Bericht der Polizei Parsberg / Neumarkt / Oberviechtach / Nabburg / Neunburg / Eschenbach  —  Bild: Symbolbild

Parsberg. Am Mittwoch, 21.04.2021, erschien ein 52jähriger bei der Parsberger Polizei, um eine rote Damengeldbörse abzugeben. In dieser befanden sich alle wichtigen Ausweispapiere, mehrere Bankkarten und ein höherer dreistelliger Bargeldbetrag. So konnte die Geldbörse der Verliererin zurückgegeben werden.

 

Neumarkt.  Ein 15-jähriger Mofa-Fahrer befuhr am Nachmittag des 21.04.2021 die Kreisstraße NM 24. Als nach eigenen Angaben bei Tyrolsberg ein Kleintier die Fahrbahn kreuzte, kam er nach rechts von der Straße ab und stürzte mit dem Mofa. Dabei verletzte er sich leicht und wurde mit dem Rettungswagen ins Klinikum gebracht.

 

Neumarkt.  Am Nachmittag des 21.04.2021 touchierte ein 22-jähriger Fahrer eines Kleintransporters beim Rückwärtsfahren eine Hauswand im Lährer Weg, sodass Verkleidungsplatten brachen. Dies wurde von einer Zeugin bemerkt und sie sah, wie sich der Unfallverursacher in Richtung Stadtmitte entfernte. Im Stadtgebiet konnte der Fahrer durch die Polizei angetroffen werden, wobei er zugab, den Unfall bemerkt zu haben. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt etwa 1500 Euro. Gegen den Mann wird eine Anzeige wegen Unfallflucht gestellt.

 

Oberviechtach.  Ein 41-jähriger Mann aus dem Gemeindegebiet Georgenberg fuhr am Mi., 21.04.2021, 15.30 Uhr mit dem Pkw, Mercedes, die Gemeindeverbindungsstraße von Nunzenried kommend in Richtung Pirkhof. An der „Linder Kreuzung“ übersah er den aus Richtung Gaisthal kommenden, vorfahrtsberechtigten Pkw, Opel, den eine 37-jährige Frau aus dem Gemeindegebiet Tiefenbach lenkte. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Es entstand an den Autos ein Sachschaden in Höhe von jeweils ca. 4000,– Euro.

 

Wernberg-Köblitz.  Am Dienstagmorgen fuhr eine bislang unbekannte Fahrzeugführerin aus dem Kundenparkplatz eines Betriebes in der Kettnitzmühler Straße in die selbige ein. Hierbei übersah sie eine vorfahrtsberechtigte 49jährige Pkw-Führerin aus Wernberg. Diese musste ausweichen und prallte mit ihrem Pkw gegen den Randstein. Hierbei wurde der Reifen beschädigt. Die Unfallverursacherin fuhr weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Am Pkw entstand Schaden von ca. 500 Euro. Die PI Nabburg bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

 

Neunburg vorm Wald.  In der Zeit von 31.März bis 10.April wurden im Stadtgebiet mehrere Lichtmasten in der Äußeren Neukirchner Straße und in der Reitschule beschädigt. Die Unfallverursacher machten sich aus dem Staub, ohne sich um den Schaden von insgesamt 7500 Euro zu kümmern. Die Polizeiinspektion Neunburg vorm Wald bittet um Zeugenhinweise unter Tel. 09672/9202-0.

 

Schwarzenbach bei Pressath.  Im Zeitraum vom 21.04.2021, 19:40 Uhr bis 20:16 Uhr wurde im Fahrradunterstand beim Bahnhof Schwarzenbach ein dort abgestelltes Trekkingbike durch einen bislang unbekannten Täter mittels Fußtritte massiv beschädigt. Durch die Tat wurden auch die Seitenwand des Unterstandes, sowie der aus Metall bestehende Fahrradständer in Mitleidenschaft gezogen. Der Sachschaden dürfte sich auf mehrere hundert Euro belaufen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Tathergang machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09645/9204-0 mit der Polizeiinspektion Eschenbach i.d.OPf. in Verbindung zu setzen.