Bericht: Stadt Regensburg – Amt für Brand- und Katastrophenschutz Am Dienstag den 14.03.2023 wurde gegen 20:00 Uhr die Integrierte Leitstelle Regensburg verständigt, dass es in einem Industriebetrieb im Stadtwesten zu einem Austritt von verunreinigtem Abwasser gekommen sei. Nach Einschätzung der ersten Meldung konnte nicht ausgeschlossen werden, dass sich noch […]
Monatliche Archive: März 2023
Bericht: Polizei Oberpfalz „Hallo Mama, hallo Papa, das ist meine neue Handynummer“ Häufig deutet dieser Einstieg in einen Chat auf einen Betrugsversuch hin. Die Polizei gibt Tipps zum Erkennen von Betrugsversuchen und bittet um Mithilfe der Nutzerinnen und Nutzer von Messenger-Diensten. Reagiert der Angeschriebene auf den Chat, kommt es […]
Bericht: Bundespolizei Waldmünchen Bisher unbekannte Täter haben vermutlich am Dienstag (14. März) am Bahnhof Maxhütte-Haidhof eine Wand besprüht. Die Bundespolizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und sucht Zeugen. Die 3-S-Zentrale der Deutschen Bahn meldete dem Bundespolizeirevier Regensburg am Dienstag eine Sachbeschädigung am Bahnhof Maxhütte-Haidhof. Unbekannte Täter hatten eine Wand im Fußgängertunnel mit […]
Bericht des Hauptzollamtes Regensburg In den vergangenen Wochen wurden beim Zollamt Weiden-Waidhaus, Dienstort Weiden, im Rahmen der Postabfertigung, mehrere Verstöße gegen verschiedene Rechtsvorschriften festgestellt. Dabei spielten vor allem Verstöße gegen das Arzneimittelgesetz eine große Rolle. Der Inhalt von vier Paketen (insgesamt 212 Stück Tabletten, circa 630 Gramm Pulver, 100 ml […]
Bericht: Stephan Landgraf Teil 1 der Tennis-Stadt- und Landkreis-Meisterschaften ist beendet: Am Wochenende sind die jungen Talente in der Halle des TC am Postkeller Weiden an den Start gegangen und haben in den Altersklassen U9 und U10 im Midcourt ihre Titelträger ermittelt. Am Samstag, 18. März, werden schließlich ab 13 […]
Bericht der Polizei Burglengenfeld Erneute Schockanrufe – Warnung der Polizei vor Callcenterbetrügereien – Der Polizei Burglengenfeld wurden am Dienstag insgesamt drei Fälle bekannt bei denen es zu sogenannten „Schockanrufen“ kam. Die Täter äußerten am Telefon jeweils, dass ein naher Familienangehöriger einen schweren Verkehrsunfall verursacht hat, eine Inhaftierung des Verwandten […]
Bericht: Stadt Regensburg/Amt für Brand- und Katastrophenschutz Zimmerbrand, Personen in Gefahr. So lautete die Alarmdurchsage der Integrierten Leitstelle Regensburg am Dienstag den 14.03.2023 um kurz vor Mitternacht für den Löschzug der Berufsfeuerwehr Regensburg sowie den Löschzug Weichs der Freiwilligen Feuerwehr Regensburg. Aus bisher nicht geklärter Ursache kam es im […]
Bericht der Polizei Oberpfalz Am heutigen Dienstag, 14. März 2023, kam es in einem Haus im Stadtsüden zu einer körperlichen Auseinandersetzung, in deren Verlauf eine Frau tödlich und eine weitere Frau schwer verletzt wurden. Die Polizei nahm einen Tatverdächtigen fest. Kurz vor 16:00 Uhr wurde die Polizei über Notruf zu […]
Bericht: Kreisbrandinspektion Schwandorf Die Kreisbrandinspektion im Landkreis Schwandorf ist eine ausschließlich ehrenamtlich besetzte Führungsinstanz im bayerischen Feuerlöschwesen auf Kreisebene und bildet die direkte Schnittstelle von der Kreisverwaltungsbehörde zu den Feuerwehren, so Pressesprecher Hans-Jürgen Schlosser. Die Rechtsgrundlage ist das bayerische Feuerwehrgesetz mit der Ausführungsverordnung zum Feuerwehrgesetz. Die Kreisbrandinspektion wird von den […]
Bericht der Stadt Weiden Frühlingsfest vom 28. April bis 07. Mai 2023 – Taler ab sofort erhältlich! – Seit seiner Einführung im Jahre 2013 ist der Frühlingsfesttaler der Stadt ein voller Erfolg. Er kostet 80 Cent und hat einen tatsächlichen Wert von 1,00 €. – somit erhält man automatisch einen […]
