• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Sonntag, 3. Juli 2022
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Blaulicht
06.04.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

15.06.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

14jähriger ohne Führerschein / Alleinbeteiligt von Fahrbahn abgekommen / Verkehrsunfall mit drei Verletzten

15. Juni 2022
in Blaulicht

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Furth im Wald.  Am Dienstag in der Zeit von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr ereignete sich auf dem Edeka-Parkplatz am Glashüttenweg ein Verkehrsunfall, wobei ein unbekannter Fahrzeugführer gegen einen parkenden roten Seat Ibiza fuhr und diesen im Frontbereich touchierte. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von circa 500 Euro. Der unbekannte Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Furth im Wald unter 09973/504-0 entgegen.

Rabiater Ladendieb

Dietfurt a.d.Altmühl.  Am Dienstag, 14.06.2022, gegen 12.00 Uhr, entwendete ein 25jähriger in einem Supermarkt in der Bahnhofstraße eine Packung mit Wurst. Nach Passieren des Kassenbereichs wurde der junge Mann vom Personal angehalten und das Diebesgut im Wert von 9,12 Euro wurde einbehalten. Dem noch nicht genug probierte dieser junge Mann sein Glück erneut im gleichen Supermarkt gegen 16.50 Uhr. Er entwendete Süßigkeiten, Wurst und eine Flasche Shampoo im Gesamtwert von 20,97 Euro. Nach Verlassen des Kassenbereichs wurde er von einem Mitarbeiter angehalten und ihm wurden die gestohlenen Waren abgenommen. Als der 46jährige Angestellte den Namen des Diebes erfragen wollte schubste ihn dieser zur Seite und flüchtete vom Tatort. Der Beschäftigte zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Eine Strafanzeige wegen Ladendiebstahl und Körperverletzung ist nun die Folge.



14jähriger ohne Führerschein

Velburg.  Ein 14jähriger wurde am 15.06.2022, um 04.00 Uhr, im Sperberweg von einer Polizeistreife beim Führen es roten VW`s angetroffen und kontrolliert. Der Junge ist natürlich nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Wie sich herausstellte wurden ihm wohl die Fahrzeugschlüssel von einem 15jährigen befreundeten Mädchen überlassen, welche sich zur Tatzeit auf dem Beifahrersitz befand. Die 42jährige Mutter des Mädchens, welche auch Fahrzeugbesitzerin ist, war an dem Tag nicht zuhause und hat großes Glück gehabt, dass ihr Fahrzeug bei den Fahrübungen unversehrt geblieben ist. Den Jungen erwartet nun jedoch ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Verkehrsunfallflucht  – Zeugenaufruf!

Wiesent.  In der Zeit von Montag, 13.06.2022, 17.15 Uhr bis Dienstag, 14.06.2022, 07.45 Uhr, wurde in der Schulsiedlung ein schwarzer Pkw BMW in der Hofeinfahrt vor einem Anwesen beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro. Sachdienliche Hinweise erbittet die PI Wörth a.d. Donau, Tel. 09482/9411-0.

Alleinbeteiligt von Fahrbahn abgekommen

Laaber, BAB 3.  Am Dienstagabend, 14.06.2022, gegen 18.25 Uhr, ereignete sich auf der A3 kurz nach der Anschlussstelle Laaber ein Verkehrsunfall mit einem beteiligen Fahrzeug, das zur Seite kippte und zu brennen begann. Verletzt wurde niemand. Zum Unfallzeitpunkt befuhr ein 36-Jähriger die Autobahn mit seinem Fahrzeug in Fahrtrichtung Regensburg und kam offensichtlich aufgrund eines technischen Defekts nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr ein Verkehrszeichen und kippte anschließend im Grünstreifen auf die linke Fahrzeugseite. Anschließend begann der Pkw zu brennen. Der 36-Jährige, der unverletzt blieb, konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien.

