• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Sonntag, 29. Mai 2022
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Blaulicht
01.08.2021 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

20.01.2022 – Kurzmeldungen am Donnerstag der Polizei Oberpfalz

Kurzmeldungen u.a. aus Regensburg, Sulzbach-Rosenberg, Parsberg, Bad Kötzting und Schwandorf

20. Januar 2022
in Blaulicht

Bericht der Polizei Sulzbach-Rosenberg / Bad Kötzting / Waldmünchen / Parsberg / Regensburg / Amberg / Regenstauf / Schwandorf  —  Bild: Symbolbild

Sulzbach-Rosenberg.  Am Mittwoch, 19.01.2022 befuhr eine 55jährige VW-Fahrerin gg. 12.30 Uhr die Renner-Seitz-Straße in südlicher Fahrtrichtung. An der Kreuzung Obere Gartenstraße übersah die Frau, einen vorfahrtberechtigten Linienbus und es kam zum Zusammenstoß. Aufgrund der relativ geringen Geschwindigkeit wurden weder die Frau noch die fünf Fahrgäste des Busses und der Fahrer verletzt. Jedoch entstand durch den Unfall Sachschaden in Höhe von 10.000€.

 

Sulzbach-Rosenberg.  Am Mittwoch, 19.01.2022, gg 17.15 Uhr fuhr eine 59jährige Landkreisbewohnerin mit ihrem Opel aus einer Parkplatz in die Rosenbachstraße ein. Dabei übersah sie den von rechts kommenden und somit bevorrechtigten Fahrradfahrer, der ordnungsgemäß auf dem dortigen Fahrradweg unterwegs war. Dieser konnte einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden und kam zu Fall, wobei er sich Schürfwunden und Schmerzen in der Schulter zuzog. Am Fahrrad entstand Schaden  in Höhe von 50€, am Pkw wurde die Stoßstange im Wert von500€ beschädigt. Der 61jährige Fahrradfahrer musste zur Behandlung ins Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg verbracht werden.



 

Miltach.  Am Mittwoch, den 19.01.2022, um 17:45 Uhr, kam es in Miltach auf der B 85 im Bereich der Kreuzung Oberndorf zu einem Verkehrsunfall. Ein von Oberndorf kommender Ford-Fahrer wollte mit seinem Pkw nach links in die B 85 Richtung Miltach einfahren. Dabei übersah er einen vorfahrtsberechtigten und auf der Bundesstraße fahrenen Pkw VW, welcher trotz Ausweichmanöver einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden konnte. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von geschätzten 7000 €.

 

Bad Kötzting.  Am Mittwoch, den 19.01.2022, um 13:20 Uhr, befuhr ein Pkw-Fahrer in Bad Kötzting die Lehmgasse Stadteinwärts. Als er an der Einmündung zur Lehmgasse vorbeifuhr, bog ein bislang unbekannter roter Klein-Pkw mit Versicherungskennzeichen, ebenfalls in die Lamer Straße ein. Beim Abbiegevorgang in Richtung Stadtmitte touchierte er mit seiner Fahrzeugfront  das Fahrzeugheck des vorfahrsberechtigen Fahrzeugsführers. Der Fahrer des Klein-Pkw flüchtet anschließend in unbekannte Richtung. Am Pkw des Geschädigten entstand ein Sachschaden i.H.v. ca. 2000 €. Unfallzeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Bad Kötzting, Tel. 09941/9431-0, in Verbindung zu setzen.

 

Rötz.  Am Dienstag den 18.01.2022, gegen 16:30 Uhr, fuhr eine 23 jährige Frau mit ihrem Ford auf der B 22 von Cham in Richtung Rötz. Auf Höhe Lixendöfering kreuzte ein Mäusebussard ihre Fahrt und kollidierte mit dem Ford. Durch die Wucht des Aufpralls blieb der Mäusebussard in der Frontschürze stecken. Der zuständige Jagdpächter konnte den verletzten Greifvogel befreien. Der Bussard wurde an die verständigten Mitarbeiter des Landesbund für Vogelschutz in Bayern übergeben. Die Fahrerin selber kam mit einem Schrecken davon und es entstand ein Gesamtschaden von 2500,-€.

