• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Elementor #74203
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Montag, 25. September 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
    Diesel Benzin Tanken

    ADAC – Preise für Rohöl und Kraftstoffe klettern weiter

    ADAC

    Sommerstaus reichten fünf Mal um die Erde

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Diesel springt um mehr als fünf Cent nach oben

    DLRG-Einsatzkräfte haben 950 Menschen vor dem Tod bewahrt

    Bis zum Ende des Sommers sind über 260 Menschen ertrunken

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Überfälliger Preisrückgang an den Zapfsäulen

    Trending Tags

    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein
    No Result
    View All Result
    News aus BAYERN | Deutschland | Welt
    No Result
    View All Result
    Home Lokales
    Baustelle

    Amberg: Meldungen am 01.09.2023

    Kanalbaumaßnahme Sulzbacher Straße und Gümbelstraße beendet / Tag des offenen Denkmals am 10. September

    31. August 2023
    in Lokales

     

    Verkehr rollt wieder – Kanalbaumaßnahme Sulzbacher Straße und Gümbelstraße beendet – Die Kanalbaumaßnahme in der Sulzbacher Straße bis zur Gümbelstraße ist nach zweijähriger Bauzeit fast abgeschlossen. Der Verkehr kann bereits wieder ohne Einschränkungen rollen.

    Davon überzeugte sich Bürgermeister Martin J. Preuß (links) und der verantwortliche Mitarbeiter im Tiefbauamt der Stadt Amberg, Stefan Trettenbach, bei einem Ortstermin. In den nächsten Wochen werden noch kleinere Restarbeiten erledigt, bevor Oberbürgermeister Michael Cerny gemeinsam mit den Anliegern die offizielle Eröffnung feiert.

    Sperrung in der Ahnherrnstraße von 8. September bis 13. Oktober – Die Stadt Amberg weist darauf hin, dass die Ahnherrnstraße zwischen Pfarrer-Florl-Straße und Geretsrieder Straße voraussichtlich von Freitag, 8. September, bis Freitag, 13. Oktober 2023, halbseitig gesperrt ist.

    Grund hierfür ist die Einrichtung einer Baustelle. Die Straße bleibt in beide Richtungen befahrbar. Es muss jedoch mit kurzzeitigen Behinderungen gerechnet werden. Alle Baustelleninformationen auf einen Blick: https://amberg.de/baustelleninfos.


    Gotische Fresken im Stadttheater werden erstmals öffentlich gezeigt – Tag des offenen Denkmals am 10. September – Von Bierbrauern bis zu Büchsenmachern – Der Tag des offenen Denkmals in der Stadt Amberg ist ein jährliches Ereignis, das Kulturbegeisterte, Geschichtsliebhaber sowie neugierige Besucherinnen und Besucher gleichermaßen begeistert. Am Sonntag, 10. September 2023, öffnen wieder ausgewählte historische Denkmäler und Gebäude der Stadt ihre Türen für die Öffentlichkeit, um einen faszinierenden Einblick in die reiche Vergangenheit und das Erbe Ambergs zu bieten. Mit folgenden Programmpunkten beteiligt sich die Stadt Amberg am bundesweiten Denkmaltag:

    600 Jahre Amberger Brauerei- und Wirtshaustradition

    Zwar braute man im Mittelalter sporadisch Bier, doch Bayern war Weinland. Das sollte sich im 16. Jahrhundert ändern. Kommunbrauereien versorgten nun 300 Jahre durstige Kehlen. Um die Wende zum 19. Jahrhundert wurden daraus gewerbliche Brauereien. Amberg war zeitweise die Stadt mit der größten Brauereidichte in Deutschland.

    Ort: Stadtmuseum Amberg, Zeit: 11 Uhr, Führung: Dieter Dörner, Höchstteilnehmeranzahl: 16, Anmeldung erfolgt durch die VHS Amberg (E-Mail vhs@amberg.de, Tel. 09621/10-1238, 10-1868, 10- 1340).

    Von Residenz zu Residenz

    Nach Jahren unterschiedlichster Nutzung wurde die „Alte Veste“ mit dem Erbvertrag von Pavia 1329 endgültig Residenz der Pfälzer Linie der Wittelsbacher. Doch einhundert Jahre später, es war Sicherheitsdenken und Repäsentationsbedürfnis, begann Kurfürst Ludwig III. mit dem Bau des heutigen Schlosses. Die Führung umfasst die wechselvolle Geschichte beider Residenzen.

    Zeit: 15 Uhr, Führung: Dieter Dörner, Höchstteilnehmeranzahl: 16, Anmeldung erfolgt durch die VHS Amberg (E-Mail vhs@amberg.de, Tel. 09621/10-1238, 10-1868, 10- 1340). Bei der Anmeldung erfahren Sie auch mehr zum Treffpunkt.