Das Feuer konnte schnell durch einen anhaltenden Lkw-Fahrer und dessen Beifahrer gelöscht werden. Als Unfallursache dürfte ein defekter hinterer linker Stoßdämpfer in Frage kommen, der offensichtlich einen Reifenplatzer verursachte und den Unfall auslöste. Am Pkw, der total beschädigt wurde und abgeschleppt werden musste, entstand ein Sachschaden von mindestens 4.000 Euro. Die Auffahrt zur Anschlussstelle Laaber musste in Fahrtrichtung Regensburg bis etwa 20:00 Uhr gesperrt werden. An der Unfallstelle unterstützen Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren Beratzhausen und Oberpfraundorf.

Kleintransporter mit Anhänger deutlich überladen – Weiterfahrt unterbunden

Sinzing, BAB 3.  Am Dienstag, 14.06.2022, gegen 13:45 Uhr, kontrollierte eine Streife der Verkehrspolizeiinspektion Regensburg einen 28-jährigen Fahrer eines Kleintransporters mit Anhänger, der auf der A3 bei Sinzing unterwegs war und dessen Fahrzeuggespann offensichtlich deutlich überladen war. Das Gespann mit geschlossenen Planenaufbau und einem zulässigen Gesamtgewicht von 6000 kg wurde anschließend gewogen und dabei ein Gesamtgewicht von 8100 kg festgestellt.

Dies stellte eine  Überladung um 35 Prozent dar. Zudem wurde die Anhängelast um 57 Prozent bzw. 1440 kg überschritten. Bei der weiteren Kontrolle stellen die Beamten außerdem fest, dass an zwei Reifen des Anhängers jeweils eine Radmutter fehlte. Die Weiterfahrt musste daraufhin wegen der Überladung und der fehlenden Radmuttern unterbunden werden. Gegen den Betroffenen, der in Deutschland ohne festen Wohnsitz ist, wurde eine Bußgeldverfahren wegen der Verkehrsverstöße eingeleitet.

Verkehrsunfall

Cham.  Gegen 19:30 Uhr ereignete sich auf der B22, Höhe Willmering ein Verkehrsunfall. Eine 24-Jährige fuhr mit ihrem Skoda Octavia auf der B22 von Willmering in Richtung Wackerling. Verkehrsbedingt musste sie abbremsen. Dies bemerkte ein hinter ihr fahrender 21-Jähriger mit seinem BMW zu spät und fuhr dadurch in das Heck des Skodas. Beide Beteiligte wurden leicht verletzt. Es entstanden Sachschäden in Höhe von ca. 20.000,- €. Die Freiwillige Feuerwehr war zur Absperrung und Unfallstellenreinigung mit an der Unfallstelle.

Beim Abbiegen gegen Straßenlaterne gekracht

Neumarkt.  Am 14.06.2022, um 23:15 Uhr, befuhr ein 25-Jähriger mit seinem Pkw die Amberger Straße in stadtauswärtige Richtung und wollte vom linken Fahrstreifen nach rechts in eine Tankstelle abbiegen. Hierbei brach das Heck des Pkw aus und touchierte eine Straßenlaterne. Der junge Mann kam leicht verletzt in ein Klinikum. Am Fahrzeug entstand ein Schaden in Höhe von ca. 4.000 €.

12-Jähriger entwendet wertvolle Sammelkarte

Neumarkt.   Am 14.06.2022, gegen 17:40 Uhr, konnte ein 12-jähriger Schüler in einem Drogeriemarkt in der Innenstadt dabei beobachtet werden, wie er aus einer Sammelkarten-Box die oberste und zugleich wertvollste Karte im Wert von knapp 25 € herausnahm und den Kassenbereich passieren wollte, ohne diese zu bezahlen. Der Junge wurde nach der polizeilichen Aufnahme seiner Mutter übergeben.