Lupburg.  Am 19.01.2022, 09.00 h, kam es auf der Kreisstraße NM 35, zwischen Mausheim und Niederhofen, zu einem Verkehrsunfall. Ein 79-jähr. Opel Fahrer, der in Richtung Niederhofen fuhr, kam mit seinem Pkw aus ungeklärter Ursache zu weit auf die linke Fahrbahnseite und touchierte hier einen entgegenkommenden Lkw, im Bereich dessen linken Vorderrades. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt, der Sachschaden beträgt ca. 5000.–€. Der Pkw Opel musste abgeschleppt werden, der Lkw blieb fahrbereit.

Brunn, BAB A3.  Am Mittwoch, 19.01.2022, gegen 23.20 Uhr, kontrollierten Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Regensburg einen 48-jährigen amerikanischen Staatsbürger, der mit seinem Pkw  die A3 bei Brunn in Fahrtrichtung Nürnberg befuhr. Im Rahmen der Personen- und Fahrzeugkontrolle stellten die Beamten fest, dass der Mann eindeutige drogentypische Ausfallerscheinungen zeigte. Zudem wurden bei der weiteren Kontrolle in einem Behältnis des Fahrers eine geringe Menge Haschisch und Marihuana aufgefunden. Die Betäubungsmittel wurden beschlagnahmt und die Weiterfahrt unterbunden. Nach einer Blutentnahme wurde der Mann wieder entlassen. Den 48-Jährigen erwartet nun eine Anzeige wegen des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln sowie wegen des Fahrens unter Drogeneinfluss.

Regensburg.  Am 19.01.2022 wurde ein flüchtender Ladendieb festgestellt. Gegen 09:00 Uhr wurde ein 44-Jähriger beim Ladendiebstahl in einem Verbrauchermarkt in der Friedenstraße beobachtet. Als der Ladendetektiv den Mann ansprach versuchte dieser zu flüchten. Der Ladendetektiv wollte den 44-Jährigen festhalten, dieser riss sich aber los. Durch weitere Außenstehende konnte der Täter letztlich festgehalten werden bis Polizeibeamte der PI Regensburg Süd eintrafen und ihn vorläufig festgenommen haben. Gegen den 44-jährigen Regensburger wird jetzt wegen eines Vergehens des Räuberischen Diebstahls ermittelt.

 

Regenburg.  Am gestrigen Mittwoch, 19.01.2022, gegen 13.30 Uhr, kam es zwischen zwei Verkehrsteilnehmern zu einer kurzen verbalen Außeinandersetzung am Parkplatz gegenüber des Schnelltestszentrums am Dultplatz in Regensburg. Vermutlich nicht glücklich über den Ausgang des Streits entschied sich der Gesuchte, den linken Außenspiegel des gegnerischen Pkws abzutreten. Dies konnte ich Nachgang der Konfrontation durch die Geschädigte beobachtet werden. Der Mann entfernte sich schließlich der Örtlichkeit. Auffällig hierbei: Der Mann hatte ein Mädchen im Grundschulalter bei sich. Hinweise bitte an die PI Regensburg Nord unter 0941/506 – 2221.

 

Amberg.  Ein 65jähriger Pkw Fahrer wollte am Mittwoch, kurz vor 18 Uhr, auf der Sechserstraße mit seinem Fahrzeug wenden. Dabei befand er sich auf dem rechten von zwei Fahrstreifen. Beim Wendemanöver übersah er den Pkw eines 19jährigen Fahrzeuglenkers, welcher sich auf der Fahrspur neben ihm befand. Durch den Zusammenstoß kamen beide Pkw´s auf der Gegenfahrbahn zum Stehen. Aufgrund des Unfalls wurden der 19jährige und sein Beifahrer leicht verletzt. Beide Pkw´s mussten abgeschleppt und durch die Feuerwehr Amberg die Unfallstelle abgesichert und Betriebsstoffe gebunden werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 22.000,- Euro.