    Martin Mertz – Leben mit durchschlagendem Erfolg

    Es ist schwer, ihn zu übersehen. Gleich neben dem Eingang zur Martinskirche steht er auf einem Kanonenrohr, das rechte Auge mit einer Klappe zugedeckt. Piraten auf der Vils? Ganz im Gegenteil, der aufwändig gestaltete Grabstein aus rotem Marmor ehrt einen angesehenen und bis heute bekannten Amberger Büchsenmeister. Ein Vortrag erläutert, wie er in diesem Metier zu Ehre und Reichtum kam.

    Ort: St. Martin Südeingang, bei schlechtem Wetter im Vortragssaal der VHS (Raseliushaus), Zeiten: 11.30 und 13 Uhr, Führung: Dr. Andreas Elb, Tel. 09621/10-1266, keine Anmeldung nötig.

    Gotische Fresken im Stadttheater Amberg

    Das Amberger Stadttheater ist nicht nur einzigartig, da das Theater in einem Kirchenraum eingebaut wurde, sondern wohl auch das einzig erhaltene Theater, das gotische Fresken aufweist. Zum Tag des offenen Denkmals werden erstmals die gotischen Fresken im Zuschauerraum präsentiert, die während der Theatersanierung von 1978 entdeckt wurden und seitdem hinter der Wandverschalung verborgen sind.

    Ort: Stadttheater Amberg, Zeit: 10 Uhr, Dauer: 45 Minuten, Führung: Dr. Fabian Kern, keine Anmeldung nötig.

    Denkmalforscherinnen und –forscher Amberg

    Wenn wir vor historischen Gebäuden stehen, fragen wir uns häufig, was sich wohl hinter der Fassade verbirgt. Für uns ist allerdings genau das spannend, was von außen sichtbar ist. Gemeinsam erforschen wir die Fassade des Amberger Stadtmuseums, mit historischem Baustadel und Neubau. Welche Geheimnisse verraten uns die alten und neuen Steine?

    Ort: Stadtmuseum Amberg, Zeiten: 13.30 Uhr & 15.30 Uhr, Führung: Julia Brunner, insgesamt können bis zu 15 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8 und 14 Jahren an der Führung teilnehmen, Anmeldung über das Stadtmuseum Amberg (E-Mail stadtmuseum@amberg.de, Tel. 09621/10-1284).

    Baracken am Bergsteig

    Die spröde rostrote Holzverkleidung, vernagelte Fensteröffnungen und der sichtbare Leerstand machen die große Baracke in der Breslauer Straße nicht gerade zu einem Publikumsliebling. Im Frühjahr sollte das denkmalgeschützte Gebäude bereits abgerissen werden. Vielleicht kann es am Tag des offenen Denkmals doch noch von seiner Geschichte erzählen.


    Ort: Breslauer Str. 9-13, Zeit: 14 Uhr, Führung: Beate Wolters, nur Außenführung, keine Anmeldung nötig.

    Berichte der Stadt Amberg

    Tags: AmbergMeldungenStadt Amberg
    ShareSend
    Previous Post

    Kurzmeldungen am 31.08.2023 der Polizei Oberpfalz

    Next Post

    ADAC Luftrettung erhält 1.500. Maschine vom Typ H135

    Aktuelles Blaulichtgeschehen

    Tod Tot

    Fahrradfahrer bei Zusammenstoß mit Pkw tödlich verunglückt

    25. September 2023
    Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 13.02.2023

    Kurzmeldungen am 25.09.23 der Polizei Oberpfalz

    25. September 2023
    Gespann schlingerte auf der Autobahn hin und her

    Grenzpolizei – Polizeieinsätze

    25. September 2023
    Flugdrachen verfängt sich in Oberleitung

    Amberg – Polizeimeldungen am 25.09.23

    25. September 2023
    Unbekannte bewerfen einander mit Steinen

    Bundespolizei: Mann schlägt junge Frau im Zug

    25. September 2023

    Neue Beiträge

    • Fahrradfahrer bei Zusammenstoß mit Pkw tödlich verunglückt
    • Verband beschließt fünf neue Rettungsdienststandorte
    • Kurzmeldungen am 25.09.23 der Polizei Oberpfalz
    • Generalistische Pflegeausbildung an der Akademie
    • Grenzpolizei – Polizeieinsätze
    Facebook Instagram Youtube Telegram

    Impressum | Kontakt


    Oberpfalz Aktuell
    MASCHING Jürgen

    Mittleres Meierfeld 5
    92676 Eschenbach / Opf.

    Tel: +49 / 152 / 24183454
    Mail: Datenschutzerklärung

    Unsere Partner:

    No Result
    View All Result
    • Hauptseite
    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In