Verkehrsunfall mit drei leicht Verletzten

Niedermurach.   Eine Frau aus Neunburg v. W. befuhr am Di., 14.06.2022, 08.30 Uhr mit dem Pkw, Chevrolet, die Kreisstr. SAD 40, von Denglarn kommend in Richtung „Sattelroß“. Zur gleichen Zeit fuhr ein Mann aus Dieterskirchen mit dem Pkw, Ford, die Kreisstr. SAD 43, von Altweichelau nach Dieterskirchen. Er wollte die „Hochstraße“ geradeaus überqueren und übersah dabei das Auto der Neunburgerin. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, die in die anliegenden Felder geschleudert wurden.  Dabei verletzten sich die drei Insassen im Chevrolet, darunter ein Kleinkind, leicht und wurden vorsorglich ins Krankenhaus eingeliefert. Der Ford-Fahrer blieb unverletzt.  An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 20.000,– Euro.  Zur Fahrbahnreinigung war die Feuerwehr Dieterskirchen an der Unfallstelle eingesetzt.

Verkehrsunfall

Hemau.  Eine Verkehrsunfallflucht ereignete sich am Dienstag, 14.06.2022, in der Zeit von 09.00 bis 15.15 Uhr in Hemau, Dr.-Heim-Straße. Ein am Fahrbahnrand ordnungsgemäß abgestellter Pkw wurde im Bereich der Fahrertür und des linken Außenspiegels durch ein anderes Fahrzeug touchiert, so dass ein Schaden von ca. 3.500 Euro entstand. Hinweise auf den flüchtigen Unfallverursacher nimmt die PI Nittendorf, Tel. 09404/9514-0, entgegen.

Jugendlicher mit verbotenen Waffen in Schwarzenfeld unterwegs

Schwarzenfeld.  Im Rahmen einer Überprüfung am Pavillon in Schwarzenfeld/Naabstraße konnte am 14.06.2022 um 20:40 Uhr ein Jugendlicher im Alter von 14 Jahren angetroffen werden. Dieser trug einen Waffengürtel mit einer Softairpistole mit gefülltem Magazin bei sich. Außerdem hatte er ein Einhandmesser bei sich. Die Waffen wurden sichergestellt und der Jugendliche wurde seinen Eltern übergeben. Die Polizei weist darauf hin, dass für das Führen von erlaubnisfreien Druckluftwaffen außerhalb des eigenen Grundstückes trotzdem ein kleiner Waffenschein erforderlich ist. Außerdem muss man mindestens 18 Jahre alt sein.

 

Versuchte Abzocke via eBay Kleinanzeigen und WhatsApp

Nabburg.  Am 13.06.2022 fand eine junge Erwachsene eine Armbanduhr bei eBay Kleinanzeigen und wollte dies erwerben. Die Kommunikation wurde außerhalb des Angebotes von eBay Kleinanzeigen über WhatsApp geführt. Während der Zahlungsabwicklung kam es dann zu Unstimmigkeiten. Am Ende erhielt die Geschädigte einen Link per SMS mit der Bitte diesen anzuklicken. Die Geschädigte tat dies und gab dort ihre Kreditkartendaten ein. Allerdings erhielt sie auch dort nur Fehlermeldungen. Bisher konnte sie keine widerrechtliche Abbuchung feststellen, jedoch gab sie ihre Kreditkartendaten im Internet auf einer nicht seriösen Seite an. Es ist nun zu vermuten, dass ihre Daten für künftige Betrügereien verwendet werden. Die Polizei weist aus gegebenen Anlass darauf hin, mit den sensiblen persönlichen Daten vorsichtig umzugehen.

Verkehrsunfall mit rund 2,5 Promille verursacht

Regensburg.  Ein 46 – jähriger Radfahrer aus Barbing prallte am Dienstag Vormittag auf dem Parkplatz des Kauflands in der Donaustaufer Straße gegen einen fahrenden Pkw und stürzte. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten schnell fest, dass der Radfahrer unter starkem Alkoholeinfluss stand. Ein Test ergab einen Wert von rund 2,5 Promille. Daraufhin folgte eine Blutentnahme. Ein Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr sowie Gefährdung des Straßenverkehrs wurde gegen den Radler eingeleitet. Infolge des Sturzes verletzte sich der Radfahrer leicht.