 

Amberg.  Gestern, gegen 17:15 Uhr, bemerkten Anwohner der Hans-Böckler-Straße eine starke Rauchentwicklung im Dachbereich eines dortigen Mehrfamilienhauses. Ein Bewohner des Hauses versuchte noch, eine brennende Holztreppe zu löschen, was allerdings misslang. Das Feuer wurde durch die hinzugerufenen Feuerwehren Ammersricht und Amberg gelöscht. Aufgrund der Rauchentwicklung wurden vier Personen leicht verletzt und mit Rauchgasvergiftungen in das Klinikum Amberg gebracht. Durch den Brand entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 25.000,- Euro. Hinsichtlich der Brandursache hat die Polizei Amberg die Ermittlungen übernommen.

 

 

Lappersdorf.  Am Mittwoch gegen 15.00 Uhr versuchte eine 20-jährige Frau in einem Verbrauchermarkt in der Regendorfer Straße mehrere Schachteln Zigaretten im Wert von 120 Euro zu entwenden. Beim Versuch, das Geschäft zu verlassen, wurde sie vom Verkaufspersonal gestellt. Die vermeintliche Ladendiebin wollte mit dem Stehlgut dennoch flüchten und versetzte der Verkäuferin einen Schlag ins Gesicht. Sie konnte letztlich doch festgehalten und der Polizei übergeben werden. Die Verkäuferin wurde bei der Aktion glücklicherweise nur leicht verletzt. Nach Abschluß der polizeilichen Maßnahmen wurde die 20-jährige Frau wieder entlassen. Sie erwartet nun ein Strafverfahren wegen eines Eigentums- und Körperverletzungsdelikts.

 

Schwandorf.  Am Donnerstag in den frühen Morgenstunden war eine 56-jährige Schwandorferin mit ihrem Pkw von Kreith kommend in Richtung Schwandorf unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache geriet die 56-Jährige auf die linke Fahrbahnseite und landete schließlich im Straßengraben. Sie wurde bei dem Unfall leicht verletzt und wurde vorsorglich in das Krankenhaus Schwandorf eingeliefert. An ihrem Toyota entstand ein Totalschaden in Höhe von ca. 8.000.- Euro.

 

Schwandorf.  Am Mittwochvormittag parkte eine Peugeot-Fahrerin ihren Pkw auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Paul-von-Denis-Straße und ging ihrer Wege. Da sie weder einen Gang eingelegt noch die Handbremse angezogen hatte, begann der Pkw rückwärts zu rollen und wurde erst gebremst, als er auf einen geparkten Ford traf. Das Kennzeichen wurde im Supermarkt ausgerufen, jedoch erschien niemand bei dem Fahrzeug. Da der Peugeot gegen ein erneutes Wegrollen nicht gesichert werden konnte, wurde er abgeschleppt. An beiden Pkw entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 1.000.- Euro.

Tags: KurzmeldungenNachrichtenNewsOberpfalzPolizeiPolizeimeldungen
ShareSend
Previous Post

Jetzt noch fürs Sommersemester 2022 bewerben!

Next Post

Regensburg auf Ziel

Currently Playing

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Polizei

Zwei Polizeibeamte angegriffen und verletzt

29. Mai 2022
Meldungen aus dem Landratsamt

28.05.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

28. Mai 2022
Polizei

Unter Drogen auf der A3 unterwegs

28. Mai 2022
Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Polizeimeldungen aus Cham

28. Mai 2022
Alkohol

Vorfahrt missachtet – Unfallgegner alkoholisiert

28. Mai 2022

Neue Beiträge

  • Zwei Polizeibeamte angegriffen und verletzt
  • Johanni- bzw. Sonnwendfeuer
  • Gesuchte Männer bei Grenzkontrollen verhaftet
  • Brennertransit: Lkw-Blockabfertigungen
  • Meldungen aus dem Landratsamt Regensburg

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Eschenbach Festnahme Feuerwehr Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Cham Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Unfallflucht Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In