Passau/Dortmund (ots). Die Bundespolizei hat am Donnerstag (03. Dezember) nach erfolgreichen Ermittlungen einen mutmaßlichen Drahtzieher von Schleusungen in Dortmund festgenommen. Der 32-jährige Syrer sitzt nun in Untersuchungshaft. Am 31. Oktober 2020 konnte die Bundespolizei Passau im Bereich Lackenhäuser (Landkreis Freyung-Grafenau) eine Schleusung von insgesamt sechs Personen verhindern. Der syrische Schleuser […]
Tägliche Archive: 5. Dezember 2020
Bad Kötzting. Am Samstagmorgen fuhr ein 29-jähriger Mann aus bisher ungeklärter Ursache in den vereisten „Dampfbachweiher“ in Bad Kötzting. Der Fahrer, der durch Ersthelfer zunächst nicht ansprechbar war, wurde durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit und leichtverletzt ins Krankenhaus Cham eingeliefert. Der Pkw wurde mit vereinten Kräften der Wasserwacht […]
München. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger appelliert an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, rasch eine Lösung für die Probleme bei der Bewilligung der Corona-Hilfen zu finden. Bisher können Corona-Hilfen oberhalb von einer Million noch nicht bewilligt und auch nicht ausgezahlt werden, weil der Bund die Entwürfe für die Vereinbarungen mit den Ländern noch […]
Tirschenreuth. In den kommenden Tagen wird der Abfallwegweiser sämtlichen Haushalten im Landkreis Tirschenreuth als Postwurfsendung zugestellt! Wir bitten um Verständnis, dass die Verteilung der knapp 37.000 Broschüren bis zu 2 Wochen dauern kann. Der Abfallwegweiser enthält neben den Abfuhr- und Sammelterminen für das kommende Jahr auch wichtige Formulare zur Abfallentsorgung. […]
Furth im Wald. Am Donnerstagnachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kreuzung Glaserstr. / Glashüttenweg in Furth im Wald. Dabei übersah eine 54jährige Autofahrerin beim Linksabbiegen den ihr entgegenkommenden PKW eines 66jähringen Fahrzeuglenkers. Durch den Unfall wurde die Unfallverursacherin leichtverletzt und bedurfte der ärztlichen Behandlung. An den beiden Fahrzeugen entstand […]
Amberg. Wohnungsbau und Gewerbe, soziale Infrastruktur, Verkehr und Erholungsräume, Umweltschutz und ein gesundes Wachstum – das alles gilt es in einer gut funktionierenden Stadt unter einen Hut zu bringen. Diese anspruchsvolle Aufgabe zu meistern hat sich die Stadtentwicklung zum Ziel gesetzt. Aus diesem Grund hat der Amberger Stadtrat im Jahr […]
Neumarkt. Am Freitag lud Polizeidirektor Michael Danninger, Leiter der Polizeiinspektion Neumarkt, Herrn Daniel Grings zu einem persönlichen Treffen unter Einhaltung der geltenden Hygienemaßnahmen in die Räumlichkeiten der Polizei Neumarkt ein. Der Anlass hierzu war ein sehr erfreulicher, war es doch durch das umsichtige und couragierte Verhalten von Herrn Grings möglich […]
Holnstein. Normalerweise geht man Samstagmorgen zum Semmeln holen beim örtlichen Bäcker – das galt am Samstag nicht für die Führung der Feuerwehr Holnstein. Sie erhielten vom Bäckermeister eine Spende. In den letzten Jahren hat Bäckermeister Christoph Martini und seine Frau von der gleichnamigen Bäckerei aus Holnstein in der Weihnachtszeit immer […]
Regensburg. Anlässlich des bundesweiten Aktionstages zur Einhaltung der Maskenpflicht werden auch im Stadtgebiet Regensburg Kontrollen erfolgen. Die Oberpfälzer Polizei möchte vorab zusammen mit der Stadt Regensburg auf die geltende Rechtslage und mögliche Problemfelder hinweisen. Bei dem bundesweiten Aktionstag zur Einhaltung der Maskenpflicht am 7. Dezember werden in Regensburg Kontrollen des […]
