• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Montag, 29. Mai 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wir filmen deine Spiele.de
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result
Home Allgemein
Angebranntes Essen

19.05.2020 – Kurzmeldungen aus der Oberpfalz

19. Mai 2020
in Allgemein

Waldershof.  Im Zeitraum Donnerstag bis Montag verschwanden aus einer Baustelle an der Rodenzenreuther Straße / Ecke Am Damm mehrere Gegenstände, die dort abgestellt waren. Es handelt sich dabei um eine Rüttelplatte, vier Maurerböcke und zusätzlich noch eine Menge Mutterboden, die einer dort tätigen Baufirma aus dem Landkreis Aschaffenburg gehörten. Zum Abtransport des Diebesgutes war mindestens ein Anhänger erforderlich. Die geschädigte Firma beziffert den Schaden auf ca. 5.000,- Euro.


 

Wiesau.  Unbekannte Täter schraubten in einem Mehrfamilienhaus in der Friedenstraße das Geländer der Kellertreppe ab und entwendeten es anschließend. Nach Auskunft eines Anwohner müssen die Täter von Sonntag auf Montag am Werke gewesen sein. Die geschädigte Wohnungsbaugesellschaft aus Regensburg kann den entstandenen Schaden derzeit noch nicht beziffern, dieser dürfte aber im vierstelligen Bereich liegen. Hinweise zu den Diebstählen nimmt die Polizeiinspektion Tirschenreuth (Tel. 09631/7011-0) entgegen.

 

Schwandorf.  Ein angestellter Kraftfahrer aus Slowenien, der bei einer Spedition in Bodenwöhr arbeitet, wollte sich über einen Händler in Spanien ein Motorrad kaufen. Nach längerem und intensivem Austausch mit dem Händler überwies der 43-Jährige schließlich einen niedrigen fünfstelligen Betrag an die angegebene spanische Kontonummer. Das Motorrad sollte aufgrund der geringeren Entfernung nicht nach Hause nach Slowenien, sondern zu seiner Arbeitsstelle in Bodenwöhr geliefert werden. Allerdings brach kurze Zeit nach Überweisung des Betrages der Kontakt sowohl zum vermeintlichen Händler als auch zum Spediteur ab. Zudem entdeckte der Geschädigte das identische Motorrad-Angebot des spanischen Anbieters bei AutoScout24 im Internet. Um wenigstens andere vor dem Betrug zu schützen, meldete er das betrügerische Angebot sofort an die Plattform, die es sperrte.

 

Schwandorf.  Am Montag in der Zeit zwischen 13:30 und 14:45 Uhr wurde der Pkw einer 18-Jährigen aus Neumarkt auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Paul-von-Denis-Straße beschädigt. Vermutlich stieß ein anderer Pkw beim Rangieren gegen den schwarzen Skoda Fabia, wodurch der rechte Frontscheinwerfer zu Bruch ging und die Stoßstange vorne rechts verkratzt wurde. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.500.- Euro. Hinweise zum Verursacher werden an die PI Schwandorf erbeten.

 

Schwarzenfeld.  Ein 65-Jähriger aus Schwarzenfeld wollte sich auf dem Internetportal ebay eine Digitalkamera ersteigern. Tatsächlich war er letztlich der Höchstbietende und bekam den Zuschlag. Der 65-Jährige überwies den fälligen Betrag von über 1700.- Euro an die angegebene Kontonummer. Kurz darauf erhielt er jedoch zwei E-Mails von ebay in denen stand, dass der Account des Verkäufers gehackt und die ersteigerte Digitalkamera durch Betrüger eingestellt worden war. Nachdem somit klar war, dass er die Kamera nicht mehr erhalten wird, entschloss sich der 53-Jährige zur Anzeigenerstattung gegen unbekannt.

 

Regenstauf.  Eine 43-jährige Radfahrerin befuhr am frühen Montagnachmittag, 18.05.2020 den Steinbruchweg von Eitlbrunn nach Steinsberg als sie von einem Linienbus überholt wurde. Hierbei kam zu einer Berührung der beiden Fahrzeuge, wodurch die Radfahrerin ins Straucheln kam aber nicht stürzte. Der Busfahrer setzte seine Fahrt aber ohne anzuhalten fort. Bei der Überprüfung des Fahrrades zeigte sich ein Schaden am Lenker, welcher von dem geschilderten Vorfall herrühren kann. Die Polizeiinspektion Regenstauf hat die Ermittlungen zum verantwortlichen Busfahrer, unter anderem wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort, aufgenommen. Personen, die Angaben zum Unfallgeschehen machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Regenstauf unter der Tel.-Nr. 09402/9311-0 in Verbindung zu setzen.