Haftbefehl vollstreckt

Schwandorf.  Dienstagabend kam es in Schwandorf in der Werthstraße bei den Obdachlosencontainern zu einem Streit unter den Bewohnern. Im Zuge dessen traf die Polizei auf einen 34-jährigen vielfach polizeibekannten Aussiedler, für den Haftbefehl vorlag. Der Drogenkonsument, der zuletzt wegen allerlei Straftaten aufgefallen war, hatte eine Haftstrafe von 1 Jahr und 5 Monate nicht angetreten. Nun wurde er verhaftet und in die JVA Amberg eingeliefert. Zum Abschluß zeigte der den Beamten nochmal, wie schon so oft zuvor, den Hitlergruß. Auch hierfür bekommt er noch mal eine Anzeige.

Nötigung im Straßenverkehr

Schwandorf.  Dienstagnachmittag kam es in Schwandorf im Pappelweg zu einer Konfrontation zwischen einer 82-jährigen Autofahrerin und einem 59-jährigen Fußgänger, die mit ihrem Hund unterwegs war. Dabei fuhr die 82-jährige mit ihrem BMW unbeirrt auf den Gassigeher zu, wodurch diese zurückweichen habe müssen. In der Folge beleidigte der Mann die Seniorin. Nun ermittelt die Polizei wegen Gefährlichen Eingriff und Nötigung im Straßenverkehr durch die Autofahrerin. Den Hundebesitzer erwartet ebenso eine Anzeige, hier wegen Beleidigung.

Verkehrsunfall mit Pedelecs

Regenstauf.  Ein Ehepaar aus Oberfranken war am Dienstag, 14.06.2022 im Ortsteil Steinsberg mit zwei Pedelecs in der Pfalzgrafenstraße unterwegs. Als der 82-jährige Mann mutmaßlich wegen eines ausparkenden Fahrzeuges bremste, fuhr seine hinter ihm fahrende Frau im Alter von 71 Jahren auf und stürzte. Die Frau zog sich dabei Kopfverletzungen zu und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizeiinspektion Regenstauf hat die Ermittlungen zum Unfallgeschehen aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise von Passanten oder Anwohnern. Wichtig wären insbesondere Angaben zu dem ausparkenden Fahrzeug, zu dem keine weiteren Daten bekannt sind. Der Fahrer oder die Fahrerin könnte wichtige Wahrnehmungen gemacht haben. Mitteilungen werden an die Polizeiinspektion Regenstauf unter der Tel.-Nr. 09402/9311-0 erbeten.

(Berichte der Polizeidienststellen in der Oberpfalz / Bild: Symbolbild)

Tags: KurzmeldungenOberpfalzPolizeiPolizeimeldungen
ShareSend
Previous Post

Eingeschränkte Öffnungszeiten im Freibad

Next Post

Mit 88-Jahren ist Schluss für Hans Sperber

Currently Playing

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Meldungen aus dem Landratsamt

03.07.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

3. Juli 2022
Zwei Personen bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Polizeimeldungen der Polizei Schwandorf

3. Juli 2022

Mehrere Schläger in Diskothek und Bar

3. Juli 2022
Spärlich Bekleidete entblößt Brust im Bahnhof vor Reisenden

Widerstände, u.a. nach Sachbeschädigung an einem Hund

3. Juli 2022
Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Polizeimeldungen aus Amberg

3. Juli 2022

Neue Beiträge

  • Mobiles BayernWLAN für Einsatzrkäfte und Kommunen
  • 03.07.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz
  • Tankrabatt nur zum Teil bei Verbrauchern angekommen
  • HPZ-Werkstätten rüsten Fuhrpark mit E-Mini-Laster auf
  • Polizeimeldungen der Polizei Schwandorf

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Eschenbach Festnahme Feuerwehr Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Cham Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Unfallflucht Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In