wollte. Beim Anblick des Fahrzeughecks musste er feststellen, dass die hintere Kunststoffstoßstange links stark eingedrückt war und das linke Heckteil einen Lackkratzer aufwies. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Schaden auf etwa 3.000 Euro.
Nach Angaben des Geschädigten war das Fahrzeug am Mittwochmorgen in der Zeit zwischen 09.30 Uhr und 10.30 Uhr auf den Parkplätzen zweier Verbrauchermärkte in der Krötenseestraße und in der Rosenberger Straße beim Dultplatz abgestellt. Ein Unfallverursacher gab sich dort nicht zu erkennen. Zeugen, die die polizeilichen Ermittlungen in diesem Fall von Unfallflucht unterstützen können, werden gebeten, sich unter Tel. 09661 / 87440 mit der örtlichen Dienststelle in Verbindung zu setzen.