Regensburg. Wie steht es um die digitale Bildung in der Oberpfalz? Eine drängende Frage, nicht erst seit der Corona-Pandemie. Um sich einen Überblick über die Situation aus verschiedenen Blickwinkeln zu verschaffen, lud Regierungspräsident Axel Bartelt ein breit aufgestelltes Teilnehmerfeld aus Schulpraxis, Kommunen und Wirtschaft zu einem virtuellen Runden Tisch. Mit […]
Lokales
Regensburg. Die Impfungen gegen COVID-19 sind angelaufen. Am Sonntag, 27. Dezember 2020, waren 100 Impfdosen geliefert worden, am Dienstag, 29. Dezember, noch einmal 655, die für Impfungen im Stadtgebiet vorgesehen sind. Eine neue Lieferung von 550 Impfdosen wird für den 31. Dezember erwartet. Gemäß der Rechtsverordnung des Bundesgesundheitsministeriums, werden zunächst […]
Weiden. Am 14. Februar 2021 findet der Bürgerentscheid zum Gewerbegebiet Weiden West IV als Briefwahl statt. Damit sich wahlberechtigte Weidener Bürgerinnen und Bürger vorab über den Bürgerentscheid informieren können, präsentieren Oberbürgermeister Jens Meyer, Kämmerin Cornelia Taubmann und Wirtschaftsförderer Fabian Liedl die neue Seite im Internet www.weiden.de/westiv Hier finden Interessierte Informationen […]
Cham. Das Corona-Testzentrum Osserstraße in Cham (Parken am Volksfestplatz, Anfahrt über Further Straße) ist am 1. Januar 2021 geschlossen. An den anderen Tagen zwischen Silvester und Dreikönig gelten zum Teil eingeschränkte Öffnungszeiten (siehe: https://www.landkreis-cham.de/aktuelles-nachrichten/testzentren/). Die Teststrecke im Gebäude des BRK Cham an der Further Straße ist bis zum 02.01.2021 geschlossen. […]
Lkr. Neumarkt. Jedes Jahr spätestens zum Jahreswechsel wird der Umweltkalender an sämtliche Haushalte im Landkreis verteilt. Darin finden sich alle Abfuhrpläne und -termine aus dem Bereich der Abfallwirtschaft in gedruckter Form. Viele Menschen im Landkreis nutzen den Umweltkalender als Informationsgrundlage für ihre Müllabfuhrtermine. Abfuhrpläne auch digital verfügbar – Der sogenannte […]
Regensburg. Es gilt von 31. Dezember 2020, 21 Uhr, bis 1. Januar 2021, 5 Uhr, auf allen öffentlichen Flächen der Altstadt südlich der Donau im und innerhalb des Grüngürtels, der gebildet wird aus dem Herzogspark, der Prebrunnallee, der Fürst-Anselm-Allee, den Grünanlagen am Ernst-Reuter-Platz, an der Landshuter Straße und der Gabelsbergerstraße […]
Regensburg (R/L). Um die Koordination aller beteiligter Stellen weiter zu verbessern, soll nach dem Willen des Bayerischen Gesundheitsministeriums in den Katastrophenschutz-Führungsstäben zusätzlich die Stelle eines Fachberaters/einer Fachberaterin Pflege geschaffen werden. Für die am Landratsamt eingerichtete Führungsgruppe hat Landrätin Tanja Schweiger die Leiterin des Fachbereichs Senioren und Inklusion, Petra Haslbeck, bestellt. […]
Amberg. Während es an Weihnachten noch ein paar Lockerungen gab, gelten an Silvester für die Bürgerinnen und Bürger die strikten Infektionsschutzmaßnahmen. Es gibt keine Ausnahmen. So dürfen sich maximal fünf Erwachsene aus zwei Haushalten treffen. Kinder bis 14 Jahre werden dabei nicht mitgezählt. Die Stadt Amberg bittet die Bevölkerung insbesondere […]
Regensburg. Fördergelder von rund 4,6 Millionen Euro für mehr als 7.000 neue Vereinbarungen mit Oberpfälzer Landwirten wies die Regierung der Oberpfalz im Jahr 2020 im Rahmen des Vertragsnaturschutzes (VNP) den unteren Naturschutzbehörden an den Landratsämtern zur weiteren Verteilung über die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten zu. Damit stieg das […]
Weiden. Am Sonntag, 27. Dezember 2020 wurde der erste Impfstoff gegen das Corona-Virus vom gemeinsamen Impfzentrum Weiden-Neustadt aus verteilt. BRK Geschäftsführer Sandro Galitzdörfer hatte den Transport nach Weiden i.d.OPf. bereits am Samstag, 26. Dezember 2020 persönlich übernommen. Die Menge der ersten Lieferung reichte, um 200 Impfungen durchzuführen. Oberbürgermeister Meyer: „Ich […]