Cham. Am Freitag, 04.12.20, um 17.20 Uhr, waren Beamte der PI Cham im Stadtgebiet zur Unterstützung des Rettungsdienstes gerufen worden. Ein 29jähriger Mann, welcher vorher der Hilfe der Sanitäter bedurft hatte, war während der Behandlung ausgerastet und hatte auf einen 24jährigen Sani eingeschlagen. Als der Aggressor in Gewahrsam genommen werden […]
Oberpfalz. Gut zwei Jahre ist der Polizeihund „Ratz“ nun im Dienst der Oberpfälzer Polizei. Als ausgebildeter Schutz- und Rauschgiftspürhund ist er mittlerweile zu einem erfolgsversprechenden Unterstützer von Einsatzkräften geworden. Der vier Jahre alte Diensthund „Ratz“ gehört zur Rasse der Mallonis, der belgischen Schäferhunde. Nach 18 Monaten wurde Ratz seinem Herrchen, […]
Regensburg. Mit einem aktuellen 7-Tage-Inzidenzwert von 151 für die Oberpfalz sowie 7-Tages-Inzidenzwerten zwischen 109 (Stadt Amberg) und 180 (Landkreis Neumarkt i.d.OPf.) liegen zwar erfreulicherweise alle Landkreise und kreisfreien Städte des Regierungsbezirks derzeit unter dem Schwellenwert von 200. Ein Blick auf die Statistik zeigt jedoch deutlich: die Zahlen, insbesondere die der […]
Lappersdorf. Leichte Verletzungen erlitt eine 19-jährige bei einem Unfall am Freitagabend, auf der A 93. Am 04.12.20, gegen 18.15 Uhr, kam es auf Höhe der Anschlussstelle Regensburg Nord beim Fahrstreifenwechsel zu einer Kollission zwischen einem Pkw und einem Kleintransporter. Eine 17-jährige Mitfahrerin im Pkw erlitt dabei leichte Verletzungen. An den […]
München. Zum diesjährigen ‚Internationalen Tag des Ehrenamts‘ hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann das bürgerschaftliche Engagement besonders gewürdigt: „Die Corona-Pandemie stellt viele ehrenamtliche Tätigkeiten vor große Herausforderungen.“ Dies gelte in sämtlichen Bereichen, egal ob bei der Freiwilligen Feuerwehr, bei den freiwilligen Hilfsorganisationen, beim Technischen Hilfswerk, bei der Bayerischen Sicherheitswacht, den Schulweghelfern, […]
Regensburg (RL). Der Landkreis Regensburg begleitet und fördert die Gemeinden auch in den nächsten Jahren beim wichtigen Thema Breitbandausbau. Mit dem Beitritt zur Laber-Naab Infrastruktur GmbH („LNI“) stärkt der Landkreis als neuer Gesellschafter die Position der interkommunalen und landkreisübergreifenden Gigabit-Gesellschaft als gewichtiger Marktpartner. Der Kreisausschuss stimmte am 30. November dem […]
Mühlhausen. Am 04.12.2020, gegen 19.45 Uhr, ereignete sich auf der NM 19 im Bereich der Lände ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Der 19jährige Fahrer eines VW kam aus Richtung Bachhausen und wollte Richtung Mühlhausen weiterfahren. Aufgrund fehlender genauer Ortskenntnisse und nicht angepasster Geschwindigkeit kam er nach links von der Fahrbahn ab […]
Gemeindebereich Hirschbach. Gestern am späten Nachmittag gegen 17 Uhr wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst zu einer Vermisstensuche alarmiert. Im Gemeindebereich von Hirschbach wurde eine Frau als vermisst gemeldet. Nach längerer Suche, u.a. auch mit der neuen Einsatzdrohne des Landkreises Amberg-Sulzbach, wurde am Parkplatz am Stausee Happurg das Fahrzeug […]