(Bericht und Bild: OTH Regensburg) – Ziel des Landratsamtes ist es, sich für junge Erwachsene als attraktiver und moderner Arbeitgeber zu positionieren und weiterzuentwickeln, um dem bestehenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Daher vergab das Landratsamt Regensburg im Oktober 2023 Aufträge für wissenschaftliche Arbeiten an Studierende des Studiengangs „International Relations and Management“ der […]
Lokales
(Bericht der Bundespolizei Waidhaus) – 14 neue Schoolguards erhielten jetzt Urkunden und Ausweise von Oberbürgermeister Jens Meyer und Vertretern der örtlichen Blaulichtorganisationen. Erstmals fand die Veranstaltung im Landgericht Weiden statt. Der Schwurgerichtssaal des Weidener Landgerichts war gut gefüllt. Wo sich sonst Angeklagte, Staatsanwälte, Richter, Schöffen und Zeugen tummeln, saßen jetzt […]
(Berichte: Landratsamt Regensburg) – Ski- und Snowboardmeisterschaften müssen abgesagt werden – Mangels Schnee müssen die 37. Ski- und Snowboardmeisterschaften des Landkreises in der Skiregion St. Englmar am kommenden Samstag, 27. Januar 2024, ersatzlos abgesagt werden. Alle bisher angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden vom TV Schierling (www.schierling-ski.de), dem ausrichtenden Verein, und über […]
(Bericht und Bild: Stadt Amberg) – Eigentlich sollte es einer der schönsten Tage im Leben einer Frau sein. Die Geburt des eigenen Kindes. Doch für schätzungsweise 20 % bis 40 % der Frauen in Deutschland verläuft die Geburt leider ganz anders. Sie erleben die Geburt als schwierig, belastend oder gar […]
(Berichte: Landratsamt Amberg-Sulzbach) – Jugendschutz bei Festen – Infoabend für Veranstalter am 6. März in Amberg – Der Arbeitskreis Jugendschutz beim Gesundheitsamt Amberg-Sulzbach bietet für Fest- und Kirwaveranstalter einen Infoabend rund um das Thema Jugendschutz auf Festen an. Am Mittwoch, 6. März sind interessierte Festveranstalter um 19 Uhr ins Amberger […]
(Berichte: Stadt Weiden) – Stadtgärtnerei macht Bäume fit fürs Frühjahr – Ab Montag, den 29. Januar, schneidet die Stadtgärtnerei an den beiden Realschulen inklusive Sportplatz die Kopfweiden zurück. Hierfür werden sowohl die Parkplätze entlang der Weigelstraße als auch der Fuß- und Radweg, der an den Weiden entlangführt, für die Öffentlichkeit abgesperrt. […]
(Berichte: Stadt Neumarkt) – Faschingstreiben in der kleinen Jurahalle – Am Sonntag, 28. Januar 2024 findet von 14.00-17.00 Uhr der Familienfaschingsball der Sing- und Musikschule der Stadt Neumarkt in der kleinen Jurahalle statt. Der Eintritt zur Veranstaltung beträgt 2 bzw. 3 Euro. Es findet kein Kartenvorverkauf statt. Der Einlass beginnt […]
(Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach) – Der Elterntalk zieht zum Jahresbeginn eine positive Bilanz. So konnte im vergangenen Jahr erstmals die Marke von 100 Elterntalks geknackt werden, wie das Landratsamt Amberg-Sulzbach in einer Pressemitteilung informiert. Das Projekt Elterntalk der Aktion Jugendschutz e.V. im Landkreis Amberg-Sulzbach war 2016 gestartet. Seitdem wurde […]
(Bericht: Landratsamt Tirschenreuth) – Bei der im letzten Jahr stattgefundenen Kalender-Verkaufs-Aktion, initiiert von EDEKA Legat, konnten Kunden einige Wochen lang, Kalender für einen guten Zweck kaufen. Der Kalender beinhalten Ausflugsziele quer durch den Landkreis Tirschenreuth und den Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab. Zu jedem enthaltenen Motiv (Fotos stammen von Alexander […]
(Berichte: Landratsamt Cham) – Übung der Bundeswehr – Die Bundeswehr hält von 30.01.2024 bis 01.02.2024 eine Übung im freien Gelände ab. Übungsraum ist der nördliche Teil des Landkreises Cham. Der Bevölkerung wird nahegelegt, sich von den Einrichtungen der übenden Truppe fernzuhalten. Ferner wird auf die Gefahren aufmerksam gemacht, die von liegengebliebenen […]