Amberg. In den vergangenen Tagen versuchten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger telefonisch einen Impftermin zu bekommen. Die Telefone beim BRK-Kreisverband, in der Verwaltung des Impfzentrums oder auch in der Integrierten Leitstelle standen teilweise nicht still. Die Stadt Amberg bittet nochmals eindringlich darum, vorerst von entsprechenden Nachfragen abzusehen und weitere Informationen abzuwarten. […]
Amberg-Sulzbach. Im Landkreis Amberg-Sulzbach haben am Sonntag planmäßig die Corona-Impfungen begonnen. Die 83 Jahre alte Marga Weiß aus Sulzbach-Rosenberg war um kurz nach 8 Uhr die erste, die im Impfzentrum im Landkreis-Cultur-Centrum (LCC) in Sulzbach-Rosenberg mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer geimpft wurde. Bereits eine halbe Stunde davor nahmen die zwei […]
Regensburg (R/L). Bereits in der Zeit vor Weihnachten hatte sich am Landkreis-Testzentrum das Testaufkommen deutlich erhöht. Wurden vorher etwa 280 Testungen pro Tag durchgeführt, stieg diese Zahl in der Woche vor Weihnachten auf 350 an, mit einem bisherigen Spitzenwert von 390 am 21. Dezember. Weil zum Ende der Weihnachtsferien mit […]
Hahnbach. Die Firma Kunststofftechnik Förster in Hahnbach-Ursulapoppenricht ist erneut mit dem Siegel Umwelt- und Klimapakt Bayern ausgezeichnet worden. Eine entsprechende Urkunde händigte Landrat Richard Reisinger nun an Geschäftsführer Daniel Weidner aus. Das Unternehmen setzt sich seit der Firmengründung im Jahr 2000 von Beginn an für Klima- und Umweltschutz ein und […]
Liebe Bürgerinnen und Bürger, hinter uns liegt ein Jahr, das unser gesellschaftliches, politisches und soziales Leben verändert hat. Niemand vermag derzeit abzuschätzen, wie lange uns Corona noch beschäftigen wird. Fest steht aber jetzt schon, dass trotz größter Belastungen und Erschwernisse auch bei uns im Landkreis dadurch Entwicklungen beschleunigt wurden, die […]
Regensburg. Am Montagmittag nahmen Regierungspräsident Axel Bartelt, der Ärztliche Direktor des Universitätsklinikums Regensburg, Professor Dr. Oliver Kölbl, der Leiter der Infektiologie, Professor Dr. Bernd Salzberger, und der Leiter der Apotheke, Ltd. Pharm. Dir. Ulrich Rothe, weitere 9.750 ultratiefgekühlte Impfdosen für die Oberpfalz in Empfang. Die Lieferung erfolgte an die Universitätsklinik […]
Weiden / Tirschenreuth. Am Klinikum Weiden werden derzeit 70 und am Krankenhaus Tirschenreuth 54 CoVid-19-Patienten stationär betreut. Insgesamt erhalten an beiden Standorten 13 CoVid-19-Patienten eine intensivmedizinische Behandlung (Weiden: 10, Tirschenreuth 3). Heute haben die ersten Mitarbeiter des Klinikverbunds die Impfung gegen CoVid-19 erhalten. „Wir verzeichnen in den vergangenen Tagen wieder […]
Eschenbach. Zum Schutz der Heimbewohnerinnen und Heimbewohner fordern die aktuellen Infektionsschutzmaßnahmen von jeder Besucherin und jedem Besucher einen negativen Test auf das Coronavirus. Dazu starteten die bayerischen Hilfsorganisationen (ASB, BRK, DLRG, JUH, MHD, MHW und THW) unter Federführung des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) eine Aktion, bei der an Heiligabend und […]
Regensburg (R/L). Impfstart am heutigen 27. Dezember im Landkreis Regensburg. 50 der ersten 100 Impfdosen wurden heute Nachmittag von einem mobilen Team im Seniorenheim St. Josef in Mintraching verimpft, die weiteren Impfdosen kamen an den Impfzentren am Landratsamt und am MVZ Schierling zum Einsatz. Weil der Impfstoff in der Anfangsphase […]
Schwandorf. Probleme gibt es in der Seniorenwohngemeinschaft Haus Sonnenblume in Schwandorf. Von elf Bewohnern sind neun positiv. Wegen Ausfällen bei der betreuenden ambulanten Intensivpflege, die ebenfalls auf Corona zurückzuführen sind, musste am heutigen Sonntag die Führungsgruppe Katastrophenschutz zusammentreten, um die Versorgung der Bewohner zu sichern. Pflegekräfte werden dringend gesucht. Wer […]