Bericht und Bild: Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz Ingolstadt/Tirschenreuth. Für seine Maßnahmen zum Schutz und zur Förderung der Biodiversität ist das Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz vom Bayerischen Umweltminister Thorsten Glauber ausgezeichnet worden. Im Rahmen des „Blühpakts Bayern“ möchte das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Unternehmen, Behörden und öffentliche […]
Politik
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat sich seit Monaten für die Veranstaltung von Weihnachtsmärkten und Volksfesten sowie die Öffnung von Clubs und Diskotheken eingesetzt – heute wurde dies vom Bayerischen Kabinett beschlossen. Aiwanger: „Wir erlauben in Bayern Volksfeste und Weihnachtsmärkte wieder […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert und Michael Schwarz, Präsident des Verbandes Freier Berufe in Bayern e.V. (VFB), haben heute im Bayerischen Wirtschaftsministerium den Bericht zur Lage der Freien Berufe im Freistaat präsentiert. Beide zeigten sich erfreut über die deutliche Zunahme der […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Drei Monate nach dem Startschuss ziehen das Bayerische Wirtschaftsministerium und die Modellkommunen eine positive Zwischenbilanz bei der Umsetzung des Fitnessprogramms „Starke Zentren“. Auf einem Projektsummit wurden erste Ergebnisse aus den fünf repräsentativen Städten Schwandorf, Beilngries, Rothenburg ob der Tauber, […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek erweitert die Öffentlichkeitskampagne zur psychischen Gesundheit rund um die Kinderbuchfigur Pumuckl, die kleine Kinder und ihre Eltern bei den Herausforderungen durch die Corona-Pandemie begleiten soll. Im Mittelpunkt steht dabei der kleine Kobold Pumuckl, der sich in einem […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern. Kurorte und Heilbäder sind eine tragende Säule im bayerischen Gesundheitssystem. Darauf hat Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek am Montag beim 75. Bayerischen Heilbädertag im oberbayerischen Bad Kohlgrub hingewiesen. Der Minister betonte: „Vorsorge und Rehabilitation sind der Schlüssel dafür, dass wir […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie / Bild: Symbolbild Bayern. Tourismusbetriebe und Kommunen können ab heute die Förderung aus dem neuen Programm „Tourismus in Bayern – fit für die Zukunft“ beantragen. Das 30-Millionen-Euro-Programm wird einen kraftvollen Neustart der Branche nach der Coronakrise ermöglichen. Wirtschafts- und Tourismusminister Hubert Aiwanger: […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Archivbild Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat eine positive Bilanz der Bayerischen Demenzwoche (17. bis 26. September) gezogen. Holetschek sagte am Sonntag: „Die Resonanz auf die Bayerische Demenzwoche war sehr gut. Einrichtungen, Vereine und Organisationen haben mehr als 600 Veranstaltungen […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger zeigt sich erfreut über das Anwachsen des bayerischen Brutto-Inlandsproduktes (BIP) im ersten Halbjahr: „Nach dem deutlichen Rückgang im letzten Jahr geht die Konjunkturkurve unserer Volkswirtschaft wieder nach oben. Bayerns Wirtschaft wächst wieder kräftig. Mit einem preisbereinigten […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie / Bild: Archivbild Bayern. Das Bayerische Wirtschaftsministerium unterstützt in einem Modellprojekt auch kleine Kommunen bei der Tourismus-Digitalisierung. In drei südbayerischen Modellregionen des Digitalen Dorfs Bayern sollen Best-Practice-Beispiele erarbeitet werden, wie gerade kleine Kommunen digitale Daten bereitstellen oder diese selbst touristisch nutzen können. […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern. Die Gesundheitsministerkonferenz (GMK) will Entschädigungszahlungen für Ungeimpfte in Quarantäne spätestens zum 1. November beenden. Das haben die GMK-Mitglieder am Mittwoch in einer Videokonferenz beschlossen. Der GMK-Vorsitzende und bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek sagte in München: „Wir sind uns mit Bund […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Auf Initiative des Bayerischen Wirtschaftsministers Hubert Aiwanger hat der Bundesrat der Doppelprüfung aus Eichung und Kalibrierung bei Messgeräten zur Abgasuntersuchung (AU) ein Ende bereitet. Für Aiwanger ist die Länder-Zustimmung zur Änderung der Mess- und Eichverordnung ein zukunftsweisendes Signal. Für […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Die veröffentlichten Außenhandelszahlen für Juli stimmen Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger zuversichtlich. „Der bayerische Außenhandel legt zu. Ein Exportplus im Verleich zu Juli 2020 von 9,5 Prozent ist ein großer Schritt aus dem Corona-Tal. Die erfreulichen Zahlen dürfen aber nicht […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie / Bild: Symbolbild Bayern. Die bayerischen Schweinehalter sind mit ruinös niedrigen Schweinepreisen konfrontiert, viele Betriebe steigen aktuell aus der Produktion aus. Selbst die Investition in Tierwohlställe lohnt aktuell nicht mehr. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger appelliert deshalb an den Lebensmitteleinzelhandel, kostendeckende Preise an Schlachtereien […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek fordert einen verstärkten Kampf gegen mögliche Arzneimittelengpässe. Holetschek betonte anlässlich eines neuen Gutachtens am Sonntag in München: „Mein Ziel ist es, dass die Menschen im Freistaat auch künftig sicher mit notwendigen Medikamenten versorgt werden. Die Corona-Pandemie hat […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Der Bayerische Demenzpakt hat am Freitag seine Arbeit aufgenommen. Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek betonte aus diesem Anlass: „Bayern will die Lebensqualität von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen verbessern. Ich freue mich deshalb, dass zum heutigen Auftakt der […]
Bericht und Bild: Stephan Landgraf Floß. „Er bringt Tradition und Moderne zusammen. Er setzt auf Innovation und Weiterentwicklung – das kommt der Nordoberpfalz unmittelbar zu Gute“, wirbt Bayerns Ministerpräsident und CSU-Parteivorsitzender Dr. Markus Söder für Bundestagsabgeordneten und Direktkandidaten MdB Albert Rupprecht. Offen und sympathisch präsentierte sich dieser am Freitagmittag an […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Amberg. Neuer Leiter des Bayerischen Landesamts für Pflege (LfP) in Amberg wird Achim Uhl. Der 53-Jährige wird sein Amt zum 1. November 2021 antreten, wie Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek am Donnerstag in München mitteilte. Der Minister betonte: „Ich […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek dringt auf ein besseres Krankenhaus-Finanzierungssystem in Deutschland. Holetschek betonte am Donnerstag in München anlässlich der Jahresmitgliederversammlung des Verbandes der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V: „Wir setzen uns beim Bund für eine bessere Vergütung von Vorhaltekosten zur Sicherstellung der […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek treibt den Schutz von besonders gefährdeten Menschen vor den Folgen des Klimawandels voran. Holetschek betonte am Donnerstag zum Start der interdisziplinären Landesarbeitsgemeinschaft „Gesundheitsschutz im Klimawandel“ in Bayern (LAGiK) in München: „Der Klimawandel belastet die Gesundheit […]