• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Dienstag, 5. Juli 2022
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
Das Landratsamt in Regensburg meldet

Das Landratsamt in Regensburg meldet

BRK-Kreisverband war stets ein verlässlicher Partner / Vortragsreihe „Mehr Wissen macht stark“ / Geführter Abendspaziergang

12. Mai 2022
in Lokales

BRK-Kreisverband war stets ein verlässlicher Partner

Regensburg (RL). Der BRK-Kreisverband war bei der Bewältigung des Infektionsgeschehens im Landkreis von Beginn an ein verlässlicher Partner. Seit dem Start des Impfzentrums am Landratsamt Ende Dezember 2020 wurden unter der Leitung des BRK alleine in der Altmühlstraße knapp 92 000 Impfdosen verabreicht.

Auch das Konzept des Corona-Testzentrums hatte sich schnell bewährt: So konnten seit September 2020 rund 67 000 PCR-Testungen und etwa 1400 Schnelltests durchgeführt werden. Zum 1. Mai musste der Landkreis nun die Leitung des Impf-und Testzentrums an einen neuen Betreiber abgeben. Grund hierfür war die Notwendigkeit eines neuen Vergabeverfahrens.



Der Landkreis sagt Danke!

Der Landkreis Regensburg dankt dem BRK-Kreisverband Regensburg für die sehr gute und professionelle Zusammenarbeit und das hohe Engagement aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Testzentrum, in den Impfzentren, bei den mobilen Impfteams und in der zentralen Koordinierungsstelle im Landkreis Regensburg.

„In den vergangenen eineinhalb Jahren haben Sie nicht nur Impfstoffknappheiten bewältigt, Sie haben auch auf die oft wechselnden Neuausrichtungen der Impfstrategie rasch reagiert und die Vorgaben des Bundes und des Freistaates Bayern zügig und zuverlässig umgesetzt. Die Covid-19-Impfaktion war von Beginn an eine organisatorische und logistische Herausforderung: Angefangen vom Aufbau einer gut funktionierenden EDV, der Bestellung der richtigen Menge an Impfstoff und dessen Haltbarkeit, bis zur Koordinierung der vor Ort-Impfungen in den Gemeinden und der Zusammenarbeit mit den Hausärzten und den Heimen. Sie waren ein unglaublich tolles Team, das im Hintergrund dafür gesorgt hat, dass wir als Landkreis Regensburg unseren Bürgerinnen und Bürgern stets ein gut organisiertes Impfzentrum anbieten konnten. Unser Dank gilt auch dem Team des Testzentrums für die unzähligen Tests, die Geduld und die Aufmerksamkeit, mit der Sie den Menschen seit Beginn der Pandemie begegnet sind. Es ist wirklich beeindruckend, was Sie alle geleistet haben“, so Landrätin Tanja Schweiger gegenüber der scheidenden BRK-Leitung des Impf-und Testzentrums, Dr. Andreas Piberger, Andreas Bauer und Michael Auer.

Vortragsreihe „Mehr Wissen macht stark“

Regensburg.  Der Verein zur Förderung krebskranker und körperbehinderter Kinder Ostbayern e.V. (VKKK) und der Verein zweitesLEBEN e.V. veranstalten gemeinsam mit dem Landratsamt Regensburg eine dreiteilige Vortragsreihe für Menschen mit einer neurologischen oder onkologischen Erkrankung; auch deren Angehörige sowie ehrenamtliche und berufliche Begleiterinnen und Begleiter sind zu den Vorträgen herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Vorträge finden im Landratsamt Regensburg, Altmühlstraße 3, 93059 Regensburg (Großer Sitzungssaal) statt.

Vorträge – Termine und Themen:

  • Freitag, 20. Mai 2022, 17 Uhr: Seelische Stärke und Selbstfürsorge in stürmischen Zeiten
  • Freitag, 1. Juli 2022, 17 Uhr: Autofahren nach Hirntumor, Schlaganfall und anderen Erkrankungen des Zentralnervensystems
  • Freitag, 8. Juli 2022, 17 Uhr: Schwerbehinderung – gesetzliche Grundlagen und meine Rechte

Wenn Sie an einem oder mehreren Vorträgen teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte vorab an bei Martina Irrgang vom Verein zweitesLEBEN e.V., Tel.: 0941/9413880, E-Mail: martina.irrgang@medbo.de.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage www.zweiteslebenev.de.

Geführter Abendspaziergang durch den Kreislehrgarten am 18. Mai

Regensburg (RL). Der Kreisverband Regensburg für Gartenkultur und Landespflege e.V. bietet einen geführten Abendspaziergang durch den Kreislehrgarten an. Termin ist am Mittwoch, 18. Mai, von 18 bis 19.30 Uhr.

Der Kreislehrgarten wurde nach seinem Gründer Albert Plagemann benannt, der den Hausgarten als „natürlichen“ Lebensraum für Pflanzen, Tiere und Menschen sah. Damals wie heute lohnt sich ein Spaziergang durch die 3.500 m² große Anlage. Diese ist nicht nur ein Anschauungs- und Lernobjekt, sondern ein wunderschön angelegter, naturnaher Raum, in dem es viel zu entdecken gibt. Im Gemüsegarten werden alte und neue Gemüsesorten auf Hoch-, Hügel-, und Gemüsebeeten angebaut. Obstbäume auf einer Blumenwiese bieten Bienen und Schmetterlingen Lebensraum, in einem Feuchtbiotop finden Amphibien und Libellen eine Wohnstätte. Ein Knotengarten und ganz neu ein Meditationsgarten runden die vielen Anregungen ab.

Auf einem Abendspaziergang haben Interessierte Gelegenheit, mehr über die Pflanzenauswahl der verschiedenen Bereiche zu erfahren und die Abendstimmung entspannt zu erleben.

Leitung: Stefanie Grünauer, Fachberaterin für Gartenkultur und Landespflege
Ort: Albert-Plagemann-Kreislehrgarten, Böhmerwaldstraße gegenüber Haus Nr. 20, 93128 Regenstauf

Anmeldung ist zwingend erforderlich: Geschäftsstelle des Kreisverbandes Regensburg für Gartenkultur und Landespflege; info@kv-gartenbauvereine-regensburg.de; 0941 4009-550, -370

Die Führung ist kostenfrei.

(Berichte und Bild des Landratsamtes Regensburg)

Tags: BRK TestzentrumLandratsamtRegensburgVeranstaltung
ShareSend
Previous Post

Meldungen aus dem Landratsamt Amberg-Sulzbach

Next Post

13,1 Millionen Übernachtungen in Bayern im ersten Quartal 2022

Currently Playing

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Meldungen aus dem Landratsamt

05.07.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

5. Juli 2022
Bundespolizei – Zug kann wegen Randalierer nicht weiterfahren

Zahlreiche unerlaubte Einreisen am Wochenende

5. Juli 2022

Wildunfall nicht rechtzeitig gemeldet

5. Juli 2022
Jugendlicher erschreckt Zugbegleiterin mit Messer

Jugendlicher erschreckt Zugbegleiterin mit Messer

5. Juli 2022
Polizeimeldungen aus Neumarkt

Meldungen der Polizei Neumarkt

5. Juli 2022

Neue Beiträge

  • Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren
  • Großer Andrang beim Tag der offenen Hochschule
  • 05.07.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz
  • Zahlreiche unerlaubte Einreisen am Wochenende
  • Wildunfall nicht rechtzeitig gemeldet

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Eschenbach Festnahme Feuerwehr Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Cham Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Unfallflucht Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In