Brüssel/München. Die Europäische Kommission hat die beihilferechtlichen Grundlagen zur Verlängerung der LfA-Corona-Hilfen in Form von Krediten, Bürgschaften und Beteiligungen bis 30.06.2021 genehmigt. Die entsprechend angepassten Merkblätter und Vordrucke sind in Kürze verfügbar und die Bankpartner der LfA Förderbank Bayern entsprechend informiert. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Mit der LfA steht Bayern eine […]
Politik
München. Die Luftfahrt in Deutschland will klimaneutral werden. Wie der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL), Peter Gerber, erklärte, wird die Branche große Anstrengungen unternehmen, um einen CO2-neutralen Flughafen- und Flugbetrieb zu erreichen. Der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger begrüßt diese Ankündigung: „Wir haben Anfang November im Wirtschaftsministerium eine Arbeitsgruppe […]
München. Im Jahr 2019 betrug die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien 38,7 TWh (Terawattstunden) und hatte damit einen Anteil von 51,6 Prozent an der bayerischen Stromerzeugung. Dies teilte das Bayerische Landesamt für Statistik mit. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Die Stromerzeugung aus Wasserkraft, Sonnen- und Windenergie nimmt weiter zu. Das zeigt, dass […]
Für ihren herausragenden Beitrag zur deutsch-französischen Solidarität während der Pandemie werden die DRF Luftrettung und Luxemburg Air Rescue gemeinsam mit dem Adenauer-De Gaulle Preis 2020 ausgezeichnet. Sobald das Infektionsgeschehen es erlaubt, soll der Preis von den beiden Beauftragten für die deutsch- französische Zusammenarbeit, Michael Roth MdB, Staatsminister für Europa im […]
München. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger fordert angesichts der Lockdown-Beschlüsse von Bund und Ländern die Nutzung von FFP2-Masken in Bereichen mit Menschenanhäufungen. Aiwanger: „Die Schließungen zwischen dem 16. Dezember und dem 10. Januar 2021 müssen mit mittelfristigen Maßnahmen flankiert werden, die den Gesundheitsschutz der Menschen im öffentlichen Raum gewährleisten. Wenn es […]
München. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger zur möglichen Schließung des Einzelhandels und dessen Folgen für die betroffenen Unternehmen: „Es besteht Einigkeit, dass wir das Infektionsrisiko weiter eindämmen müssen. Dazu brauchen wir gezielte Maßnahmen, die in ihrer Wirkung anders als ein Lockdown nicht nur zeitlich befristet wirken. Einen besseren Schutz in den […]
Bayern hat das System der Patientensteuerung in der stationären Versorgung auf die weiterhin steigenden Belegungszahlen in den Krankenhäusern ausgerichtet. Die entsprechende Anpassung der Allgemeinverfügung zur Bewältigung erheblicher Patientenzahlen wurde am Tag der Feststellung des erneuten Katastrophenfalls in Bayern am 9. Dezember veröffentlicht. Sie ist am Donnerstag (10. Dezember) in Kraft […]
Berlin. Die Überbrückungshilfe wird deutlich ausgeweitet und bis Ende Juni 2021 verlängert. Sie sieht Verbesserungen für Unternehmen, Soloselbstständige und die besonders hart betroffene Kultur-, Veranstaltungs- und Reisebranche vor. Die außerordentliche Wirtschaftshilfe wird bis in den Dezember verlängert, steuerliche Hilfen sorgen für weitere Entlastung. Es gibt zum einen die Novemberhilfe. Sie […]
München/Berlin. Die EU Staats- und Regierungschefs haben heute strengere Klimaschutzziele beschlossen. Dazu Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Schärfere Klimaschutzziele allein bringen uns nicht weiter. Genauso wichtig ist zu klären, wie wir diese ehrgeizigen Ziele erreichen. Wir sind in Bayern überzeugt, dass gerade Wasserstoff einen wesentlichen Beitrag zur Energieversorgung leisten kann. Damit […]
München. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger zeichnet die 50 wachstumsstärksten Mittelständler mit dem Preis „Bayerns Best 50“ aus: „Der bayerische Mittelstand steht für Innovationsfreudigkeit, unternehmerische Kreativität und zukunftssichere Geschäftsmodelle. Hier sind Stabilität, Fortschritt und Wettbewerbsfähigkeit zu Hause. Mit dem Preis ‚Bayerns Best 50‘ rücken wir die Bedeutung unserer mittelständischen Betriebe stärker […]
Bayern. Gesundheitsministerin Melanie Huml treibt die Vorbereitungen der Corona-Impfzentren weiter voran. Huml sagte am Donnerstag nach dem Besuch eines Lagers für Impfmaterial im Landkreis Landsberg am Lech: „Seit Dienstag wird im großen Stil Impfmaterial angeliefert. Am Dienstag sind in diesem Lager bereits mehr als 1,6 Millionen Spritzen und 7,9 Millionen […]
München/Oberpfalz. „Der Freistaat Bayern steht als enger und verlässlicher Partner an der Seite seiner Kommunen. Wir unterstützen massiv, damit die kommunale Ebene stark bleibt, ihre Handlungsfähigkeit behält und die Investitionen für die Menschen vor Ort weitergeführt werden können. Die Gemeinden und Landkreise in der Oberpfalz erhalten 2021 Schlüsselzuweisungen in Höhe […]