 

Donaustauf.  Am Montag, 18.05.2020, in der Zeit von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr, entwendete  ein bislang unbekannter Täter von einem in der Burgstraße/Rubenstraße  abgestellten Leichtkraftrad das amtliche Kennzeichen. Die Polizeiinspektion Wörth a.d. Donau bittet um sachdienliche Hinweise unter der Tel.-Nr. 09482/9411-0.

 

Amberg.  Ein ganz schnelles E-Bike stellte eine Polizeistreife schon vor mehreren Wochen fest. Der Fahrer war damals so schnell unterwegs, dass er nicht angehalten werden konnte. Aber man sieht sich bekanntlich zweimal im Leben und Sonntagnachmittag sahen die Beamten den Fahrradfahrer erneut und hielten ihn zur Verkehrskontrolle an. Das E-Bike war manipuliert worden und fuhr bis 45 km/h mit Elektrounterstützung. Dafür hätte der 36-Jährige eine Fahrerlaubnis benötigt und das E-Bike eine Pflichtversicherung, doch beides hatte er nicht. Nun wird wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und einem Verstoß nach dem Pflichtversicherungsgesetz ermittelt und das E-Bike für ein technischen Gutachten sichergestellt.


 

Ebermannsdorf.  Verbrannter Spargel löste am Sonntagvormittag einen größeren Feuerwehreinsatz im Simlerweg aus. Eine Bewohnerin hatte vergessen, den Herd auszuschalten und verließ die Wohnung. Als das Kochgut zu kokeln begann, lösten im Gesamten Mehrfamilienhaus die Rauchmelder aus und die Feuerwehr rückte mit 30 Mann der FW Ebermannsdorf und der FW Theuern an. Die FW öffnete die Wohnungstür und lüftete das Essen auf dem Balkon aus. Bis auf die Wohnungstür kam niemand zu Schaden und das war für alle das Wichtigste.

 

Neumarkt.  Ein 53-Jähriger stellte am 17.05.2020, 11:15 Uhr, sein Motorrad auf der Plattform mobile.de zum Verkauf ein. Es meldete sich ein bislang unbekannter Interessent und ließ sich die Bankdaten für die Überweisung der Kaufsumme von 4.250 € geben. Des Weiteren gab er an, dass auf die Überweisung ein „Hold“ gelegt ist, was bedeutet, dass der Verkäufer erst 700 € an die Spedition des Käufers überweisen muss, bevor der Kaufpreis über 4.250 € generiert wird. Der 53-Jährige wurde misstrauisch und forderte den Käufer auf, sich zu legitimieren. Er erhielt eine Kopie des Personalausweises eines 61-Jährigen und konnte diesen auch telefonisch kontaktieren. Dieser wusste nichts von der Angelegenheit. Aufgrund der Sachlage wurde ist davon auszugehen, dass der 61-Jährige Opfer eines Datenmissbrauches ist. Weitere Ermittlungen folgen.

 

Bericht der PI Tirschenreuth / Schwandorf / Regenstauf / Wörth / Amberg / Neumarkt

Bild: Archivbild

 

 

Tags: MeldungenOberpfalzPolizei
ShareSend
Previous Post

Hinweise zum Blutspenden in Auerbach

Next Post

Motocross Fahrer will flüchten und schleift Polizeibeamten mit

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Tod Tot

Tödlicher Motorradunfall

28. Mai 2023
Regensburg – Nötigung zum Nachteil einer jungen Frau

Klosterburg Kastl als neuer Studienort des Polizei

28. Mai 2023
Bundespolizei: Unfreiwillig selbst gestellt

Bundespolizei: Haftbefehle “am laufenden Band”

28. Mai 2023
Meldungen aus dem Landratsamt

Kurzmeldungen am 28.05.2023 der Polizei Oberpfalz

28. Mai 2023
Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges – Bald wieder im Einsatz

Tote Person aufgefunden – Kriminalpolizei ermittelt

28. Mai 2023

Neue Beiträge

  • Tödlicher Motorradunfall
  • Klosterburg Kastl als neuer Studienort des Polizei
  • Künstliche Intelligenz im Fokus der Zusammenarbeit
  • Bundespolizei: Haftbefehle “am laufenden Band”
  • Viele Meldungen am 29.05.2023 aus Neumarkt

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizei Amberg Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Regierung der Oberpfalz Rettungsdienst Schwandorf Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
Mai 2023
MDMDFSS
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031 
« Apr    
No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wir filmen deine Spiele.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In