(Berichte der Stadt Neumarkt) – Erfolgreiche Rezertifizierung der „Zeugenbergrunde“ auf der CMT 2024 in Stuttgart – Auf der CMT 2024, der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit in Stuttgart, erhielt der Neumarkter Wanderweg „Zeugenbergrunde“ die bereits fünfte erfolgreiche Rezertifizierung als „Leading Quality Trail – Best of Europe“. Bianca Falkner und […]
(Bericht und Bild: OTH Amberg-Weiden) – Im September erhielt die OTH Amberg-Weiden das Promotionsrecht für zwei Forschungsschwerpunkte und erreichte damit einen Meilenstein der Hochschulentwicklung – nun nimmt der Aufbau der damit verbundenen Promotionszentren Fahrt auf. Beim ForschungsForum des Instituts für Angewandte Forschung (IAF), das dieses Mal gemeinsam mit der Hochschule […]
(Bericht und Bild: OTH Regensburg) – Im Regionalfinale der First Lego League traten 150 Schülerinnen und Schüler aus Bayern an. Die besten Teams messen sich am 24. Februar erneut an der OTH Regensburg gegen weitere Sieger aus den Regionalwettbewerben. Die Teams „GarsControlSenior“ und „GarsControlJunior“ des Gymnasiums Gars am Inn (Landkreis […]
(Bericht: Dominik Brütting) – Für eine gemeinsame Kraftanstrengung von Land und Bund für die Kliniken Nordoberpfalz AG (KNO AG) werben MdL Nicole Bäumler und MdB Uli Grötsch. Sie haben sich mit zwei Briefen an die bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach sowie den Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach gewandt. Die beiden Briefe finden Sie […]
(Bericht: Regierung der Oberpfalz) – Nach einer Beschwerde wegen Verstößen gegen das Arbeitszeitgesetz, hat das Gewerbeaufsichtsamt an der Regierung der Oberpfalz ein Dienstleistungsunternehmen im Landkreis Regensburg überprüft. Bei dieser Kontrolle wurden erhebliche Verstöße gegen das Arbeitszeitgesetz festgestellt. Auch eine wiederholte Kontrolle der Arbeitszeiten ergab keine Besserung. 120.000 Euro Gewinnabschöpfung muss […]
(Berichte: Landratsamt Regensburg) – Rückgang der Wohnungsbaugenehmigungen um knapp 40 Prozent – Im vergangenen Jahr wurden im Landkreis Regensburg 1050 Wohnungen genehmigt. Im Vergleich zum Jahr 2022 mit 1742 Wohnungsgenehmigungen bedeutet dies einen Rückgang um 39,7 Prozent. Ursächlich für diesen auch bundes- und landesweit zu beobachtenden Trend sind unter anderem […]
(Berichte: Landratsamt Tirschenreuth) – Info-Abend zum Qualifizierungskurs Kindertagespflege – Das Kreisjugendamt Tirschenreuth führt in Kooperation mit den Jugendämtern der Stadt Weiden und dem Landkreis Neustadt/WN ab dem 15.02.2024 erneut einen Qualifizierungskurs Kindertagespflege im Umfang von 160 Stunden durch. Der Kurs findet im Landratsamt Tirschenreuth statt. Zum Informationsabend am Freitag, den 26.01.2024 […]
(Bericht und Bild: OTH Regensburg) – Mit dem Förderprogramm KI-Transfer Plus und dem Digital Innovation Hub Ostbayern (DInO) unterstützt die Hochschule kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Einführung von Künstlicher Intelligenz. KI-Transfer Plus, das KI-Förderprogramm des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales (StMD), startet im April und September 2024 in eine […]
(Bericht: Stadt Neumarkt) – Bürgerhaus präsentiert neues Logo – Das Bürgerhaus ist ein zentraler Treffpunkt in Neumarkt und steht für Vielfalt, Gemeinschaft und bürgerschaftliches Engagement. Das neue Logo spiegelt diese Werte wider und soll diese Identität als Ort der Begegnung und des Austausches unter einem Dach stärken. Die Gestaltung des Logos […]
(Bericht und Bild: Landratsamt Cham) – Landrat Franz Löffler ernannte an Mittwoch, 17. Januar, im Randsbergerhof in Cham sechs Bürgerinnen und Bürger zu neuen Gesundheitsbotschaftern. Die ehrenamtlichen Gesundheitsbotschafter der Gesundheitsregion plus unterstützen die Gesundheitsfürsorge der Menschen in den Gemeinden. Auch für die Stadt Cham und die Gemeinden Waffenbrunn, Arrach und […]