• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Montag, 29. Mai 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wir filmen deine Spiele.de
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result
Home Lokales
Aufbau einer überbetrieblichen Ausbildungswerkstatt in Laos

Aufbau einer überbetrieblichen Ausbildungswerkstatt in Laos

26. Februar 2021
in Lokales

Bericht: Überbetriebliches Bildungszentrum in Ostbayern gemeinnützige GmbH   Bild: Bernhard Fürst


Weiherhammer.  Als Leuchtturm beruflicher Bildung in Laos gilt das Lao-German Technical College (LGTC) seit mehreren Jahren. Die staatliche Berufsschule wurde seit den 1960ern mit deutscher Unterstützung aufgebaut. Seit 2015 arbeitet die BHS Corrugated eng mit dem LGTC zusammen, um zukünftige Fachkräfte in Laos auszubilden.

Auch das Überbetriebliche Bildungszentrum in Ostbayern (ÜBZO) ist seit Beginn als erfahrener Bildungspartner mit in das Projekt eingebunden. Gemeinsam ist das German Recruitment and Training Centre (GRTC) entwickelt worden, das auf dem Modell der überbetrieblichen Ausbildung basiert.

Die Auszubildenden am LGTC leisten regelmäßig ihre betriebliche Ausbildung in Firmen unterschiedlichster Größe und Spezialisierung ab. Die grundlegende Ausbildung am LGTC ist bereits auf einem sehr guten Niveau, jedoch fehlen die Ressourcen, um den mehr als 1.800 Auszubildenden viele betriebsspezifische Inhalte anzubieten. Diese Lücke wird mit dem GRTC geschlossen: Praxiserfahrene AusbilderInnen werden in Zukunft flexible Kurse im Metall- und Elektrobereich für kleine Gruppen durchführen; erst dann wechseln Nachwuchskräfte vom LGTC in die betriebliche Ausbildung.

Durch diese neue Möglichkeit entsteht eine Win-Win Situation, da die Betriebe besser ausgebildetes Personal erhalten und die Auszubildenden mehr fachliche Aufgaben übernehmen können. Das GRTC wird als lokale Niederlassung des ÜBZO in Laos zentraler Ankerpunkt für den Transfer dualer und überbetrieblicher Ausbildung von Deutschland nach Laos sein. In Zusammenarbeit mit der laotischen Organisation German Lao Association on Development (GLAD) und dem LGTC sollen ganzheitlich die Faktoren für eine erfolgreiche berufliche Ausbildung angegangen werden.


Dieses wirtschaftliche und entwicklungspolitische Potential des GRTC wird auch vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) erkannt: Das ÜBZO wird ab Februar 2021 für ein Jahr Fördergelder in Höhe von 49.970 € zur Umsetzung des Projekts erhalten. Im Rahmen der von den Schmitz Stiftungen (im Auftrag des BMZ) vergebenen Förderung „EZ-Kleinprojektefonds“, konnte das vorlegte Konzept überzeugen und erhielt im Februar 2021 den offiziellen Zuwendungsbescheid.

In den nächsten Schritten werden die Projektverantwortlichen des ÜBZO – gemeinsam mit dem LGTC – die Ausstattung für das GRTC anschaffen, die Ausbildungswerkstatt zusammen mit den Auszubildenden aufbauen und in Abstimmung mit den Firmen vor Ort Schulungen entwickeln. Das GRTC kann dabei nahtlos an das bestehende Recruitment and Training Programme von BHS Corrugated anknüpfen, in dem bereits erste Schulungen erprobt wurden.

So besteht etwa ein enger Kontakt mit verschiedenen Produktionsunternehmen im Metallbereich, mit Elektroinstallationsbetrieben, der Textilbranche und dem Druckereisektor in der Hauptstadt Vientiane. Mit eigenen GRTC AusbilderInnen und durch die flexible Einbindung von betrieblichen Fachkräften sollen die Schulungen durchgeführt werden.

Prof. Dr. Erich Bauer, Geschäftsführer des ÜBZO und Mitglied im Stiftungsrat der ebenfalls in Laos aktiven Stiftung Engel für Kinder, legte das ganzheitliche Potential des Vorhabens dar: „Das GRTC verdeutlicht als Blaupause die Zusammenhänge zwischen Gesellschaft, Bildung und Wirtschaft. Gemeinsam mit dem LGTC und GLAD möchte das ÜBZO in Laos die Berufsausbildung verbessern. Als erfahrene Organisationen im Bildungsbereich können wir dabei stetig voneinander lernen und das neu erworbene Wissen in unsere eigenen Kernkompetenzen einfließen lassen.“

Tags: AusbildungLaosWeiherhammer
ShareSend
Previous Post

Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen

Next Post

GreenNCAP: Nur Elektrofahrzeuge schaffen 5 Sterne

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Meldungen der Polizei Schwandorf am 01.03.2023

Polizeimeldungen am 29.05.2023 aus Schwandorf

29. Mai 2023
Erstmeldung – Unfall mit LKW führt zur Vollsperrung

Technischer Defekt führte zu Unfall

29. Mai 2023
Motorradunfall

Motorradfahrer bei Unfall verletzt

29. Mai 2023
Autobahn Stau

Hochzeitsgesellschaft auf der A93 unterwegs

29. Mai 2023
Tod Tot

Tödlicher Motorradunfall

28. Mai 2023

Neue Beiträge

  • Polizeimeldungen am 29.05.2023 aus Schwandorf
  • Technischer Defekt führte zu Unfall
  • Gesunde Knochen bis ins hohe Alter?
  • Motorradfahrer bei Unfall verletzt
  • Hochzeitsgesellschaft auf der A93 unterwegs

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizei Amberg Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Regierung der Oberpfalz Rettungsdienst Schwandorf Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
Mai 2023
MDMDFSS
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031 
« Apr    
No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wir filmen deine Spiele.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In