Bericht der Bundespolizei Statt seine Gefängnisstrafe anzutreten, hat ein mit Haftbefehl gesuchter Mann zunächst mehrere Tage in Bad Aibling im Krankenhaus verbringen müssen. Der 62-Jährige hatte am Freitag nach seiner Festnahme am Rosenheimer Bahnhof derartige alkoholbedingte Ausfall- und Entzugserscheinungen, dass die Bundespolizei den Rettungsdienst verständigte. Erst nach mehrtägiger ärztlicher Beobachtung […]
Bericht der Stadt Neumarkt Autorenlesung für Schulen organisiert – Zweimal ist die bekannte Jugendbuchautorin Margit Ruile mit dem Zug von München nach Neumarkt gefahren um Schülerinnen und Schülern in der Stadtbibliothek aus ihrem Jugendthriller „Der Zwillingscode“ vorzulesen. Beim ersten Termin kamen die 9. Klassen der Mädchenrealschule in den Genuss der […]
Bericht der Polizei Sulzbach-Rosenberg Es sollte eine gewöhnliche Verkehrskontrolle am Abend des 11.03.2023 werden, als eine Streife der Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg in Illschwang einen Pkw, der mit zwei Personen besetzt war, verdachtsunabhängig anhalten wollte. Doch statt dem Haltesignal des uniformierten Streifenwagens zu folgen, beschleunigte der VW Up und der Fahrer versuchte […]
Bericht der Polizeidienststellen der Oberpfalz Verdacht Drogenfahrt – Am 13.03.2023, gegen 14:00 Uhr wurde ein 24-jähriger, rumänischer Pkw-Fahrer im Rahmen einer Geschwindigkeitsmessung auf der B22 bei Rötz zur Beanstandung angehalten. Im Verlauf der Kontrolle wurden bei dem Mann Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmitteln festgestellt, weshalb ein Drogentest durchgeführt […]
Bericht der Polizei Amberg Verkehrsunfall mit Personenschaden – Fahrradfahrerin kommt zu Sturz – Eine 53-jährige Ambergerin fuhr gestern gegen 21.20 Uhr mit ihrem Fahrrad den Geh- und Radweg in der Bayreuther Straße in Richtung Neumühle. Zur gleichen Zeit wollte ein 30-jähriger Vilsecker aus einer Hofeinfahrt ausfahren und übersah hierbei […]
Bericht: UKR Regensburg Die Gabe von CAR-T-Zellen gehört zu den vielversprechendsten Therapieoptionen bei Patienten mit bösartigen Erkrankungen des blutbildenden Systems. Zusammen mit einem internationalen Team von Wissenschaftlern ist es Professor Dr. Hendrik Poeck, Geschäftsführender Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin III des Universitätsklinikums Regensburg (UKR), gelungen zu […]
Bericht der Polizei Neumarkt Fahrraddieb gestellt – Am Abend des 13.03.2023 wurde ein 37-jähriger Radfahrer in der Mühlstraße aufgehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass das Fahrrad schwarz überlackiert und die Rahmennummer abgeschliffen war. Der Mann konnte weder einen Eigentumsnachweis beibringen noch die signifikanten Veränderungen am Fahrrad […]
Bericht: Stephan Landgraf Es ist und bleibt eine wunderschöne jährliche Tradition – auch 2023: Einen aus dem 13. Jahrhundert stammenden Brauch anlässlich des in Kürze bevorstehenden Osterfestes haben die Mitglieder der Siedlergemeinschaft Floß um Vorsitzenden Josef Barth und Hauptinitiatorin und Schriftführerin Anita Salomon auch heuer aufleben lassen. Viele fleißige […]
Bericht der Polizei Oberpfalz Bislang unbekannte Täter brachen im Zeitraum von Samstag, 11.03.2023, bis Montag,13.03.2023, in die Büroräume der Zulassungsstelle ein. Etwaiger Beuteschaden ist noch nicht bekannt. In der Zeit vom Samstag, 11.03.2023, auf Montag, 13.03.2023, verschafften sich bislang Unbekannte unbefugt Zutritt zur Zulassungsstelle der Stadt Regensburg in der Johann-Hösl-Straße […]
Bericht des Hauptzollamtes Regensburg Vor wenigen Tagen zogen Zollbeamte der Kontrolleinheit Verkehrswege Furth im Wald des Hauptzollamts Regensburg nahe Straubing ein aus Südosteuropa kommendes Fahrzeuggespann aus dem fließenden Verkehr und brachten es zur genaueren Überprüfung zu einem Autobahnrastplatz. Auf Befragen gab der 55-jährige Fahrer an, keinerlei verbotene Gegenstände wie Waffen […]